Users Guide
Table Of Contents
- Dell EMC OpenManage Integration Version 1.1.1 mit Microsoft Windows Admin Center Benutzerhandbuch
- Übersicht über die OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center
- Erste Schritte mit OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center
- Für Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center erforderliche Ports
- Dell EMC PowerEdge-Server verwalten
- Verwalten von Failover-Clustern und Azure Stack HCI
- iDRAC-Details der PowerEdge-Server und Nodes von HCI und Failover-Clustern anzeigen
- PowerEdge-Server und -Nodes von HCI- und Failover-Clustern aktualisieren
- Einstellungen der Updatecompliance-Tools konfigurieren
- Aktualisieren von Ziel-Nodes
- Nodes von HCI- und Failover-Clustern aktualisieren
- Schritt 1: Erstellen eines Compliance Berichts – Ziel-Node-Komponenten in Failover-Clustern und Azure-Stack-HCI
- Schritt 2: Anzeigen des Compliance-Berichts und Auswahl von Komponenten – Ziel-Node-Komponenten in Failover-Clustern und Azure-Stack-HCI
- Schritt 3 Aktualisieren – Ziel-Node-Komponenten in Failover-Clustern und Azure Stack-HCI
- Troubleshooting
- Verfügbarkeit der OMIMSWAC-Erweiterungsprotokolle
- Verfügbarkeit der Update-Vorgangsprotokolle
- Die erforderlichen Dateien können nicht auf den Ziel-Node kopiert werden, um Bestandsinformationen abzurufen.
- Funktionsstatus und Hardware-Bestandsaufnahme kann nicht von iDRAC abgerufen werden.
- Es war nicht möglich, die Vorgänge „Blinken“ oder „Blinken beenden“ abzuschließen oder die Datenträger dafür auszuwählen.
- Der Lizenzierungsstatus ist „Unbekannt“ oder „Nicht lizenziert“.
- Job während des Herunterladens der erforderlichen Komponenten für die Server- und Cluster-bewussten Aktualisierungsvorgänge fehlgeschlagen.
- CredSSP während der Aktualisierung fehlgeschlagen
- Job fehlgeschlagen, während der Compliance-Bericht generiert wurde
- Job ist beim Aktualisieren der ausgewählten Komponenten fehlgeschlagen.
- Identifizieren der Generation Ihres Dell EMC PowerEdge-Servers
- Kontaktaufnahme mit Dell EMC
- Glossar
- Anhang
Glossar
In der folgenden Tabelle sind wichtige Abkürzungen und Akronyme definiert, die in diesem Dokument verwendet werden.
Tabelle 4. Glossar
Abkürzungen/Akronyme Definition
OMIMSWAC – OpenManage Integration mit
Microsoft Windows Admin Center
Dell EMC OpenManage Integration mit Microsoft Windows Admin Center
(OMIMSWAC) ermöglicht IT-Administratoren die Verwaltung der PowerEdge-
Server als Hosts, mit PowerEdge-Servern erstellte Microsoft Failover-Cluster und
mit Dell EMC Lösungen für Microsoft Azure Stack HCI erstellte hyperkonvergente
Infrastruktur (HCI). OMIMSWAC vereinfacht die Aufgaben von IT-Administratoren
durch die Remote-Verwaltung der PowerEdge-Server und -Cluster während des
gesamten Lebenszyklus.
BIOS Basic Input/Output System (Grundlegendes Eingabe-/Ausgabesystem)
BIOS ist Firmware, die auf einem kleinen Speicherchip auf der Systemplatine
oder Hauptplatine des Computers integriert ist. Sie fungiert als Schnittstelle
zwischen der Computerhardware und dem Betriebssystem. Das BIOS enthält
außerdem Anweisungen, die der Computer zum Durchführen von grundlegenden
Anweisungen verwendet, z. B. ob von einem Netzwerk oder einer Festplatte aus
gestartet werden soll.
Konsole Die Verwaltungsanwendung, die ein Benutzer zur Durchführung von Remote-
Plattformverwaltungsaufgaben verwendet.
DRM – Dell EMC Repository Manager Dell EMC Repository Manager (DRM) ist eine Anwendung aus dem Dell
OpenManage-Portfolio, die IT-Administratoren eine problemlose Verwaltung
von Systemaktualisierungen ermöglicht. Dell Repository Manager bietet eine
durchsuchbare Benutzeroberfläche, die zum Erstellen benutzerdefinierter
Sammlungen verwendet wird. Diese werden auch als Pakete und Repositories von
Dell Update Packages (DUPs) bezeichnet.
DSU – Dell EMC System Update Utility Dell EMC System Update (DSU) ist ein Skript-optimiertes Update-
Bereitstellungstool für die Anwendung von Dell Update Packages (DUP) auf Dell
EMC Ziel-Nodes.
FQDN FQDN (Fully Qualified Domain Name, vollqualifizierter Domainname)
Gateway-Administratoren Gateway-Administratoren können konfigurieren, wer Zugriff auf das Gateway
erhält und wie sich Benutzer beim Gateway authentifizieren. Nur Gateway-
Administratoren können die Zugriffseinstellungen in Windows Admin Center
anzeigen und konfigurieren. Lokale Administratoren auf dem Gateway-Computer
sind immer Administratoren des Windows Admin Center Gateway-Services.
Gateway-System Windows Admin Center ist als Gateway auf einem Windows-Server installiert.
Gateway-Benutzer Gateway-Benutzer können eine Verbindung mit dem Windows Admin
Center Gateway-Dienst herstellen, um Server über dieses Gateway zu
verwalten, sie können jedoch weder die Zugriffsberechtigungen noch die
Authentifizierungsmethode ändern, die für die Authentifizierung am Gateway
verwendet wird.
Windows 10 Gateway-System Windows Admin Center als Gateway auf einem Windows 10-Betriebssystem
installiert.
HCI Hyperkonvergente Infrastruktur
IC – Dell EMC Inventory Collector Inventory Collector wird verwendet, um das Zielsystem zu inventarisieren, die
Ergebnisse mit einem Repository oder Katalog zu vergleichen und nur die
erforderlichen Updates bereitzustellen.
A
36 Glossar