Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Integration Version 1.2 with ServiceNow Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Übersicht der Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow
- Lizenzanforderungen für die OpenManage Integration in ServiceNow
- Erforderliche Nutzerberechtigungen
- OpenManage Integration in ServiceNow Dashboard
- Hinzufügen von OpenManage Enterprise-Instanzen in ServiceNow
- Bestandsaufnahme und Überwachung von Geräten
- Grundlegende Server-Bestandsinformationen für Dell EMC PowerEdge-Server
- Grundlegende Bestandsinformationen zu Dell EMC PowerEdge-Gehäusen
- Detaillierte Bestandsinformationen zu Dell EMC PowerEdge-Servern
- Detaillierte Gehäusebestandsinformationen zu Dell EMC Gehäusen
- Synchronisierung des Gerätezustands für Server
- Konfigurieren von parallelen Warteschlangen
- Aktivieren oder Deaktivieren von Transformationszuordnungen für Server
- Aktivieren oder Deaktivieren von Transformationszuordnungen für Gehäuse
- Warnungsverwaltung – Anzeigen von Warnmeldungen und der entsprechenden OpenManage Enterprise-Ereignisse
- Ereignismanagement – Alle Ereignisse anzeigen
- Incident Management – Anzeigen und Verwalten von Incidents, die für OpenManage Enterprise-Ereignisse erstellt wurden
- Aktivieren oder Deaktivieren der Warnmeldungs-Korrelationsregel
- Aktivieren oder Deaktivieren der Warnmeldungs-Managementregel
- Synchronisierung von Geräteereignissen
- Hinzufügen einer SupportAssist Enterprise-Instanz in ServiceNow
- Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise- und SupportAssist Enterprise Plug-in-Fällen
- Ändern der Incident-Priorität
- Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts im SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil
- Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für einen bestimmten Incident
- Ändern des Auswirkungs- und Dringlichkeitswerts für mehrere Incidents
- Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise-Fällen
- Eigenschaftentabelle – Felddefinitionen
- Troubleshooting
- Kontakt zum Dell EMC Support für OpenManage Integration in ServiceNow
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
Bestandsaufnahme und Überwachung von
Geräten
Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow bietet die Möglichkeit, alle inventarisierten Geräte in OpenManage Enterprise auf
ServiceNow zu synchronisieren. Die Ereignisse, die mit den Geräten verknüpft sind, werden auch von OpenManage Enterprise abgerufen
und entsprechende Incidents werden in ServiceNow erstellt, um die Ereignisse in ServiceNow effizient überwachen zu können.
Voraussetzungen:
● Um die in OpenManage Enterprise ermittelten Geräte zu überwachen und eine regelmäßige oder On-Demand-Synchronisierung von
Ereignissen und Warnmeldungen durchzuführen, stellen Sie sicher, dass eine Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow-Lizenz
auf den Geräten installiert ist. Sie können die Lizenz beim Kauf eines Servers oder von Ihrem Vertriebsmitarbeiter erwerben. Sie
können die gekaufte Lizenz aus dem Software-Lizenzverwaltungsportal unter Dell.com/support/retail/lkm herunterladen.
● Stellen Sie sicher, dass Sie über notwendigen Nutzerberechtigungen verfügen. Informationen dazu finden Sie unter Erforderliche
Nutzerberechtigungen auf Seite 9.
● Ein OpenManage Enterprise-Verbindungsprofil wird in ServiceNow erstellt. Informationen dazu finden Sie unter OpenManage
Enterprise-Verbindungsprofil erstellen auf Seite 16.
So überwachen Sie die Dell EMC PowerEdge-Server:
1. Geben Sie im Navigationsfilter Dell EMC OpenManage Integration ein und wählen Sie dann unter Verbindungsprofile
OpenManage Enterprise-Verbindungsprofile aus.
2. Um die Gerätebestandserfassung auszuführen, wählen Sie ein oder mehrere Verbindungsprofile aus der Liste aus und wählen Sie
Aktionen für ausgewählte Zeilen > OME-Bestandssynchronisierung aus.
Nach Abschluss der erstmaligen On-Demand-Bestandssynchronisierung von OpenManage Enterprise wird die geplante
Bestandssynchronisierung aktiviert und jeden Tag ausgeführt. Standardmäßig wird die Bestandssynchronisierung im Feld „OME-
Bestandserfassung“ des OME-Verbindungsprofils auf einen Tag festgelegt. Aktualisieren Sie dieses Feld, um den Zeitplan für die
Bestandserfassung zu ändern.
Die Bestandsdetails der PowerEdge-Server, die in OpenManage Enterprise ermittelt werden, werden in die ServiceNow-Instanz
synchronisiert.
ANMERKUNG:
Wenn Sie eine nutzerdefinierte Tabelle verwenden, um Geräte zu überwachen, werden doppelte Datensätze
erstellt, wenn Sie den Synchronisierungsvorgang mehrmals auf demselben Gerätesatz durchführen.
3. Geben Sie zum Anzeigen der Bestandsinformationen der PowerEdge-Server im Navigationsfilter Dell EMC OpenManage
Integration ein und gehen Sie folgendermaßen vor:
● Um die Bestandsinformationen aller PowerEdge-Server anzuzeigen, wählen Sie Server > Dell iDRAC-Server.
● Um die Bestandsinformationen der Geräte basierend auf dem Betriebssystem anzuzeigen, wählen Sie unter Server eine der
folgenden Optionen aus:
○ Windows
○ Linux
○ Unix
○ ESX
● Um die Bestandsinformationen der PowerEdge-Server in hyperkonvergenten Infrastruktur-Appliances wie VxRail und Dell EMC XC
Serie anzuzeigen, wählen Sie unter HCI-Appliances eine der folgenden Optionen aus:
○ VxRail
○ XC
Weitere Informationen zum Bestand eines Dell iDRAC-Servers, den Sie in ServiceNow anzeigen können, finden Sie unter Grundlegende
Server-Bestandsinformationen für Dell EMC PowerEdge-Server auf Seite 21.
6
Bestandsaufnahme und Überwachung von Geräten 19