Users Guide

Table Of Contents
Anhang 2
CSV-Datei mit Pool-Wert füllen
Tabelle 13. Pool-Wert-Datei
serviceTag
(automatisch
ausgefüllt)
FQDD (automatisch ausgefüllt) poolAttributeName poolAtrributeValue
Service-Tag-Nummer
des Geräts, von dem
die systemspezifischen
Attribute exportiert
werden
Identifiziert die Komponente, die dem
systemspezifischen Attribut
zugeordnet ist
Identifiziert das
systemspezifische Attribut, das
konfiguriert werden soll
Festlegen des Werts für
das angegebene
systemspezifische Attribut
Tabelle 14. Beispiele:
serviceTag
(automatisc
h
ausgefüllt)
FQDD (automatisch
ausgefüllt)
poolAttributeNa
me
poolAtrributeValu
e
Einzelheiten über das Attribut und das
Ausfüllen
xxxxxxx WINDOWS HOSTNAME WIN19SRVDTA Was: Dies ist der Hostname, der auf dem
eingesetzten/bereitstellten Server
eingestellt werden soll.
xxxxxxx WINDOWS ServerMngNIC <MAC-Adressen>
Was: Dies ist die MAC-Adresse des
Netzwerkanschlusses, der mit System
Center und OMMISSC Appliance
kommunizieren kann.
Wie: Rufen Sie die MAC-Adresse von iDRAC
ab, indem Sie zu einem bestimmten Port
navigieren.
xxxxxxx WINDOWS LOGICALNETWOR
K
OSD MIT
STATISCHER IP
Was: Dies ist das in SCVMM erstellte
Netzwerkprofil, das statische IP-Pool-,
Subnetz- und andere Netzwerkdetails
enthält, die auf MN angewendet werden
sollen.
Wie: Erstellen Sie das logische
Netzwerkprofil in SCVMM und geben Sie
den Namen der erstellten Vorlage an.
Weitere Informationen finden Sie unter
Planen der VMM-Netzwerkstruktur in der
Dokumentation von Microsoft.
xxxxxxx WINDOWS IP-SUBNET 100.100.28.0/22 Was: Dies ist die Subnetzmaske für die
statische IP-Pool-Eingabe im obigen
logischen Netzwerkprofil.
xxxxxxx WINDOWS IP-ADRESSE 100.100.31.145 Was: Dies ist die statische IP, die auf den
bereitgestellten verwalteten Knoten
anzuwenden ist.
25
Anhang 2 119