Users Guide

Table Of Contents
Tasksequenz-Datenträger erstellen (Startfähiges ISO-Image)
1. Klicken Sie im Configuration Manager unter Softwarebibliothek mit der rechten Maustaste auf Tasksequenzen und
wählen Sie Tasksequenzmedien erstellen aus.
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass Sie das Boot Image über alle Verteilungspunkte hinweg verwalten und
aktualisieren, bevor Sie diesen Assistenten starten.
ANMERKUNG: OMIMSSC bietet keine Unterstützung für das Standalone-Media-Verfahren zum Erstellen eines
Tasksequenz-Datenträgers.
2. Wählen Sie im Tasksequenz-Datenträgerassistenten die Option Startfähige Datenträger aus, aktivieren Sie die Option
Unbeaufsichtigte Bereitstellung des Betriebssystems zulassen und klicken Sie auf Weiter.
3. Wählen Sie CD/DVD Set aus, klicken Sie auf Durchsuchen und wählen Sie den Speicherort für das ISO-Image aus.
4. Klicken Sie auf Weiter.
5. Heben Sie die Markierung des Kontrollkästchens Datenträger mit einem Kennwort schützen auf und klicken Sie auf
Weiter.
6. Suchen Sie nach dem Start-Image PowerEdge Server Deployment Boot Image und wählen Sie es aus.
ANMERKUNG: Verwenden Sie nur das mit DTK erstellte Start-Image.
7. hlen Sie aus dem Drop-Down-Menü den Verteilungspunkt aus und wählen Sie das KontrollkästchenVerteilungspunkte
untergeordneter Sites anzeigen.
8. Klicken Sie auf Weiter.
Der Zusammenfassungsbildschirm mit den Informationen zum Tasksequenz-Datenträger wird angezeigt.
9. Klicken Sie auf Weiter.
Der Fortschrittsbalken wird angezeigt.
10. Schließen Sie den Assistenten nach Abschluss der Erstellung des Images.
Vorbereiten der Bereitstellung eines Betriebssystems,
das kein Windows ist
Stellen Sie sicher, dass Sie die folgenden Punkte für die Bereitstellung von Nicht-Windows-Betriebssystemen auf verwalteten
Systemen berücksichtigen:
Die ISO-Datei ist entweder in der NFS-Datei (Network File System Version) oder in der CIFS-Freigabe (Common Internet File
System) mit Lese- und Schreibzugriff verfügbar.
Bestätigen Sie, dass das virtuelle Laufwerk auf dem verwalteten System verfügbar ist.
Nach der Bereitstellung des ESXi-Betriebssystems wird der Server in die Sammlung Managed Lifecycle Controller (ESXi)
in SCCM verschoben.
Nach der Bereitstellung eines beliebigen Betriebssystems, das kein Windows-Betriebssystem ist, werden die Server in die
Standard-Host-Aktualisierungsgruppe (nicht Windows) verschoben.
Es wird empfohlen, dass der Netzwerkadapter an der Netzwerkschnittstelle am Server angeschlossen ist, auf dem das
Betriebssystem bereitgestellt wird.
Vorbereiten für die Bereitstellung des Betriebssystems
65