Dell EMC OpenManage Integration Version 1.
Hinweise, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2019 Dell Inc. oder Ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht der Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow...................................................... 4 Weitere Ressourcen.............................................................................................................................................................. 5 2 Lizenzanforderungen für die OpenManage Integration in ServiceNow...............................................6 3 Erforderliche Benutzerberechtigungen...........................................
1 Übersicht der Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow unterstützt Organisationen auf Unternehmensebene, um deren Effizienz bei entscheidenden Vorgängen im Unternehmen zu verbessern, indem Lücken zwischen den Services und Betriebsverwaltungsprozessen überbrückt werden.
• • • Automatische Zuordnung von Ereignissen (kritisch und Warnung) und Warnmeldungen mit den ServerKonfigurationselementen (CIs) in ServiceNow. • Automatisches Erstellen von Incidents für kritische und Warnmeldungen. SupportAssist Enterprise Integration: Import von Support-Fällen aus SupportAssist Enterprise für die überwachten Server in eine ServiceNow-Instanz und automatisches Erstellen von Incidents für die entsprechenden Support-Fälle.
2 Lizenzanforderungen für die OpenManage Integration in ServiceNow Eine gültige Dell EMC-Lizenz, die OpenManage Integration in ServiceNow unterstützt, muss auf den PowerEdge Zielservern installiert werden, um die Warnungen und Support-Fälle der Geräte in ServiceNow zu überwachen. So stellen Sie die Lizenzen auf Zielservern bereit: 1. Eine Lizenz kann beim Kauf eines Servers oder durch eine Kontaktaufnahme mit Ihrem Vertriebsmitarbeiter erworben werden. 2.
3 Erforderliche Benutzerberechtigungen Die Anwendung OpenManage Integration in ServiceNow installiert den folgenden Satz von Benutzerrollen in einer ServiceNow-Instanz: • • x_317119_omisnow.OMISNOW Operator für die OpenManage Integration-Operator-Rolle. x_317119_omisnow.OMISNOW User für die OpenManage Integration-Benutzerrolle.
OpenManage Integration in ServiceNowFunktionen ServiceNowAdministrator OpenManage Integration in ServiceNow-Operator OpenManage Integration in ServiceNow-Benutzer Anzeigen der Warnmeldungen und Incidents, die für die abgerufenen Ereignisse von OpenManage Enterprise erstellt wurden Zugelassen Zugelassen Zugelassen Aktualisieren der Warnmeldungen und Incidents Zugelassen Zugelassen Nicht zulässig Ändern der Regel für die Verwaltung der Warnmeldungen Zugelassen - - Anwendung der OpenManage Inte
4 Hinzufügen einer OpenManage EnterpriseInstanz in ServiceNow Um die Geräte und Ereignisse aus OpenManage Enterprise abzurufen, müssen Sie ein OpenManage Enterprise-Verbindungsprofil in der ServiceNow-Instanz erstellen. • • • Informationen zum Erstellen eines OpenManage Enterprise-Verbindungsprofils finden Sie unter OpenManage EnterpriseVerbindungsprofil erstellen. Informationen zum Bearbeiten eines OpenManage Enterprise-Verbindungsprofils finden Sie unter OpenManage EnterpriseVerbindungsprofil bearbeiten.
OpenManage Enterprise-Verbindungsprofil bearbeiten 1. Wählen Sie auf der Seite OpenManage Enterprise-Verbindungsprofile das Verbindungsprofil aus. 2. Sie können die folgenden Felder bearbeiten: • • IP-Adresse oder FQDN einer OpenManage Enterprise-Appliance. Benutzername und Kennwort der OpenManage Enterprise-Appliance. ANMERKUNG: Wenn Sie die OpenManage Enterprise-IP-Adresse, den FQDN oder den Benutzernamen ändern, müssen Sie das Passwort erneut eingeben und auf Verbindung testen klicken. 3.
5 Bestandsaufnahme und Überwachung von PowerEdge-Servern Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow bietet die Möglichkeit, alle inventarisierten Geräte in OpenManage Enterprise auf ServiceNow zu synchronisieren. Die Ereignisse, die mit den Geräten verknüpft sind, werden auch von OpenManage Enterprise abgerufen und entsprechende Incidents werden in ServiceNow erstellt, um die Ereignisse in ServiceNow effizient überwachen zu können.
Auf der Seite Dell EMC PowerEdge-Server werden die Bestandsdetails der PowerEdge-Server aufgeführt. Die eindeutige ServiceTag-Nummer der Server wird unter der Spalte Seriennummer aufgeführt. Sie können die iDRAC-Konsole direkt über ServiceNow starten, indem Sie auf die Verwaltungs-URL klicken. ANMERKUNG: Der Gesamt-Integritätsstatus des PowerEdge-Servers wird im Feld Integritätsstatus des Geräts angezeigt. 4.
Warnungsverwaltung – Anzeigen von Warnmeldungen und der entsprechenden OpenManage Enterprise-Ereignisse Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow bietet die Möglichkeit, die von OpenManage Enterprise abgerufenen Ereignisse basierend auf der Hardwareressource des Ziel-Nodes zu gruppieren. So zeigen Sie die Warnungen an: 1. Geben Sie im Navigationsfilter Dell EMC OpenManage Integration ein und wählen Sie dann unter OME-Inventar-/ Ereignissynchronisierung Warnmeldungen aus.
Auf der Seite Incidents werden die von ServiceNow erstellten Incidents aufgeführt. Die Incidents können basierend auf der Priorität und dem Status der Incidents gefiltert werden. Informationen zum Ändern der Warnungsverwaltungsregel finden Sie unter Regeln für die Warnungsverwaltung ändern. 2. Wählen Sie in der Spalte Zahl einen Incident aus, um weitere Details anzuzeigen.
6 Hinzufügen einer SupportAssist EnterpriseInstanz in ServiceNow Zum Abrufen der Fälle aus SupportAssist Enterprise müssen Sie ein SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil erstellen, indem Sie OpenManage Integration in ServiceNow verwenden. • • • Informationen zum Erstellen eines SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofils finden Sie unter SupportAssist EnterpriseVerbindungsprofil erstellen.
SupportAssist Enterprise-Verbindungsprofil bearbeiten 1. Wählen Sie auf der Seite SAE-Verbindungsprofil das Verbindungsprofil aus. 2. Sie können die folgenden Felder bearbeiten: • • IP-Adresse oder FQDN einer SupportAssist Enterprise-Appliance. Benutzername und Kennwort der SupportAssist Enterprise-Appliance. ANMERKUNG: Wenn Sie die SupportAssist Enterprise-IP-Adresse, FQDN oder den Benutzernamen ändern, müssen Sie das Kennwort erneut eingeben und auf SAE-Verbindung testenklicken. 3.
7 Incident-Management – Anzeigen und Überwachen von Incidents von SupportAssist Enterprise-Fällen Dell EMC OpenManage Integration in ServiceNow bietet die Möglichkeit, alle Fälle aus SupportAssist Enterprise in eine ServiceNowInstanz abzurufen. Die entsprechenden Incidents für alle Fälle werden von ServiceNow zur effizienten Überwachung der Fälle erstellt.
Um die Incidents basierend auf der Priorität oder dem Status zu sortieren, wählen Sie die entsprechenden Spaltenoptionen und wählen Sie die Option "Sortieren" aus. Weitere Informationen zum Status der Fallsynchronisierungsaufgaben finden Sie in den entsprechenden Protokollen unter Systemprotokolle > Systemprotokoll > Anwendungsprotokolle.
8 Eigenschaftentabelle – Felddefinitionen Die Sammlung von Inventar-, Ereignis-und SAE-Fällen kann mithilfe des Eigenschaftenmoduls geplant werden, das von OpenManage Integration in ServiceNow bereitgestellt wird. Tabelle 3. Eigenschaftentabelle Feld Definitionen Erfassungsintervall von Ereignissen Ereigniserfassung [Stunden] Ereignissammlung [Minuten] Planen Sie das Intervall für die Ereigniserfassung von OpenManage Enterprise.
9 Zugriff auf Dokumente der Dell EMC-SupportWebsite Sie können auf die Dell EMC Produktdokumentation zugreifen, indem Sie die folgenden Links verwenden: • • • • • • • Für Dokumente zu Dell EMC Enterprise Systems Management – unter www.dell.com/esmmanuals Für Dokumente zu Dell EMC OpenManage – Www.dell.com/openmanagemanuals Für Dokumente zu Dell EMC Remote Enterprise Systems Management – unter www.dell.com/esmmanuals Für Dokumente zu iDRAC und Dell Lifecycle Controller – Www.dell.
10 Kontaktaufnahme mit Dell EMC ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell EMC Produktkatalog finden. Dell EMC bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar.