Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Integration Version 2.1 mit Microsoft Windows Admin Center Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Overview of OpenManage Integration with Microsoft Windows Admin Center
- Erste Schritte mit OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center
- Für Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center erforderliche Ports
- Dell EMC PowerEdge-Server verwalten
- Verwalten von Failover-Clustern, Azure Stack HCI- und Windows Server HCI-Clustern
- iDRAC-Details der PowerEdge-Server und Nodes von HCI und Failover-Clustern anzeigen
- Aktualisieren der PowerEdge-Server und -Nodes der Windows Server HCI, Azure Stack HCI und Failover-Cluster mit OpenManage Integration-Erweiterung
- Integrierte Bereitstellung und Aktualisierung von Azure Stack HCI-Clustern
- Clusterfähige Full-Stack-Aktualisierung für Azure Stack HCI-Cluster mithilfe des OpenManage Integration-Snap-In
- CPU-Kerne in Clustern oder einzelnen Nodes verwalten
- Nodes zu vorhandenen Clustern hinzufügen
- Fehlerbehebung und häufig gestellte Fragen
- Identifizieren der Generation Ihres Dell EMC PowerEdge-Servers
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Glossar
- Anhang
Clusterfähige Full-Stack-Aktualisierung für
Azure Stack HCI-Cluster mithilfe des
OpenManage Integration-Snap-In
Durch die Verwendung der clusterfähigen Full-Stack-Aktualisierungsfunktion im OpenManage Integration-Snap-In können Sie Hardware-
Updates (Firmware, BIOS und Treiber) auf Dell EMC Integrated System für Microsoft Azure Stack HCI (auch bekannt als Azure Stack
HCI)-Cluster-Nodes zusätzlich zum im Windows Admin Center verfügbaren Betriebssystem-Update durchführen.
Um die neuesten Funktionen zu erhalten, die neuesten Sicherheitskorrekturen anzuwenden und die Infrastruktur fehlerfrei zu halten,
müssen Sie sicherstellen, dass die Ziel-Nodes mit den neuesten Betriebssystem- und Hardware-Updates wie Firmware, BIOS und
Treiber aktualisiert werden. Viele Betriebssystem- und Hardware-Updates erfordern möglicherweise einen Neustart der Nodes, um
die Änderungen zu übernehmen. Der Neustartvorgang kann sich auf die Workload oder Anwendungen auswirken, die auf dem Node
ausgeführt werden.
Durch die Verwendung von OpenManage Integration-Snap-In, das in den Workflow für die Windows Admin Center-Clusteraktualisierung
integriert ist, können Sie die Firmware, das BIOS und die Treiber auf Ziel-Nodes zusätzlich zum im WAC verfügbaren Betriebssystem-
Update nahtlos aktualisieren. Außerdem wird die Anzahl der nach der Aktualisierung erforderlichen Neustarts mithilfe der CAU-Funktion
für den vollständigen Stack reduziert.
Um die Funktion für die Aktualisierung des vollständigen Stacks aufzurufen, wählen Sie in Windows Admin Center im Menü Extras die
Option Aktualisierungen aus.
Um Hardware-Updates separat auf dem Cluster durchzuführen, verwenden Sie die clusterfähige Aktualisierungsfunktion, die in
OpenManage Integration im Windows Admin Center-Erweiterungstool verfügbar ist. Informationen dazu finden Sie unter Aktualisieren der
PowerEdge-Server und -Nodes der Windows Server HCI, Azure Stack HCI und Failover-Cluster mit OpenManage Integration-Erweiterung
auf Seite 18.
Themen:
• Aktualisieren eines Azure Stack HCI-Clusters mithilfe des OpenManage Integration-Snap-In
Aktualisieren eines Azure Stack HCI-Clusters mithilfe
des OpenManage Integration-Snap-In
Voraussetzungen
Bevor Sie mit dem Firmware-, BIOS- und Treiberupdate beginnen, überprüfen Sie, ob die folgenden Voraussetzungen erfüllt sind:
● Stellen Sie sicher, dass Sie Windows Admin Center 2103.2 GA installiert haben.
● Sie sind mit Domain-Administrator-Anmeldeinformationen beim Microsoft Windows Admin Center angemeldet. Stellen Sie sicher, dass
die Anmeldeinformationen Teil von Gateway-Administrator sind. Weitere Informationen finden Sie in der Microsoft Dokumentation.
● Stellen Sie sicher, dass das Dell EMC Integrated System für Microsoft Azure Stack HCI (auch bekannt als Azure Stack HCI)-Cluster
von AX-Nodes erstellt wird, auf denen das Betriebssystem Azure Stack HCI Version 20H2 ausgeführt wird.
● Stellen Sie sicher, dass die OMIWAC Premium-Lizenz auf jedem AX-Node installiert ist.
● Stellen Sie sicher, dass das Skript vor dem Update und das Skript nach dem Update nicht als Teil der Clusterrolle vorhanden ist. Wenn
es vorhanden ist, wird empfohlen, das Skript vor dem Auslösen von Aktualisierungen zu entfernen. Weitere Informationen finden Sie
auf der Seite Übersicht über Tests im Abschnitt „Troubleshooting“.
● Stellen Sie sicher, dass OMIMSWAC mit dem Internet verbunden ist, um Online-Kataloge verwenden zu können. Sie können
auch Proxyeinstellungen zum Herunterladen von Katalog-, DSU- und IC-Dienstprogrammen über das Internet verwenden, um
nur Compliance-Berichte zu erstellen. Weitere Informationen zu den Proxyeinstellungen finden Sie unter Konfigurieren von
Proxyeinstellungen.
● Um den DRM-Offline-Katalog zu verwenden, stellen Sie sicher, dass die Einstellungen wie unter Konfigurieren der Einstellungen des
Updatetools beschrieben konfiguriert werden.
9
34 Clusterfähige Full-Stack-Aktualisierung für Azure Stack HCI-Cluster mithilfe des OpenManage Integration-Snap-In