Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Integration Version 1.2 with ServiceNow Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Übersicht der Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow
- Lizenzanforderungen für die OpenManage Integration in ServiceNow
- Erforderliche Nutzerberechtigungen
- OpenManage Integration in ServiceNow Dashboard
- Hinzufügen von OpenManage Enterprise-Instanzen in ServiceNow
- Bestandsaufnahme und Überwachung von Geräten
- Grundlegende Server-Bestandsinformationen für Dell EMC PowerEdge-Server
- Grundlegende Bestandsinformationen zu Dell EMC PowerEdge-Gehäusen
- Detaillierte Bestandsinformationen zu Dell EMC PowerEdge-Servern
- Detaillierte Gehäusebestandsinformationen zu Dell EMC Gehäusen
- Synchronisierung des Gerätezustands für Server
- Konfigurieren von parallelen Warteschlangen
- Aktivieren oder Deaktivieren von Transformationszuordnungen für Server
- Aktivieren oder Deaktivieren von Transformationszuordnungen für Gehäuse
- Warnungsverwaltung – Anzeigen von Warnmeldungen und der entsprechenden OpenManage Enterprise-Ereignisse
- Ereignismanagement – Alle Ereignisse anzeigen
- Incident Management – Anzeigen und Verwalten von Incidents, die für OpenManage Enterprise-Ereignisse erstellt wurden
- Aktivieren oder Deaktivieren der Warnmeldungs-Korrelationsregel
- Aktivieren oder Deaktivieren der Warnmeldungs-Managementregel
- Synchronisierung von Geräteereignissen
- Hinzufügen einer SupportAssist Enterprise-Instanz in ServiceNow
- Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise- und SupportAssist Enterprise Plug-in-Fällen
- Ändern der Incident-Priorität
- Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts im SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil
- Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für einen bestimmten Incident
- Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für mehrere Incidents
- Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise-Fällen
- Eigenschaftentabelle – Felddefinitionen
- Troubleshooting
- Kontakt zum Dell EMC Support für OpenManage Integration in ServiceNow
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
Eigenschaftentabelle – Felddefinitionen
Tabelle 3. Eigenschaftentabelle
Feld Definitionen
Ereignismanagement-Plug-in Wenn das Ereignismanagement-Plug-in aktiviert ist, werden
Warnmeldungen im Dashboard angezeigt. Wenn das
Ereignismanagement-Plug-in installiert ist, werden Incidents
mithilfe des Ereignismanagement-Plug-ins erstellt. Andernfalls
werden Ereignisse mit dem nutzerdefinierten ServiceNow-
Ereignismanagement-Plug-in erstellt.
Parallele Warteschlangen Konfigurieren Sie die Anzahl der externen Kommunikationskanal-
Warteschlangen (ECC), die parallel ausgeführt werden sollen, um
die Gerätebestandsinformationen abzurufen. Standardmäßig ist die
Anzahl der ECC-Warteschlangen, die parallel ausgeführt werden
können, auf 10 festgelegt.
Geräte pro grundlegender Inventarisierungsanfrage Konfigurieren Sie die Anzahl der Geräte, die pro ECC-
Warteschlange für grundlegende Inventarisierungsanfragen
abgerufen werden. Standardmäßig ist dieser Wert auf 100
festgelegt.
Geräte pro detaillierter Inventarisierungsanfrage Konfigurieren Sie die Anzahl der Geräte, die pro ECC-
Warteschlange für detaillierte Inventarisierungsanfragen abgerufen
werden. Standardmäßig ist dieser Wert auf 50 festgelegt.
Aktivieren/Deaktivieren von Transformationszuordnungen Aktivieren oder deaktivieren Sie die Transformationszuordnungen
für:
1. Server, Serverereignisse und Serverkomponenten. Weitere
Informationen finden Sie unter Aktivieren oder Deaktivieren von
Serverkomponenten.
2. Gehäuse, Gehäuseereignisse und Gehäusekomponenten.
Weitere Informationen finden Sie unter Aktivieren oder
Deaktivieren von Gehäusekomponenten.
.
ANMERKUNG: Die Zeichenbegrenzung für die Benennung geplanter Jobs in OpenManage Enterprise und SupportAssist Enterprise
beträgt 40. Wenn die Begrenzung überschritten wird, kann der vollständige Name nicht angezeigt werden.
9
Eigenschaftentabelle – Felddefinitionen 49