Users Guide

Table Of Contents
5. Um den MID-Server auszuwählen, klicken Sie auf das Symbol Suche und wählen Sie den konfigurierten MID-Server aus der Liste aus.
6. Um sicherzustellen, dass die Verbindung zwischen der ServiceNow-Instanz und der OpenManage Enterprise-Appliance hergestellt
wurde, klicken Sie auf Verbindung testen.
7. Wenn die Verbindung mit dem OpenManage Enterprise erfolgreich ist, klicken Sie auf Senden.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie nur den Nutzernamen in das Feld Name eingegeben haben. Wenn der Nutzername
über ein Präfix mit dem Domänennamen verfügt, schlägt die Testverbindung fehl.
Das OpenManage Enterprise-Verbindungsprofil wird jetzt erstellt und auf der Seite OpenManage Enterprise-Verbindungsprofile
angezeigt.
ANMERKUNG: Wenn Sie auf Senden klicken, ohne die Verbindung zu testen, wird eine Meldung angezeigt, die Sie auffordert,
die Testverbindung durchzuführen. Aktivieren Sie in dieser Meldung nicht das Kontrollkästchen Verhindern, dass diese Seite
zusätzliche Dialoge erstellt. Wenn diese Option ausgewählt ist und Sie das nächste Mal das Verbindungsprofil erstellen, wird
diese Meldung nicht angezeigt und Sie können in den folgenden Webbrowsern keine Verbindungsprofile erstellen:
Internet Explorer
Microsoft Edge
Mozilla Firefox
8. Unter Eigenschaften kann der Administrator vor der Übermittlung des Datensatzes die Zeitdauer für die OME-Bestandserfassung,
OME-Ereigniserfassung, Serverzustandserfassung, SAE Plug-in-Fallerfassung, Bestätigung von Ereignissen in OME,
Bestätigung von Protokollereignismeldungen in Arbeitsanmerkungen zu Incidents sowie für kritische Warnmeldungen und
Warnmeldungen aktualisieren.
9. Wiederholen Sie die Schritte 1 bis 7, um das Verbindungsprofil für eine andere OpenManage Enterprise-Instanz zu erstellen.
10. Wenn Sie eine neue OMECP-Instanz erstellen, kann der Nutzer die Option Zertifikatüberprüfung aktivieren und auf die SSL-
Zertifikatüberprüfung klicken.
SSL-Zertifikat
Dieses Thema enthält Informationen zur Funktionsweise des SSL-Zertifikats und der verwendeten Technologie.
Die SSL-Zertifikatüberprüfung ist gleichzeitig ein digitales Zertifikat – eine innovative Technologie, die von Netscape eingeführt wurde, um
die Kommunikation zwischen Browser und Server zu sichern.
Funktionsweise
Wenn der Nutzer anfordert, dass der Browser eine HTTPS-fähige Website öffnet, geschieht Folgendes:
Der Browser akzeptiert die Nutzeranforderung und versucht, eine Verbindung zu HTTPS-fähigen Website herzustellen.
Danach kommuniziert der Browser zur Erkennung mit dem Server.
Der Server sendet eine Kopie des SSL-Zertifikats an den Browser.
Der Browser liest den SSL-Inhalt und überprüft die Zertifikatinformationen.
Wenn die Zertifikatinformationen ungültig sind, löscht der Browser die Kommunikation und zeigt eine Fehlermeldung bezüglich einer
ungesicherten Verbindung an.
Wenn die Zertifikatinformationen gültig sind, sendet der Browser eine Nachricht an den Server, dass er das SSL-Zertifikat akzeptiert
hat.
Jetzt sendet der Server eine Bestätigung an den Browser, um die SSL-verschlüsselte Kommunikationssitzung zu starten.
Nachdem die Verbindung erfolgreich hergestellt wurde, kann auf die HTTPS-fähige Website zugegriffen werden.
Für OMISNOW hat der Nutzer die Möglichkeit, die SSL-Zertifizierungsprüfung von OME auszuwählen. Sobald der Nutzer die Option
Zertifikatüberprüfung aktiviert hat und auf SSL-Zertifikatüberprüfung klickt, wird ihm der Fingerabdruck des Zertifikats angezeigt.
Der Nutzer wird aufgefordert, den Truststore-Pfad und das Truststore-Kennwort einzugeben. Nach der Nutzerbestätigung wird
dasselbe Zertifikat im Truststore des Nutzers installiert und für nachfolgende Aufrufe von OME verwendet.
OpenManage Enterprise-Verbindungsprofil bearbeiten
1. Wählen Sie auf der Seite OpenManage Enterprise-Verbindungsprofile das Verbindungsprofil aus.
2. Sie können die folgenden Felder bearbeiten:
Hinzufügen von OpenManage Enterprise-Instanzen in ServiceNow
17