Users Guide

Table Of Contents
Erweitern Sie in OMIMSSC den Punkt Konfiguration und Bereitstellung und wählen Sie eine der folgenden Optionen aus:
Klicken Sie auf Serveransicht. Klicken Sie basierend auf dem Server (wenn es sich um einen Host oder einen nicht
zugewiesenen Server handelt) auf die Registerkarte Nicht zugewiesene Server oder Hosts und klicken Sie auf die iDRAC-
IP-Adresse des Servers.
Die Registerkarte Nicht zugewiesene Server wird standardmäßig angezeigt.
Klicken Sie auf Hosts, um die Registerkarte "Hosts" anzuzeigen.
Klicken Sie auf Clusteransicht. Erweitern Sie den Clustertyp und erweitern Sie die Clustergruppe auf Serverebene.
Die Registerkarte Server wird angezeigt.
Wartungscenter starten
Auf der Seite Wartungscenter werden alle ermittelten Geräte in Gruppen und die Ressourcen aufgeführt, die zum Verwalten
von Geräten in OMIMSSC erforderlich sind. Um die S2D-Clustergruppen auf der Seite Wartungscenter anzuzeigen, stellen Sie
sicher, dass Sie Alle Aktualisierungsgruppen im Drop-Down-Menü Aktualisierungsgruppe ausgewählt haben. Hier können
Sie den Firmware-Bestand des Geräts anzeigen, die Geräte verwalten, indem Sie ihre Firmware gemäß den Empfehlungen auf
dem neuesten Stand halten, den Server auf einen früheren Zustand zurücksetzen, falls er ausgefallen ist, eine ersetzte
Komponente mit derselben Konfiguration wie bei der alten Komponente ausstatten und Serverprotokolle zur Behebung von
Problemen exportieren. Auf der Seite Aktualisierungs-Einstellungen werden alle Aktualisierungsquellen, Abfragen und
Benachrichtigungen für die neuesten Aktualisierungen aus der Standard-Aktualisierungsquelle, Aktualisierungsgruppen von
Geräten, für die eine ähnliche Verwaltung erforderlich ist, sowie alle für Serverkonfigurationen erforderlichen Schutz-Vaults
angezeigt.
ANMERKUNG:
Standardmäßig enthält OMIMSSC eine Katalogdatei, in der eine frühere Version des Vergleichsberichts für
vordefinierte FTP-, HTTP- und HTTPS-Aktualisierungsquellen angezeigt wird. Laden Sie daher den neuesten Katalog
herunter, um den neuesten Vergleichsbericht anzuzeigen. Um den neuesten Katalog herunterzuladen, bearbeiten und
speichern Sie die FTP-, HTTP- und HTTPS-Aktualisierungsquellen.
ANMERKUNG: Die Baseline-Version einer bestimmten Komponente eines Geräts wird als nicht verfügbar markiert, wenn
die Aktualisierung nicht im ausgewählten Katalog für Aktualisierunsgquellen vorhanden ist.
Auf der Seite Wartungscenter können Sie folgende Tasks ausführen:
Eine Aktualisierungsquelle erstellen
Abfragehäufigkeit einstellen
Wählen Sie vordefinierte Aktualisierungsgruppen oder Benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppen erstellen aus.
Anzeigen und Aktualisieren der Firmware-Bestandsaufnahme
Aktualisieren und Herabstufen der Firmwareversionen mithilfe der Methode "Aktualisierung ausführen"
Erstellen von Schutz-Vaults
Exportieren von Serverprofilen
Importieren von Serverprofilen
Exportieren der Bestandsaufnahme
So zeigen Sie die Wartungscenter-Seite an:
Klicken Sie in OMIMSSC auf Wartungscenter.
Die Seite Wartungscenter wird angezeigt.
Jobs und Protokollcenter starten
Anzeigen von Informationen zu Jobs, die in OMIMSSC initiiert wurden, sowie den Status des Jobs und dessen Teilvorgängen. Sie
können auch Jobs einer bestimmten Jobkategorie filtern und anzeigen.
Sie können Aufträge anzeigen, die von OMIMSSC, im OMIMSSC-Admin-Portal und aus der OMIMSSC-Konsolenerweiterung
initiiert wurden.
OMIMSSC-Admin-Portal: Zeigt Jobs an, die von allen OMIMSSC-Konsolen und Benutzern initiiert wurden
OMIMSSC-Konsole: Zeigt für einen Benutzer und eine Konsole spezifische Jobs an
Ansichten in OMIMSSC
49