Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Integration Version 2.1 mit Microsoft Windows Admin Center Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Overview of OpenManage Integration with Microsoft Windows Admin Center
- Erste Schritte mit OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center
- Für Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center erforderliche Ports
- Dell EMC PowerEdge-Server verwalten
- Verwalten von Failover-Clustern, Azure Stack HCI- und Windows Server HCI-Clustern
- iDRAC-Details der PowerEdge-Server und Nodes von HCI und Failover-Clustern anzeigen
- Aktualisieren der PowerEdge-Server und -Nodes der Windows Server HCI, Azure Stack HCI und Failover-Cluster mit OpenManage Integration-Erweiterung
- Integrierte Bereitstellung und Aktualisierung von Azure Stack HCI-Clustern
- Clusterfähige Full-Stack-Aktualisierung für Azure Stack HCI-Cluster mithilfe des OpenManage Integration-Snap-In
- CPU-Kerne in Clustern oder einzelnen Nodes verwalten
- Nodes zu vorhandenen Clustern hinzufügen
- Fehlerbehebung und häufig gestellte Fragen
- Identifizieren der Generation Ihres Dell EMC PowerEdge-Servers
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Glossar
- Anhang
Wenn beispielsweise ein Node über 2 Prozessorsockel verfügt, sollten alle 2 Prozessorsockel haben.
Speicher
● Wenn ein Node über persistenten Speicher verfügt, wird empfohlen, dass alle den persistenten Speicher mit derselben Anzahl und
Kapazität haben. Die Verwendung von Nodes mit unterschiedlichen Anzahlen oder Kapazitäten des persistenten Speichers führt zu
einer Warnmeldung.
● Es wird empfohlen, die gleiche Menge an physischem Speicher für alle Nodes zu haben. Wenn Sie physischen Speicher
unterschiedlicher Kapazität verwenden, wird eine Warnung angezeigt.
Plattform
● Alle Nodes müssen über einen BOSS-Adapter verfügen. Die Verwendung von Nodes ohne BOSS-Adapter führt zu einem Ausfall des
HCI-Konfigurationsprofils.
Storage
● Es wird empfohlen, für alle Nodes kompatible Laufwerke desselben Medientyps wie SSD, NVMe und HDD zu haben. Die Verwendung
von Nodes mit inkompatiblen Laufwerken führt zu einer Warnmeldung.
● Alle Nodes müssen denselben Hostbusadapter (HBA) haben, mit Ausnahme von All-NVMe-Konfigurationen. Die Verwendung von
Nodes mit unterschiedlichen HBA führt zu einem Ausfall des HCI-Konfigurationsprofils.
Wenn beispielsweise ein Node HBA 330 hat, sollten alle denselben HBA 330 haben.
Netzwerk
● Es wird empfohlen, dass alle Nodes über kompatible Netzwerkadapter verfügen. Die Verwendung von Nodes mit inkompatiblen
Netzwerkadaptern führt zu einer Warnmeldung.
● Mindestens ein RDMA-Netzwerkadapter muss auf allen Nodes gemeinsam sein. Die Verwendung von Nodes ohne gemeinsame
Netzwerkadapter führt zu einem Ausfall des HCI-Konfigurationsprofils.
Wenn beispielsweise ein Node QLogic Netzwerkadapter hat und andere Nodes Mellanox Netzwerkadapter haben, wird diese
Konfiguration nicht unterstützt. In diesem Fall sollte mindestens ein gemeinsamer RDMA-Netzwerkadapter (QLogic oder Mellanox) in
allen Nodes vorhanden sein.
Laufwerke
● Es wird empfohlen, dass alle Nodes kompatible Festplatten enthalten, wie in der AS HCI-Supportmatrixbeschrieben. Die Verwendung
von Nodes mit inkompatiblen Festplatten führt zu einer Warnmeldung.
● Es wird empfohlen, dass alle Nodes bis zu zwei Medientypen enthalten sollten. Folgende Kombinationen von Medientypen werden
unterstützt:
○ Persistenter Speicher und NVMe
○ Persistenter Speicher und SSD
○ NVMe und SSD
○ NVMe und HDD
○ SSD und HDD
○ All-NVMe
○ All-SSD
Die Verwendung einer Kombination aus drei Medientypen (z. B. NVMe, SSD und HDD) führt zu einem Ausfall des HCI-
Konfigurationsprofils.
● Es wird empfohlen, dass alle Nodes die Mindestanzahl an Laufwerken haben, die pro Medientyp benötigt werden.
Wenn z. B. ein Node nur über 1 Medientyp SSD verfügt, sind mindestens 4 SSD-Laufwerke für die Kapazität erforderlich. Wenn
ein Node 2 Medientypen hat, wie z. B. SSD und HDD, sind 2 SSD-Festplatten für Cache und 4 HDD-Laufwerke für die Kapazität
erforderlich.
Die Verwendung von Medientypen mit unterschiedlichen Laufwerken führt zu einer Warnmeldung.
● Alle Nodes müssen dieselben Laufwerkstypen haben. Wenn zum Beispiel ein Node über SATA-Laufwerke verfügt, sollten alle Nodes
über SATA-Laufwerke verfügen. Die Verwendung einer Kombination von SATA- und SAS-Laufwerken in einem Cluster führt zu einem
Ausfall der HCI-Konfiguration.
● Es wird empfohlen, dass alle Laufwerke jedes Medientyps (z. B. SSD, NVMe oder HDD) auf allen Cluster-Nodes das gleiche
Busprotokoll (z. B. SAS, SATA oder PCIe) haben.
Wenn beispielsweise ein Node über SSD- und HDD-Laufwerke mit SAS-Bus-Protokoll verfügt, sollten andere Nodes ebenfalls SSD-
und HDD-Laufwerke mit SAS-Bus-Protokoll haben. Die Verwendung von Laufwerken mit unterschiedlichen Bus-Protokollen führt zu
einer Warnung.
Integrierte Bereitstellung und Aktualisierung von Azure Stack HCI-Clustern
31