Dell EMC OpenManage Integration Version 1.1 with ServiceNow Benutzerhandbuch November 2020 Rev.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis Kapitel 1: Übersicht der Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow.......................................... 5 Neuerungen............................................................................................................................................................................ 6 Weitere Ressourcen..............................................................................................................................................................
Kapitel 12: Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website........................................
1 Übersicht der Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow unterstützt Organisationen auf Unternehmensebene, um deren Effizienz bei entscheidenden Vorgängen im Unternehmen zu verbessern, indem Lücken zwischen den Services und Betriebsverwaltungsprozessen überbrückt werden.
Regelmäßige und On-Demand-Synchronisierung des detaillierten Bestands von PowerEdge-Servern von einer oder mehreren OpenManage Enterprise-Instanzen in eine ServiceNow-Konfigurationsmanagementdatenbank (CMDB). ■ Automatische Erstellung von Konfigurationselementen (CIs) für alle PowerEdge-Server, die von einer oder mehreren OpenManage Enterprise-Instanzen in eine ServiceNow-CMDB importiert wurden.
Tabelle 1. Weitere Ressourcen (fortgesetzt) Dokument Beschreibung Verfügbarkeit Enterprise – Modular Edition RESTful API-Handbuch Beispiele für die Verwendung von REST APIs zum Ausführen gängiger Aufgaben. Dell EMC SupportAssist Enterprise-Benutzerhandbuch Stellt Informationen zur Installation, Konfiguration, Verwendung und Fehlerbehebung von SupportAssist Enterprise bereit Dell.com/ServiceabilityTools ServiceNow-Dokumentation Für weitere Informationen über die Verwendung der ServiceNow-Anwendung.
2 Lizenzanforderungen für die OpenManage Integration in ServiceNow Eine gültige OpenManage Integration in ServiceNow-Lizenz muss auf den PowerEdge-Zielservern installiert werden, um die Warnmeldungen und Supportanfragen von Geräten in ServiceNow zu überwachen. So stellen Sie Lizenzen auf Zielservern bereit: ● Eine Lizenz kann beim Kauf eines Servers oder durch eine Kontaktaufnahme mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter erworben werden. ● Die gekaufte Lizenz aus dem Software-Lizenzverwaltungsportal kann unter Dell.
3 Erforderliche Benutzerberechtigungen Die Anwendung OpenManage Integration in ServiceNow installiert den folgenden Satz von Benutzerrollen in einer ServiceNow-Instanz: ● x_310922_omisnow.OMISNOW Operator für die OpenManage Integration-Operator-Rolle. ● x_310922_omisnow.OMISNOW User für die OpenManage Integration-Nutzerrolle. Vergewissern Sie sich, dass den ServiceNow-Benutzern entsprechende Rollen und Berechtigungen zugewiesen sind, um die Anwendung OpenManage Integration in ServiceNow nutzen zu können.
Tabelle 2.
4 Hinzufügen von OpenManage EnterpriseInstanzen in ServiceNow Sie können den Bestand von einer oder mehreren OpenManage Enterprise-Instanzen abrufen, die im Rechenzentrum verfügbar sind. Konfigurieren Sie bei mehreren Verbindungsprofilen die MID-Server basierend auf der Anzahl der OpenManage Enterprise- und SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofile. Es wird empfohlen, einen MID-Server pro OpenManage Enterprise-Profil zu verwenden. ANMERKUNG: In OpenManage Integration Version 1.
● Kennwort Die bereitgestellten OpenManage Enterprise-Details werden verwendet, um die Verbindung mit der ServiceNow-Instanz zu validieren. 5. Um den MID-Server auszuwählen, klicken Sie auf das Symbol Suche und wählen Sie den konfigurierten MID-Server aus der Liste aus. 6. Um sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen der ServiceNow-Instanz und der OpenManage Enterprise-Appliance hergestellt wurde, klicken Sie auf Verbindung testen. 7.
5 Bestandsaufnahme und Überwachung von PowerEdge-Servern Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow bietet die Möglichkeit, alle inventarisierten Geräte in OpenManage Enterprise auf ServiceNow zu synchronisieren. Die Ereignisse, die mit den Geräten verknüpft sind, werden auch von OpenManage Enterprise abgerufen und entsprechende Incidents werden in ServiceNow erstellt, um die Ereignisse in ServiceNow effizient überwachen zu können.
4. Um die Ereignisse von OpenManage Enterprise zu synchronisieren, geben Sie im Navigationsfilter Dell EMC OpenManage Integration ein und wählen Sie dann OpenManage Enterprise-Verbindungsprofil aus. ANMERKUNG: Eine On-Demand Bestandserfassung des Geräts muss ausgeführt werden, bevor die Geräteereignisse von OpenManage Enterprise in ServiceNow synchronisiert werden. 5.
8. Um die entsprechenden Warnmeldungen anzuzeigen, die von ServiceNow für die Ereignisse erstellt wurden, geben Sie im Navigationsfilter Dell EMC OpenManage Integration ein und wählen Sie dann unter Ereignisverwaltung die Option Alle Warnmeldungen aus. 9. Um die entsprechenden Incidents anzuzeigen, die von ServiceNow für die Ereignisse erstellt wurden, geben Sie im Navigationsfilter Dell EMC OpenManage Integration ein und wählen die Option Incident aus.
Informationen zum Anzeigen der detaillierten Daten zu Dell EMC PowerEdge-Servern finden Sie unter Detaillierte Bestandsinformationen zu Dell EMC PowerEdge-Servern auf Seite 17. ANMERKUNG: Die Daten, die für einige der grundlegenden Bestandsattribute von PowerEdge-Servern angezeigt werden, hängen davon ab, ob Sie den Server mithilfe der Out-of-Box-Ermittlung von ServiceNow oder der OpenManage Enterprise-Ermittlung ermitteln.
● DNS-Domäne ● Speicherplatz ● Beschreibung: Das Feld Beschreibung zeigt die folgenden Attribute an: ○ Nicht überwacht – Zeigt den Überwachungsstatus des Servers an. Wenn ein Gerät aus einer OpenManage Enterprise-Instanz entfernt wird oder wenn die auf dem Gerät installierte OpenManage Integration in ServiceNow-Lizenz abgelaufen ist oder gelöscht wurde, ändert sich der Attributwert für Nicht überwacht auf Wahr. Beispiel: Nicht überwacht: Wahr. ○ Status – Zeigt den Gesamtfunktionszustand des Servers an.
Registerkarte Beschreibung Attribute ■ Produktname ○ Version ○ Installationsdatum ○ Produktname – Führt die InstanzID und die Version auf. Klicken Sie auf eine der Instanz-IDs in der Spalte Produktname. Auf der Seite Software werden der Name und die Version der Software angezeigt. ● In der Formularansicht werden die folgenden Informationen über die installierte Software angezeigt: ○ ○ ○ ○ Speichermodule Zeigt Informationen über die Speichermodule im PowerEdge-Server an.
Registerkarte Beschreibung Attribute ○ Teilenummer ○ Seriennummer Laufwerke Zeigt Informationen zu den Festplattenlaufwerken an, die auf dem PowerEdge-Server installiert sind. ● In der Listenansicht werden die folgenden Informationen über das Festplattenlaufwerk angezeigt: ○ Name ○ Computer – Zeigt den Hostnamen des Servers an.
Registerkarte Beschreibung Attribute Netzwerkadapter Zeigt Informationen über die Netzwerkadapter an, die auf dem PowerEdge-Server installiert sind. ● In der Listenansicht werden die folgenden Informationen zu den Netzwerkadaptern angezeigt: ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ ○ Name MAC-Adresse IP-Adresse Netzmaske Konfigurationselement Mac-Hersteller DHCP aktiviert Status Attribute Beschreibung – Zeigt den Steckplatz und die Portnummer an, auf denen der NIC konfiguriert ist.
Registerkarte Beschreibung Attribute redundancyState, acOutput, compType, switchingSupply, ratedMaxOutputPower, activeInputVoltage, Range1MaxInputVoltageHighMill iVolts, location, model, Id, state, firmwareVersion und status.
Registerkarte Beschreibung Attribute ● In der Formularansicht werden die folgenden Informationen zum RAIDController angezeigt: ○ ○ ○ ○ Speichergeräte Zeigt Informationen zu den virtuellen und physischen Laufwerken an, die auf dem PowerEdge-Server installiert sind.
Registerkarte Beschreibung Attribute ○ Hersteller ○ Modellnummer ○ Beschreibung – Zeigt die folgenden Informationen im JSONFormat an: raidStatus, usedSpace, formFactor, diskNumber, channel, slotNumber, mediaType, sasAddress, deviceId, manufacturedWeek, revision, EncryptionAbility, statusString, manufacturedYear, partNumber, enclosureId, busType, remainingReadWriteEndurance, manfufacturedDay, predictiveFailureState und status.
Registerkarte Beschreibung Attribute Gewährleistungen Zeigt die Gewährleistungsinformationen der ● In der Listenansicht werden die PowerEdge-Server an. folgenden Informationen zur ANMERKUNG: Die Gewährleistung angezeigt: Gewährleistungsdetails zu den Servern ○ Nummer werden nicht angezeigt, wenn die in ○ Startdatum Ihrer Rechenzentrumsumgebung ○ Enddatum verwendete OpenManage Enterprise○ Automatisch erneuern Version Version 3.3 oder älter ist.
Konfigurieren von parallelen Warteschlangen Um die Dauer der Gerätebestandssynchronisierung zu verkürzen, führt OpenManage Integration in ServiceNow (OMISNOW) mehrere externe Kommunikationskanal-Warteschlangen (ECC) parallel aus, um die Gerätebestandsinformationen abzurufen. Standardmäßig ist die Anzahl der ECC-Warteschlangen, die parallel ausgeführt werden können, auf 10 festgelegt.
Warnungsverwaltung – Anzeigen von Warnmeldungen und der entsprechenden OpenManage EnterpriseEreignisse Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow bietet die Möglichkeit, die von OpenManage Enterprise abgerufenen Ereignisse basierend auf der Hardwareressource des Ziel-Nodes zu gruppieren. Für die regelmäßige oder On-Demand-Synchronisierung von Warnmeldungen von OpenManage Enterprise stellen Sie sicher, dass eine OpenManage Integration in ServiceNow-Lizenz auf den PowerEdge-Servern installiert ist.
Auf der Seite Incidents werden die von ServiceNow erstellten Incidents aufgeführt. Die Incidents können basierend auf der Priorität und dem Status der Incidents gefiltert werden. Informationen zum Ändern der Warnungsverwaltungsregel finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren der Warnmeldungs-Managementregel auf Seite 27. 2. Wählen Sie in der Spalte Nummer einen Incident aus, um weitere Details anzuzeigen.
OpenManage Integration in ServiceNow erstellt Incidents für Warnmeldungen im kritischen und Warnungsstatus basierend auf den folgenden Regeln, die auf der Seite Warnmeldungs-Managementregel definiert sind. ● Erstellen von Incidents für kritische Warnmeldungen ● Erstellen von Incidents für Warnmeldungen Die Warnmeldungs-Managementregel ist standardmäßig aktiviert. Sie können die Warnmeldungs-Managementregel jedoch aktivieren oder deaktivieren.
6 Hinzufügen einer SupportAssist EnterpriseInstanz in ServiceNow Sie können Fälle von einer oder mehreren SupportAssist Enterprise-Instanzen abrufen, die im Rechenzentrum verfügbar sind. Zum Abrufen der Fälle aus SupportAssist Enterprise müssen Sie ein SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil erstellen, indem Sie OpenManage Integration in ServiceNow verwenden.
ANMERKUNG: Wenn Sie auf Senden klicken, ohne die Verbindung zu testen, wird eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert, die Testverbindung durchzuführen. Aktivieren Sie in dieser Meldung nicht das Kontrollkästchen Verhindern, dass diese Seite zusätzliche Dialoge erstellt.
7 Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise-Fällen Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow (OMISNOW) bietet die Möglichkeit, alle Fälle aus SupportAssist Enterprise in eine ServiceNow-Instanz abzurufen. Die entsprechenden Incidents für alle Fälle werden von ServiceNow zur effizienten Überwachung der Fälle erstellt.
Um die Incidents basierend auf der Priorität oder dem Status zu sortieren, wählen Sie die entsprechenden Spaltenoptionen und wählen Sie die Option "Sortieren" aus. Die Incidents werden der SupportAssist Enterprise-Gruppe automatisch von OMISNOW zugewiesen. Sie können die Incidents verschiedenen Gruppen und Nutzern zuweisen, indem Sie das Suchsymbol in den Feldern Zuweisungsgruppe und Zugewiesen an verwenden.
Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für einen bestimmten Incident 1. Geben Sie im Navigationsfilter Dell EMC OpenManage Integration ein und wählen Sie dann unter Supportanfragen eine der folgenden Optionen aus: ● Alle ● Offen ● Gelöst 2. Klicken Sie auf den Fall, den Sie anzeigen möchten. 3. Ändern Sie auf der Seite Incident die Auswirkungs- und Dringlichkeitswerte für den Incident. Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für mehrere Incidents 1.
8 Eigenschaftentabelle – Felddefinitionen Die Sammlung von Inventar-, Ereignis-und SAE-Fällen kann mithilfe des Eigenschaftenmoduls geplant werden, das von OpenManage Integration in ServiceNow bereitgestellt wird. Tabelle 3. Eigenschaftentabelle Feld Definitionen OME-Intervall für die Bestandserfassung [1-90] OME-Bestandserfassung [Tage] Planen Sie das Intervall für die Bestandserfassung von Geräten von OpenManage Enterprise.
9 Troubleshooting ● Als Administrator möchten Sie die Anwendungsprotokolle der OpenManage Integration in ServiceNow-Anwendung (OMISNOW) in ServiceNow anzeigen. Um die OMISNOW-Anwendungsprotokolle in einer ServiceNow-Instanz anzuzeigen, klicken Sie auf Dell EMC OpenManage Integration > Anwendungsprotokolle > Protokolle.
10 Kontakt zum Dell EMC Support für OpenManage Integration in ServiceNow So kontaktieren Sie Dell EMC für technischen Support und Customer Service im Zusammenhang mit der Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow: 1. Geben Sie im Navigationsfilter Dell EMC OpenManage Integration ein und wählen Sie unter Kontaktmodul die Option Support-Kontakt aus.
11 Kontaktaufnahme mit Dell EMC Dell EMC bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell EMC Produktkatalog finden.
12 Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website Greifen Sie auf unterstützende Inhalte in Verbindung mit einer Reihe von Systemverwaltungstools über direkte Links zu, gehen Sie zur Dell EMC Support-Website oder verwenden Sie eine Suchmaschine. ● Direkte Links: ○ Für Dell EMC Enterprise Systems Management und Dell EMC Remote Enterprise Systems Management –https://www.dell.com/ esmmanuals ○ Für Dell EMC Virtualization Solutions –https://www.dell.