Users Guide

Table Of Contents
Wählen Sie unter LC-Protokollsammlung planen ein Datum und eine Uhrzeit zum Exportieren der Protokolldateien aus.
Wählen Sie ein Optionsfeld aus, je nachdem, wie oft die Dateien exportiert werden müssen. Die verfügbaren Optionen für
die Planung der Häufigkeit, um festzulegen, wie oft die LC-Protokolle erfasst werden sollen, sind:
Nie Diese Option ist standardmäßig ausgewählt. Wählen Sie diese Option aus, um die LC-Protokolle nur einmal zur
geplanten Zeit zu exportieren.
Täglich Wählen Sie diese Option aus, um die LC-Protokolle täglich zur geplanten Zeit zu exportieren.
Einmal pro Woche Wählen Sie diese Option aus, um die LC-Protokolle einmal pro Woche zur geplanten Zeit zu
exportieren.
Einmal alle 4 Wochen Wählen Sie diese Option aus, um die LC-Protokolle alle vier Wochen zur geplanten Zeit zu
exportieren.
(Optional) Wählen Sie das Kontrollkästchen LC-Protokolle auf der Netzwerkfreigabe sichern, um eine
Sicherungskopie der LC-Protokolle nach Angabe der Windows-Anmeldeinformationen auf der CIFS-Netzwerkfreigabe
zu speichern.
ANMERKUNG: Stellen Sie einen Freigabeordner mit ausreichend Speicherplatz zur Verfügung, da die exportierten
Dateien groß sind.
Um diesen Job zu verfolgen, ist standardmäßig die Option Zur Jobliste wechseln ausgewählt.
LC-Protokolle anzeigen
Zeigen Sie alle aktiven LC-Protokolle an, suchen Sie nach einer detaillierten Beschreibung und laden Sie die Protokolle im CSV-
Format herunter.
Fügen Sie das OMIMSSC-Gerät der Liste der lokalen Intranetsites hinzu, wie im Abschnitt Browsereinstellungen im
Benutzerhandbuch zu Dell EMC OpenManage Integration für Microsoft System Center Version 7.2.1 für System Center
Configuration Manager und System Center Virtual Machine Manager beschrieben.
1. Klicken Sie in OMIMSSC auf Wartungscenter. Wählen Sie einen Server oder eine Gruppe von Servern aus, klicken Sie auf
das Dropdownmenü LC-Protokolle und dann auf LC-Protokolle anzeigen.
2. Alle Server in der ausgewählten Gruppe und die Server, für welche LC-Protokolle erfasst werden, werden mit ihren LC-
Protokolldateien aufgelistet. Klicken Sie auf den Dateinamen, um alle Protokolleinträge in der LC-Protokolldatei speziell für
diesen Server anzuzeigen. Weitere Informationen finden Sie unter Dateibeschreibung.
3. (Optional) Verwenden Sie das Suchfeld, um die Beschreibung in allen Protokolldateien zu suchen und die Datei im CSV-
Format zu exportieren.
Für die Suche der Meldungsbeschreibung in der LC-Datei gibt es zwei Möglichkeiten:
Klicken Sie auf den Dateinamen, öffnen Sie die LC-Protokolldatei und suchen Sie eine Beschreibung im Suchfeld.
Geben Sie einen Beschreibungstext in das Suchfeld ein und lassen Sie dann alle LC-Dateien an, in denen dieser Text
vorkommt, anzeigen.
ANMERKUNG: Wenn die Beschreibung der LC-Protokollmeldung lang ist, wird die Meldung auf 80 Zeichen gekürzt.
ANMERKUNG: Die neben der LC-Protokollmeldung angezeigte Zeit folgt der iDRAC-Zeitzone.
Dateibeschreibung
Auf dieser Seite können Sie detaillierte Informationen zu empfohlenen Aktionen sowie einige andere technische Informationen
anzeigen, die für das Nachverfolgen oder Alerts eines bestimmten Servers nützlich sind.
Um den Inhalt einer Datei anzuzeigen, klicken Sie auf einen Dateinamen:
Sie können nach bestimmten Nachrichtenbeschreibungen suchen.
Sie können entweder die Protokolldateien im Fenster anzeigen oder die Datei herunterladen, um zusätzliche
Protokollnachrichten anzuzeigen.
Sie können alle von einem Benutzer für eine Aktivität bereitgestellten Kommentare anzeigen.
ANMERKUNG: Bei Verwendung der Suchoption werden nur die Suchergebnisse in eine CSV-Datei exportiert.
ANMERKUNG: Wenn die Meldung lang ist, wird sie auf 80 Zeichen gekürzt.
Verwalten von Geräten in OMIMSSC 83