Dell EMC OpenManage Integration Version 1.0.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2019 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Übersicht über die OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center............................4 Was ist neu in dieser Version?............................................................................................................................................. 4 Weitere Ressourcen..............................................................................................................................................................
1 Übersicht über die OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center (OMIMSWAC) ermöglicht IT-Administratoren die Verwaltung der PowerEdge-Server als Hosts, mit PowerEdge-Servern erstellte Microsoft Failover-Cluster und mit Dell EMC Storage Spaces Direct (S2D) Ready Nodes erstellte hyperkonvergente Infrastruktur (HCI).
Dokument Beschreibung Windows Admin Center – Versionshinweise OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center. Microsoft Windows Admin Center – Dokumentation Darin finden Sie weitere Informationen zur Verwendung von Microsoft Windows Admin Center. Verfügbarkeit https://www.microsoft.
2 Erste Schritte mit OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center Nachdem Sie OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center (OMIMSWAC) installiert haben, führen Sie die folgenden Schritte aus, um die Erweiterung zu starten: 1. Wählen Sie in der linken oberen Ecke von Windows Admin Center: • Für die 1904, 1904.1 GA-Versionen von Windows Admin Center: Server-Manager, Hyperkonvergenter Cluster-Manager oder Failover-Cluster-Manager aus dem Drop-Down-Menü.
• Mit PowerEdge-Servern erstellte Microsoft Failover-Cluster oder mit Dell EMC Microsoft Storage Spaces Direct Ready Nodes erstellte Azure Stack HCI finden Sie unter Verwalten von Failover-Clustern und Azure Stack HCI.
3 Für Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center erforderliche Ports Tabelle 2.
4 Dell EMC PowerEdge-Server verwalten Stellen Sie folgende Punkte sicher: • • • • Sie sind bei Microsoft Windows Admin Center als Gateway-Administrator angemeldet. Sie müssen die Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center-Erweiterung (OMIMSWAC) installiert haben. Weitere Informationen über das Installationsverfahren finden Sie im Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center-Installationshandbuch unter Dell.com/OpenManageManuals.
Funktionsstatus – Unterstützte Serverkomponenten Der Funktionsstatus der folgenden Serverkomponenten wird angezeigt: • • • • • • • • • • CPUs Speicher Speicher-Controller Speichergehäuse Physische Festplatten iDRAC Netzteile Lüfter Spannungen Temperaturen Die Funktionsstatus werden mit einem Ringdiagramm dargestellt. Sie können verschiedene Abschnitte im Ringdiagramm auswählen, um den Funktionsstatus der Komponenten zu filtern. Wenn Sie z. B.
5 Verwalten von Failover-Clustern und Azure Stack HCI Voraussetzungen: • • • • Sie sind bei Microsoft Windows Admin Center als Gateway-Administrator angemeldet. Sie müssen die Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center-Erweiterung (OMIMSWAC) installiert haben. Weitere Informationen über das Installationsverfahren finden Sie im Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center-Installationshandbuch unter Dell.com/OpenManageManuals.
• • Sie den erforderlichen Node aus, um die detaillierte Hardware-Bestandsaufnahme der Serverkomponenten anzuzeigen. Informationen dazu finden Sie unter Hardware-Bestandsaufnahme – Unterstützte Serverkomponenten in Failover-Clustern und Azure Stack HCI. Updatekonformität zum Anzeigen der Compliance-Tabellen der Nodes und Komponenten. Erweitern Sie den erforderlichen Node, um einen detaillierten Compliance-Bericht der Komponenten anzuzeigen.
• • • • • • • • • • System Firmware CPUs Speicher Speicher-Controller Speichergehäuse Netzwerkgerät Physische Festplatten Netzteile Lüfter Informationen zum Anzeigen der iDRAC-Details des Ziel-Node finden Sie unter iDRAC-Details der PowerEdge-Server und Nodes von HCI und Failover-Clustern anzeigen. ANMERKUNG: Unter Hardware-Bestandsaufnahme werden die Attributwerte einiger Serverkomponenten leer angezeigt, weil der Wert auf dem Server möglicherweise nicht verfügbar ist.
6 iDRAC-Details der PowerEdge-Server und Nodes von HCI und Failover-Clustern anzeigen Um die folgenden iDRAC-Details zum Ziel-Node anzuzeigen, wählen Sie in der linken oberen Ecke von Microsoft Windows Admin Center Server-Manager oder Cluster-Manager aus und wählen Sie dann einen Server oder eine Clusterverbindung aus der Liste aus. Klicken Sie im linken Bereich unter „ERWEITERUNGEN“ auf Dell EMC OpenManage Integration und navigieren Sie zur Registerkarte iDRAC.
7 Anzeigen der Updatekonformität von PowerEdge-Servern und Node-Komponenten von HCI und Failover-Clustern Durch die Verwendung von OpenManage Integration mit Windows Admin Center können Sie die Updatekonformitätsdetails (Firmware, Treiber, Anwendung und BIOS) der PowerEdge-Server und -Nodes in einem HCI und Failover-Cluster anzeigen. Um die Updatekonformitätsdetails anzuzeigen, müssen Sie die folgenden Aktionen ausführen: 1.
haben, damit die Update-Compliance-Funktion von OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center ordnungsgemäß funktioniert.
8 Fehlerbehebung 1. Die OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center (OMIMSWAC)-Erweiterungsprotokolle von Servern und ClusterNodes finden Sie unter \Temp\OMIMSWAC. Die Protokolle erfassen Informationen, wenn die OMIMSWACFunktionen ausgeführt werden, und stellen außerdem Fehlerbehebungsinformationen zu Fehlern bereit, die bei der Durchführung von OMIMSWAC-Vorgängen auftreten.
9 Identifizieren der Generation Ihres Dell EMC PowerEdge-Servers Um eine Reihe von Servermodellen abzudecken, werden PowerEdge-Server jetzt mithilfe der generischen Benennungskonvention anstelle ihrer Generation benannt. In diesem Thema wird erläutert, wie Sie die Generation eines PowerEdge-Servers identifizieren, der mithilfe der generischen Benennungskonvention benannt wurde. Beispiel: Beim R740-Servermodell handelt es sich um ein Rack-System mit zwei Prozessoren der 14.
10 Kontaktaufnahme mit Dell EMC Dell EMC bietet verschiedene Optionen für Online- und Telefonsupport an. Die Verfügbarkeit ist abhängig von Land und Produkt und einige Dienste sind in Ihrem Gebiet möglicherweise nicht verfügbar. ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell EMC Produktkatalog finden.
A Glossar In der folgenden Tabelle sind wichtige Abkürzungen und Akronyme definiert, die in diesem Dokument verwendet werden. Tabelle 4. Glossar Abkürzungen/Akronyme Definition OMIMSWAC – OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center OMIMSWAC ermöglicht IT-Administratoren die Verwaltung der PowerEdgeServer als Hosts, mit PowerEdge-Servern erstellte Microsoft Failover-Cluster und mit Dell EMC Storage Spaces Direct (S2D) Ready Nodes erstellte hyperkonvergente Infrastruktur (HCI).