Users Guide

Table Of Contents
Nodes zu vorhandenen Clustern hinzufügen
Mit OMIMSWAC können Sie Nodes vorbereiten, die Sie zu Ihrem bestehenden Windows Server HCI-, Azure Stack HCI- und Failover-
Cluster hinzufügen können, um die Kapazität zu erhöhen.
Für Cluster-Administratoren ist es immer wichtig, den Cluster symmetrisch zu halten und die Empfehlungen von Dell EMC zu befolgen.
Um den Prozess bei der Cluster-Erweiterung zu automatisieren und Kunden bei der Einhaltung der Dell EMC Empfehlungen zu
unterstützen, hat OMIMSWAC eine Funktion namens „Cluster erweitern“ eingeführt. Mit der Funktion „Cluster erweitern“ können Sie
als Administrator Nodes vorbereiten und sicherstellen, dass die Nodes kompatibel sind und den Empfehlungen von Dell EMC entsprechen,
die dann zum bestehenden Cluster hinzugefügt werden können.
Der Cluster-Erweiterungsprozess umfasst drei Hauptschritte:
Kompatibilitätsprüfung auf höchster Ebene: Hilft bei der Identifizierung kompatibler Nodes, die dem Cluster hinzugefügt werden sollen.
Prüfung der Lizenzverfügbarkeit: Prüft, ob OMIWAC-Premiumlizenzen auf neuen Nodes sowie auf Cluster-Nodes verfügbar sind.
Prüfung des HCI-Konfigurationsprofils: Hilft Ihnen bei der Validierung der HCI-Konfigurationen für neue Nodes und Cluster-Nodes
auf der Grundlage der Empfehlungen von Dell EMC. Dieser Prozess ist nur für Windows Server HCI und Azure Stack HCI-Cluster
anwendbar.
Update-Compliance: Unterstützt Sie bei der Erstellung des Compliance-Berichts für neue Nodes sowie Cluster-Nodes und korrigiert
die Compliance nur für neue Nodes.
Nachdem Sie alle diese Schritte erfolgreich abgeschlossen haben, können Sie einen neuen Node zu einem bestehenden Cluster
hinzufügen.
Themen:
Nodes für die Erweiterung von Windows Server HCI und Azure Stack HCI-Clustern vorbereiten
Nodes für die Failover-Cluster-Erweiterung vorbereiten
Nodes für die Erweiterung von Windows Server HCI und
Azure Stack HCI-Clustern vorbereiten
Voraussetzungen
Stellen Sie sicher, dass „OMIWAC Premium-Lizenz für MSFT HCI-Lösungen“ sowohl auf den Cluster-Nodes als auch auf dem neuen
Node installiert ist.
Stellen Sie sicher, dass die neuen Nodes nicht zu einem Cluster gehören.
Für neue Nodes mit SAS-RAID_Treibern müssen Sie Folgendes sicherstellen:
Setzen Sie den SATA-Controller auf RAID-Modus.
Setzen Sie die NVMe PCIe SSDs auf RAID-Modus.
Weitere Informationen zur Einstellung des RAID-Modus finden Sie im Anhang
Planung vor der Vorbereitung eines Nodes für die Cluster-Erweiterung:
Platzieren Sie den neuen Node in einem Rack und verkabeln Sie ihn ordnungsgemäß.
Stellen Sie sicher, dass auf dem neuen Node dasselbe Betriebssystem installiert ist wie auf den vorhandenen Cluster-Nodes.
Verbinden Sie den Node über das Windows Admin Center und konfigurieren Sie die Grundeinstellungen wie Nutzername, Domain usw.
Neue Nodes müssen sich in der gleichen Domain wie die Cluster-Nodes befinden.
Cluster-Administratoren mit lokalen Administratorrechten müssen auf neue Nodes zugreifen können.
Schritte
So bereiten Sie Nodes für die Cluster-Erweiterung vor:
1. Verbinden Sie sich mit dem Cluster über das Windows Admin Center und starten Sie die OpenManage Integration-Erweiterung.
2. Wechseln Sie zur Registerkarte Konfigurieren und klicken Sie dann auf der linken Seite auf Cluster erweitern.
3. Klicken Sie im Fenster Cluster erweitern auf Nodes hinzufügen.
11
Nodes zu vorhandenen Clustern hinzufügen 39