Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Integration Version 1.1.1 mit Microsoft Windows Admin Center Benutzerhandbuch
- Übersicht über die OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center
- Erste Schritte mit OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center
- Für Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center erforderliche Ports
- Dell EMC PowerEdge-Server verwalten
- Verwalten von Failover-Clustern und Azure Stack HCI
- iDRAC-Details der PowerEdge-Server und Nodes von HCI und Failover-Clustern anzeigen
- PowerEdge-Server und -Nodes von HCI- und Failover-Clustern aktualisieren
- Einstellungen der Updatecompliance-Tools konfigurieren
- Aktualisieren von Ziel-Nodes
- Nodes von HCI- und Failover-Clustern aktualisieren
- Schritt 1: Erstellen eines Compliance Berichts – Ziel-Node-Komponenten in Failover-Clustern und Azure-Stack-HCI
- Schritt 2: Anzeigen des Compliance-Berichts und Auswahl von Komponenten – Ziel-Node-Komponenten in Failover-Clustern und Azure-Stack-HCI
- Schritt 3 Aktualisieren – Ziel-Node-Komponenten in Failover-Clustern und Azure Stack-HCI
- Troubleshooting
- Verfügbarkeit der OMIMSWAC-Erweiterungsprotokolle
- Verfügbarkeit der Update-Vorgangsprotokolle
- Die erforderlichen Dateien können nicht auf den Ziel-Node kopiert werden, um Bestandsinformationen abzurufen.
- Funktionsstatus und Hardware-Bestandsaufnahme kann nicht von iDRAC abgerufen werden.
- Es war nicht möglich, die Vorgänge „Blinken“ oder „Blinken beenden“ abzuschließen oder die Datenträger dafür auszuwählen.
- Der Lizenzierungsstatus ist „Unbekannt“ oder „Nicht lizenziert“.
- Job während des Herunterladens der erforderlichen Komponenten für die Server- und Cluster-bewussten Aktualisierungsvorgänge fehlgeschlagen.
- CredSSP während der Aktualisierung fehlgeschlagen
- Job fehlgeschlagen, während der Compliance-Bericht generiert wurde
- Job ist beim Aktualisieren der ausgewählten Komponenten fehlgeschlagen.
- Identifizieren der Generation Ihres Dell EMC PowerEdge-Servers
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Glossar
- Anhang
Was ist neu in dieser Version?
Release 1.1.1
● Unterstützung für Microsoft Windows Admin Center Version 2007 GA und 2009 GA.
● Unterstützung für PowerEdge XE2420 Edge Server mit iDRAC Firmware 4.00.129.00 oder höher.
● Fehlerbehebungen und Verbesserungen:
○ Sie können auf OMIMSWAC über die Konsole von Windows Admin Center (WAC) zugreifen, nachdem Sie sich mit den Gateway-
Nutzeranmeldedaten ohne Administratorrechte beim WAC angemeldet haben.
In der vorherigen Version wurde der Zugriff auf OMIMSWAC von der WAC-Konsole verweigert, wenn Sie sich mit den Gateway-
Nutzeranmeldedaten ohne Administratorrechte angemeldet haben.
○ Ermöglicht OMIMSWAC das Abrufen von Bestandsinformationen für Cluster, die über Single Sign-On verbunden sind.
In der vorherigen Version schlug das Abrufen von Bestandsinformationen fehl, wenn ein Cluster über Single Sign-On verbunden
war, und WAC reagierte nicht mehr.
○ Ermöglicht das Erstellen eines Compliance-Berichts für Ziel-Nodes oder Cluster, die über ein Kennwort mit bestimmten
Sonderzeichen verbunden sind.
In der vorherigen Version schlug die Compliance-Generierung fehl, wenn ein Server oder Cluster über ein Kennwort verbunden
war, das Sonderzeichen wie z. B. doppelte Anführungszeichen ("), Accent grave (`) und Semikolon (;) enthält.
● Zurücksetzen des Parameters CauClusterRole, um die Selbstaktualisierungsfunktion des angegebenen Clusters zu ermöglichen,
nachdem das Cluster-Aware-Update (CAU) abgeschlossen wurde.
Version 1.1.0
● Zusätzliche Unterstützung für Dell EMC Online Kataloge:
○ Dell EMC Enterprise Katalog für PowerEdge Server und Cluster, die PowerEdge Server enthalten.
○ Dell EMC Azure Stack HCI Lösungskatalog für Dell EMC Lösungen für Microsoft Azure Stack HCI.
○ Dell EMC MX Lösungskatalog für PowerEdge MX Modular.
● Möglichkeit zum Durchführen von Server-Updates einschließlich selektiver Komponenten-Updates.
● Möglichkeit zur Durchführung von Cluster-Aware-Updates anhand der validierten Baseline (BIOS, Treiber, Firmware und
Systemmanagementanwendungen) auf folgenden Systemen:
○ Serverbasiertes PowerEdge Failover-Cluster
○ Dell EMC Lösungen für Microsoft Azure-Stack-HCI
ANMERKUNG:
Für die Cluster-Aware-Updatefunktion muss auf jedem Node in einem Cluster eine Premium-Lizenz installiert
werden.
● Um physische Laufwerke zu lokalisieren oder fehlerhafte physische Laufwerke zu identifizieren, besteht die Möglichkeit, die
Blinkfunktion für Leuchtdioden (LEDs) der physische Laufwerke zu nutzen oder diese Funktion zu beenden.
● Unterstützung für neuere Plattformen:
○ Plattformen auf Basis von AX-Nodes – Dell EMC Lösungen für Microsoft Azure Stack HCI Nodes: AX-640, AX-6515 und
AX-740xd.
○ Plattformen auf Basis von Storage Spaces Direct Ready-Nodes von Dell EMC – Dell EMC Lösungen für Microsoft Azure
Stack-HCI: R440, R640, R740xd und R740xd2.
● Unterstützung für Microsoft Windows Admin Center Version 1910,2.
● Möglichkeit zur Überwachung des Funktionszustands und der Bestandsaufnahme von Accelerators (GPU) mit den neuesten iDRAC9-
basierten PowerEdge-Servern.
● Verbesserungen der Benutzeroberfläche für die Überwachung und Bestandsaufnahme von Intel persistenten Speicher.
● Verbesserungen bei der Performance der Update-Compliance.
● Korrelation zwischen Storage-Controller und physischen Laufwerken mit den dazugehörigen Laufwerken.
● Möglichkeit zum Aktualisieren der Funktionszustands-, Bestandsaufnahme-und iDRAC Informationen der verwalteten Ziel-Nodes, um
sicherzustellen, dass die angezeigte Inventarinformationen die neuesten sind.
● Verbesserung der Nutzbarkeit durch Herunterladen von DSU und IC, die für das Update der Komponenten automatisch erforderlich
sind.
● Möglichkeit zum Herunterladen von Katalog-, DSU- und IC-Dienstprogrammen über das Internet mithilfe der Proxy-Einstellungen, um
den Compliance-Bericht zu erzeugen.
● Dell EMC Solutions Badge Azure Stack HCI Certified für Dell EMC-Lösungen für Microsoft Azure Stack HCI Cluster besteht aus
AX-Nodes oder Storage Spaces Direct Ready-Nodes.
6
Übersicht über die OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center