Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Integration Version 1.2 with ServiceNow Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Übersicht der Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow
- Lizenzanforderungen für die OpenManage Integration in ServiceNow
- Erforderliche Nutzerberechtigungen
- OpenManage Integration in ServiceNow Dashboard
- Hinzufügen von OpenManage Enterprise-Instanzen in ServiceNow
- Bestandsaufnahme und Überwachung von Geräten
- Grundlegende Server-Bestandsinformationen für Dell EMC PowerEdge-Server
- Grundlegende Bestandsinformationen zu Dell EMC PowerEdge-Gehäusen
- Detaillierte Bestandsinformationen zu Dell EMC PowerEdge-Servern
- Detaillierte Gehäusebestandsinformationen zu Dell EMC Gehäusen
- Synchronisierung des Gerätezustands für Server
- Konfigurieren von parallelen Warteschlangen
- Aktivieren oder Deaktivieren von Transformationszuordnungen für Server
- Aktivieren oder Deaktivieren von Transformationszuordnungen für Gehäuse
- Warnungsverwaltung – Anzeigen von Warnmeldungen und der entsprechenden OpenManage Enterprise-Ereignisse
- Ereignismanagement – Alle Ereignisse anzeigen
- Incident Management – Anzeigen und Verwalten von Incidents, die für OpenManage Enterprise-Ereignisse erstellt wurden
- Aktivieren oder Deaktivieren der Warnmeldungs-Korrelationsregel
- Aktivieren oder Deaktivieren der Warnmeldungs-Managementregel
- Synchronisierung von Geräteereignissen
- Hinzufügen einer SupportAssist Enterprise-Instanz in ServiceNow
- Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise- und SupportAssist Enterprise Plug-in-Fällen
- Ändern der Incident-Priorität
- Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts im SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil
- Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für einen bestimmten Incident
- Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für mehrere Incidents
- Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise-Fällen
- Eigenschaftentabelle – Felddefinitionen
- Troubleshooting
- Kontakt zum Dell EMC Support für OpenManage Integration in ServiceNow
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
Um die Incidents basierend auf der Priorität oder dem Status zu sortieren, wählen Sie die entsprechenden Spaltenoptionen und wählen
Sie die Option "Sortieren" aus.
Die Incidents werden der SupportAssist Enterprise-Gruppe automatisch von OMISNOW zugewiesen. Sie können die Incidents
verschiedenen Gruppen und Nutzern zuweisen, indem Sie das Suchsymbol in den Feldern Zuweisungsgruppe und Zugewiesen
an verwenden. Weitere Informationen zum Status der Fallsynchronisierungsaufgaben finden Sie in den entsprechenden Protokollen
unter Systemprotokolle > Systemprotokoll > Anwendungsprotokolle. Weitere Informationen zu den zum Anzeigen der
Anwendungsprotokolle in ServiceNow erforderlichen Nutzerberechtigungen finden Sie unter Erforderliche Nutzerberechtigungen auf Seite
9.
ANMERKUNG: Nutzer mit ServiceNow-Administrator- und x_310922_omisnow.OMISNOW-Operator-Rollen können die
SupportAssist Enterprise-Incidents beheben und schließen.
Themen:
• Ändern der Incident-Priorität
• Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts im SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil
• Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für einen bestimmten Incident
• Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für mehrere Incidents
• Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise-Fällen
Ändern der Incident-Priorität
In ServiceNow wird der Prioritätswert für einen Incident basierend auf dem Auswirkungswert und dem Dringlichkeitswert berechnet,
die einem Incident zugewiesen sind. Standardmäßig ist der Wert für Auswirkung und Dringlichkeit in SupportAssist Enterprise-
Verbindungsprofilen auf 2 – Mittel festgelegt. Aus diesem Grund wird der Prioritätswert für alle Incidents in OpenManage Enterprise
in ServiceNow (OMISNOW) als 3 – Mittel berechnet. Wenn Sie den Prioritätswert der Incidents ändern möchten, müssen Sie die Werte
für Auswirkung und Dringlichkeit ändern.
Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts im
SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil
Wenn Sie die Auswirkungs- und Dringlichkeitswerte im SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil ändern, werden die Fälle, die während
der nachfolgenden Bestandssynchronisierung erstellt werden, mit den neuen Auswirkungs- und Dringlichkeitswerten zugewiesen.
1. Geben Sie im Navigationsfilter Dell EMC OpenManage Integration ein und wählen Sie dann unter Verbindungsprofile SupportAssist
Enterprise-Verbindungsprofile aus.
2. Klicken Sie auf der Seite SAE-Verbindungsprofil auf das Verbindungsprofil.
3. Ändern Sie auf der Seite SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil die Werte für Auswirkung und Dringlichkeit.
46
Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise- und SupportAssist
Enterprise Plug-in-Fällen