Users Guide

Table Of Contents
Importieren des Serverprofils
Sie können ein Serverprofil importieren, das zuvor für denselben Server oder dieselbe Servergruppe exportiert wurde. Das
Importieren eines Serverprofils ist hilfreich, um die Konfiguration und Firmware eines Servers in einem im Profil gespeicherten
Zustand wiederherzustellen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, Serverprofile zu importieren:
Serverprofil schnell importieren: Mit dieser Option können Sie das zuletzt exportierte Serverprofil für diesen Server
automatisch importieren. Für diesen Vorgang müssen Sie nicht für jeden Server einzelne Serverprofile auswählen.
Benutzerdefiniertes Serverprofil importieren: Mit dieser Option können Sie Serverprofile für jeden der einzeln ausgewählten
Server importieren. Beispiel: Wenn der Export von Serverprofilen geplant ist und einmal täglich durchgeführt wird, können
Sie mithilfe dieser Funktion ein bestimmtes Serverprofil für den Import auswählen, das in der Liste der verfügbaren
Serverprofile am Schutz-Vault für diesen Server enthalten ist.
Hinweise zum Importieren von Serverprofilen:
Sie können ein Serverprofil nur aus einer Liste der exportierten Serverprofile für diesen Server importieren. Sie können nicht
dieselben Serverprofile für verschiedene Server oder Servergruppen importieren. Wenn Sie versuchen, das Serverprofil eines
anderen Servers oder einer anderen Servergruppe zu importieren, schlägt der Import des Serverprofils fehl.
Falls für einen bestimmten Server oder eine Gruppe von Servern kein Serverprofil-Image verfügbar ist und für diesen Server
bzw. diese Servergruppe ein Job zum Importieren eines Serverprofils initiiert wird, schlägt dieser Job fehl. Zu den
Aktivitätsprotokollen wird eine Protokollnachricht mit den Details des Fehlers hinzugefügt.
Wenn nach dem Export eines Serverprofils eine Komponente vom Server entfernt und anschließend ein Job zum Importieren
eines Profils gestartet wird, werden alle Komponenteninformationen wiederhergestellt, nur die fehlenden
Komponenteninformationen werden übersprungen. Diese Informationen sind nicht im Aktivitätsprotokoll von OMIMSSC
verfügbar. Weitere Informationen zu den fehlenden Komponenten finden Sie im LifeCycle-Protokoll des iDRAC.
Sie können kein Serverprofil importieren, nachdem Sie die Filter angewendet haben. Deaktivieren Sie zum Importieren von
Serverprofilen alle angewendeten Filter.
Um Serverprofile zu importieren, müssen Sie über die iDRAC Enterprise-Lizenz verfügen.
1. hlen Sie in OMIMSSC unter Wartungscenter die Server aus, deren Profile Sie importieren möchten, und klicken Sie auf
Importieren im Dropdown-Menü Geräteprofil.
Die Seite Serverprofil importieren wird angezeigt.
2. Geben Sie die Details an und wählen Sie den gewünschten Server-Import-Profiltyp aus.
ANMERKUNG:
Ein Serverprofil wird zusammen mit der vorhandenen RAID-Konfiguration exportiert. Sie können das
Serverprofil jedoch einschließlich der RAID-Konfiguration auf dem Server oder der Servergruppe importieren. Daten
beibehalten ist standardmäßig ausgewählt und behält die vorhandene RAID-Konfiguration im Server bei. Deaktivieren
Sie das Kontrollkästchen, wenn Sie die im Serverprofil gespeicherten RAID-Einstellungen anwenden möchten.
3. Um das Serverprofil zu importieren, klicken Sie auf Fertig stellen.
Anwenden der Firmware- und
Konfigurationseinstellungen auf die ersetzte
Komponente
Die Funktion zum Ersetzen von Teilen aktualisiert eine ausgetauschte Serverkomponente automatisch auf die erforderliche
Firmwareversion oder die Konfiguration der alten Komponente oder auf beides. Die Aktualisierung erfolgt automatisch, wenn Sie
den Server nach dem Ersetzen der Komponente neu starten.
So legen Sie die Konfiguration für die Teilersetzung fest:
1. hlen Sie in OMIMSSC unter Wartungscenter die Server oder Servergruppe aus und klicken Sie dann auf Teilersetzung.
ANMERKUNG:
Der Optionsname wird zu Teilersetzung konfigurieren erweitert, wenn Sie zu Teilersetzung
wechseln.
Die Seite Teilersetzungskonfiguration wird angezeigt.
2. Sie können für CSIOR, Teile-Firmware-Aktualisierung und Teilekonfigurationsaktualisierung eine der folgenden
Optionen festlegen und dann auf Fertig stellen klicken:
Verwalten von Geräten in OMIMSSC
81