Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Integration Version 2.1 mit Microsoft Windows Admin Center Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Overview of OpenManage Integration with Microsoft Windows Admin Center
- Erste Schritte mit OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center
- Für Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center erforderliche Ports
- Dell EMC PowerEdge-Server verwalten
- Verwalten von Failover-Clustern, Azure Stack HCI- und Windows Server HCI-Clustern
- iDRAC-Details der PowerEdge-Server und Nodes von HCI und Failover-Clustern anzeigen
- Aktualisieren der PowerEdge-Server und -Nodes der Windows Server HCI, Azure Stack HCI und Failover-Cluster mit OpenManage Integration-Erweiterung
- Integrierte Bereitstellung und Aktualisierung von Azure Stack HCI-Clustern
- Clusterfähige Full-Stack-Aktualisierung für Azure Stack HCI-Cluster mithilfe des OpenManage Integration-Snap-In
- CPU-Kerne in Clustern oder einzelnen Nodes verwalten
- Nodes zu vorhandenen Clustern hinzufügen
- Fehlerbehebung und häufig gestellte Fragen
- Identifizieren der Generation Ihres Dell EMC PowerEdge-Servers
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Glossar
- Anhang
Test-Cluster schlägt mit Netzwerkkommunikationsfehlern fehl
Ursache: Wenn USB-NIC in iDRAC aktiviert ist, wird bei der Ausführung des Test-Cluster-Befehls zur Überprüfung der Bereitschaft
zur Cluster-Erstellung oder der Cluster-Integrität möglicherweise ein Fehler im Validierungsbericht angezeigt. Die Fehlermeldung besagt,
dass die IPv4-Adressen, die der USB-NIC des Hostbetriebssystems zugewiesen sind, nicht für die Kommunikation mit den anderen
Clusternetzwerken verwendet werden können. Sie können diesen Fehler ignorieren.
Lösung: Deaktivieren Sie die USB-NIC (standardmäßig als „Ethernet“ bezeichnet) vorübergehend, bevor Sie den Test-Cluster-Befehl
ausführen.
USB-NIC-Netzwerk als partitioniertes Clusternetzwerk angezeigt
Ursache: Wenn die USB-NIC in iDRAC aktiviert ist, zeigen Clusternetzwerke im Failover-Cluster-Manager die Netzwerke an, die der
USB-NIC gemäß der Partitionierung zugeordnet sind. Dieses Problem tritt auf, weil die Clusterkommunikation standardmäßig auf allen
Netzwerkadaptern aktiviert ist und USB-NIC IPv4 Adressen nicht für die externe Kommunikation verwendet werden können, wodurch die
Clusterkommunikation auf diesen NICs unterbrochen wird. Sie können diesen Fehler ignorieren.
Auflösung: Deaktivieren Sie über den Cluster-Manager die Clusterkommunikation mit den Netzwerken, die den USB-NICs zugeordnet
sind.
Speichern der Annahme fehlgeschlagen: Dell EMC
Softwarelizenzvereinbarung und Kundenhinweis
Ursache: Beim Speichern der Annahme von Dell EMC Softwarelizenzvereinbarung und Kundenhinweisen tritt möglicherweise ein Fehler
auf. Dies kann passieren, wenn Sie mehrere Instanzen der Dell EMC OpenManage Integration-Erweiterung von demselben Gateway
starten und Bedingungen und Bestimmungen in einer Instanz akzeptieren. Dieser Fehler tritt auf, wenn Sie in den verbleibenden Instanzen
versuchen, die Bedingungen und Bestimmungen zu akzeptieren.
Lösung: Verlassen Sie die Dell EMC OpenManage Integration-Erweiterung, in der dieses Problem auftritt, und wechseln Sie wieder zu ihr,
um dieses Problem zu beheben.
Kann ich Single Sign-on oder Smartcard-Authentifizierung verwenden, um
mich bei OMIMSWAC anzumelden?
Sie können sich nicht mit Single Sign-on oder Smartcard-Authentifizierung bei OMIMSWAC anmelden. Verwenden Sie „Verwalten als“, um
sich mit einem Cluster/Server zu verbinden. Geben Sie dann die Domain- oder Gateway-Administrationsdaten ein.
Warum kann ich nicht über eine Remote-Verbindung auf die OMI-Erweiterung
zugreifen?
Ohne Gateway-Administratorrechte können Sie nicht auf den OMIMSWAC zugreifen. Sie können den Browser starten und eine
Verbindung zum Gateway-System herstellen. Verwenden Sie dazu die Anmeldeinformationen des Gateway-Administrators von der
Remote-Workstation aus.
56
Fehlerbehebung und häufig gestellte Fragen