Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Integration Version 2.1 mit Microsoft Windows Admin Center Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Overview of OpenManage Integration with Microsoft Windows Admin Center
- Erste Schritte mit OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center
- Für Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center erforderliche Ports
- Dell EMC PowerEdge-Server verwalten
- Verwalten von Failover-Clustern, Azure Stack HCI- und Windows Server HCI-Clustern
- iDRAC-Details der PowerEdge-Server und Nodes von HCI und Failover-Clustern anzeigen
- Aktualisieren der PowerEdge-Server und -Nodes der Windows Server HCI, Azure Stack HCI und Failover-Cluster mit OpenManage Integration-Erweiterung
- Integrierte Bereitstellung und Aktualisierung von Azure Stack HCI-Clustern
- Clusterfähige Full-Stack-Aktualisierung für Azure Stack HCI-Cluster mithilfe des OpenManage Integration-Snap-In
- CPU-Kerne in Clustern oder einzelnen Nodes verwalten
- Nodes zu vorhandenen Clustern hinzufügen
- Fehlerbehebung und häufig gestellte Fragen
- Identifizieren der Generation Ihres Dell EMC PowerEdge-Servers
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Glossar
- Anhang
dem Abschnitt „BS-zu-iDRAC-Passthrough“. Weitere Informationen über die Zuweisung dieser IP-Adresse finden Sie in der iDRAC-
Dokumentation auf der Dell EMC Support-Website.
Informationen zum Verwalten von:
● PowerEdge-Servern finden Sie unter Dell EMC PowerEdge-Server verwalten auf Seite 10.
● Für Microsoft Failover-Cluster, die mit PowerEdge-Servern erstellt wurden, Dell EMC HCI-Lösungen für Microsoft Windows Server,
die mit AX-Nodes und/oder Storage Spaces Direct Ready-Nodes erstellt wurden, oder Dell EMC Integrated-System für Microsoft
Azure Stack HCI, die mit AX-Nodes erstellt wurden, siehe Verwalten von Failover-Clustern, Azure Stack HCI- und Windows Server
HCI-Clustern auf Seite 13.
8 Erste Schritte mit OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center