Users Guide

Glossar
In der folgenden Tabelle sind wichtige Abkürzungen und Akronyme definiert, die in diesem Dokument verwendet werden.
Tabelle 4. Glossar
Abkürzungen/Akronyme Definition
OMIMSWAC – OpenManage Integration mit
Microsoft Windows Admin Center
OMIMSWAC ermöglicht IT-Administratoren die Verwaltung der PowerEdge-
Server als Hosts, mit PowerEdge-Servern erstellte Microsoft Failover-Cluster und
mit Dell EMC Storage Spaces Direct (S2D) Ready Nodes erstellte
hyperkonvergente Infrastruktur (HCI).
DRM – Dell EMC Repository Manager Dell EMC Repository Manager (DRM) ist eine Anwendung aus dem Dell
OpenManage-Portfolio, die IT-Administratoren eine problemlose Verwaltung von
Systemaktualisierungen ermöglicht. Dell Repository Manager bietet eine
durchsuchbare Benutzeroberfläche, die zum Erstellen benutzerdefinierter
Sammlungen verwendet wird. Diese werden auch als Pakete und Repositories von
Dell Update Packages (DUPs) bezeichnet.
DSU – Dell EMC System Update Utility Dell EMC System Update (DSU) ist ein Skript-optimiertes Update-
Bereitstellungstool für die Anwendung von Dell Update Packages (DUP) auf Dell
EMC PowerEdge-Server.
IC – Dell EMC Inventory Collector Inventory Collector wird verwendet, um das Zielsystem zu inventarisieren, die
Ergebnisse mit einem Repository oder Katalog zu vergleichen und nur die
erforderlichen Updates bereitzustellen.
WSSD-Kataloge Die Firmware- und Treiber-Update-Kataloge für Dell EMC Lösungen für Azure
Stack-HCI (S2D-Kataloge oder WSSD-Kataloge) enthalten einen Katalog aller
validierten Versionen der Ready Node-Komponenten.
A
20 Glossar