Users Guide

Table Of Contents
Überprüfen der Berechtigungen für die Verwendung
der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM
Stellen Sie nach der Installation von OMIMSSC sicher, dass der registrierte Benutzer über die folgenden Berechtigungen
verfügt:
1. Geben Sie auf dem System, auf dem OMIMSSC installiert ist, die Schreibberechtigungen für den Ordner <Configuration
Manager Admin Console-Installationsverzeichnis>\XmlStorage\Extensions\DLCPlugin mithilfe von PowerShell-Befehlen an.
Vervollständigen Sie die folgenden Voraussetzungen auf dem Standortserver und SMS-Anbieterserver, bevor Sie die
OMIMSSC-Komponente installieren:
a. Führen Sie in PowerShell den Befehl aus: PSRemoting.
Wenn der Befehl PSRemoting deaktiviert ist, aktivieren und führen Sie den Befehl PSRemoting unter Verwendung der
folgenden Befehle aus.
i. Führen Sie den folgenden Befehl aus: Enable-PSRemoting
ii. Geben Sie in die Bestätigungsmeldung Y ein.
b. Führen Sie in PowerShell den Befehl aus: Get-ExecutionPolicy.
Wenn die Richtlinie nicht auf RemoteSigned festgelegt ist, legen Sie sie mit den folgenden Befehlen auf
RemoteSigned fest.
i. Führen Sie den folgenden Befehl aus: Set-ExecutionPolicy RemoteSigned.
ii. Geben Sie in die Bestätigungsmeldung Y ein.
2. Konfigurieren Sie den Benutzerzugriff auf die Windows Management Instrumentation (WMI). Weitere Informationen finden
Sie unter Konfigurieren des Benutzerzugriffs auf WMI.
3. Erteilen Sie Freigabe- und Ordnerberechtigungen zum Schreiben von Dateien in die Posteingangsordner.
So erteilen Sie Freigabe- und Ordnerberechtigungen für Schreibdateien der DDR-Inbox:
a. Erteilen Sie an der Configuration Manager-Konsole unter Verwaltung dem Benutzer die Berechtigung, auf die
SMS_<Sitecode>-Freigabe zu schreiben.
b. Gehen Sie mit File Explorer zum freigegebenen Speicherort der SMS_<sitecode>-Freigabe, und dann zum Verzeichnis
ddm.box. Gewähren Sie dem Domänenbenutzer den Vollzugriff für die folgenden Ordner:
SMS_<sitecode>
Posteingänge
ddm.box
Konfigurieren des Benutzerzugriffs auf WMI
So konfigurieren Sie den Benutzerzugriff auf WMI im Remote-Modus:
ANMERKUNG: Stellen Sie sicher, dass die Firewall des Systems die WMI-Verbindung nicht blockiert.
1. Geben Sie für den Remotezugriff auf das Distributed Component Object Model (DCOM) Berechtigungen für den
registrierten SCCM-Benutzer an.
So erteilen Sie DCOM Benutzerberechtigungen:
a. Starten Sie dcomcnfg.exe.
b. Erweitern Sie im linken Bereich in der Komponentendienste-Konsole die Option Computer, klicken Sie mit der rechten
Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Sie Eigenschaften aus.
c. Auf COM-Sicherheit:
Klicken Sie unter Zugriffsberechtigungen auf Limits bearbeiten und wählen Sie Remotezugriff aus.
Klicken Sie unter Start- und Aktivierungsberechtigungen auf Limits bearbeiten und wählen Sie Lokaler Start,
Remote-Start und Remote-Aktivierung aus.
2. Um auf die WMI-Komponenten (Windows Management and Instrumentation) von DCOM Config zuzugreifen, müssen Sie
dem registrierten Benutzer Benutzerberechtigungen erteilen.
So erteilen Sie Benutzerberechtigungen für DCOM Config WMI:
a. Starten Sie dcomcnfg.exe.
b. Erweitern Sie Arbeitsplatz > DCOM Config.
Szenarien zur Fehlersuche
101