Users Guide

ANMERKUNG: Das ermittelte Gerät wird als "hardwarekompatibel" markiert, wenn es unterstützte Versionen von LC-Firmware,
iDRAC und BIOS enthält, die für die Verwendung mit OMIMSSC erforderlich sind. Informationen zu unterstützten Versionen
nden Sie in den
Versionshinweisen zu OpenManage Integration for Microsoft System Center
.
Ermitteln Sie modulare Systeme mit der Geräte-IP-Adresse mithilfe von Ermitteln modularer Systeme mit der Methode "manuelle
Ermittlung".
Geräteermittlung in der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für
SCCM
Ermitteln Sie Geräte in der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM. Nach dem Ermitteln eines Servers wird der Server zu einer
vordenierten Gruppe in OMIMSSC und einer der folgenden vordenierten SCCM-Gruppen oder -Sammlungen hinzugefügt: Sammlung
"Alle Dell Lifecycle Controller-Server" und Sammlung "Dell-Server importieren", die unter den Gerätesammlungen erstellt werden.
Wenn der ermittelte Server nicht in SCCM vorhanden ist oder wenn in SCCM keine vordenierten Gruppen oder Sammlungen vorhanden
sind, werden die vordenierten Sammlungen erstellt und der ermittelte Server wird der entsprechenden Gruppe hinzugefügt.
Geräteerkennung in der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für
SCVMM
Ermitteln Sie modulare Systeme, Hyper-V-Hosts und nicht zugewiesene Server in der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCVMM. Nach
der Ermittlung werden die Geräte den jeweiligen vordenierten Aktualisierungsgruppen hinzugefügt.
Systemanforderungen für verwaltete Systeme
Verwaltete Systeme sind die von OMIMSSC verwalteten Geräte. Die Systemanforderungen für die Ermittlung von Servern mit OMIMSSC-
Konsolenerweiterungen lauten wie folgt:
Die OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM unterstützt modulare, monolithische und Tower-Server-Modelle für Server ab der 11.
Generation.
Die OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCVMM unterstützt modulare und monolithische Servermodelle ab der 11. Servergeneration.
Verwenden Sie für die Quell- und Zielkonguration denselben Festplattentyp: Nur Solid-State (SSD), SAS oder nur Serial ATA (SATA).
Für ein erfolgreiches Klonen des Hardwareprol-RAID für Zielsystemfestplatten verwenden Sie die gleiche oder eine größere Größe und
Anzahl von Festplatten, die in der Quelle vorhanden sind.
RAID-aufgeteilte virtuelle Festplatten werden nicht unterstützt.
iDRAC mit freigegebenem LOM wird nicht unterstützt.
Die RAID-Konguration auf externen Controllern wird nicht unterstützt.
Aktivieren Sie die Erfassung des Systembestands beim Neustart (CSIOR) in verwalteten Systemen. Nähere Informationen erhalten Sie
in der iDRAC-Dokumentation.
Ermitteln von Servern über die automatische Ermittlung
Um Server automatisch zu ermitteln, verbinden Sie die Server mit dem Netzwerk und schalten Sie die Server ein. OMIMSSC erkennt
automatisch die nicht zugewiesenen Server mithilfe der Remote-Aktivierungsfunktion von iDRAC. OMIMSSC fungiert als
Bereitstellungsserver und verwendet die iDRAC-Referenz zur automatischen Ermittlung von Servern.
1 Erstellen Sie in OMIMSSC ein Gerätetyp-Anmeldeprol, indem Sie die iDRAC-Anmeldeinformationen angeben, und legen Sie sie als
Standard für Server fest. Weitere Informationen zum Erstellen eines Anmeldeprols nden Sie unter Anmeldeprol erstellen.
2 Deaktivieren Sie das vorhandene Administratorkonto in den iDRAC-Einstellungen des verwalteten Geräts.
26
Ermitteln von Geräten und Synchronisieren von Servern mit der MSSC-Konsole