Dell EMC OpenManage Integration für Microsoft System Center Version 7.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS macht darauf aufmerksam, dass bei Nichtbefolgung von Anweisungen eine Beschädigung der Hardware oder ein Verlust von Daten droht, und zeigt auf, wie derartige Probleme vermieden werden können.
Inhaltsverzeichnis 1 Für die Verwaltung von OMIMSSC erforderliche Ressourcen.........................................................................5 2 Überprüfen der Berechtigungen für die Verwendung der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM.......... 6 Konfigurieren des Benutzerzugriffs auf WMI.................................................................................................................
Fehler beim Anzeigen des Vergleichsberichts nach dem Aktualisieren oder der Migration von OMIMSSC......... 17 Fehler beim Aktualisieren der Firmware von Clustern.................................................................................................. 17 Fehler bei der Firmware-Aktualisierung wegen belegter Job-Warteschlange........................................................... 17 Fehler bei der Firmware-Aktualisierung unter Verwendung der DRM-Aktualisierungsquelle..............................
1 Für die Verwaltung von OMIMSSC erforderliche Ressourcen Verwenden Sie dieses Handbuch, um die erforderlichen Berechtigungen zu prüfen und alle in OMIMSSC aufgetretenen Probleme zu lösen. Stellen Sie zur Behebung von Problemen in OMIMSSC sicher, dass Sie über die folgenden Ressourcen verfügen: • Kontodetails des Benutzers mit Lesezugriff, um sich beim OMIMSSC-Gerät anzumelden und verschiedene Vorgänge auszuführen.
2 Überprüfen der Berechtigungen für die Verwendung der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM Info über diese Aufgabe Stellen Sie nach der Installation von OMIMSSC sicher, dass der registrierte Benutzer über die folgenden Berechtigungen verfügt: Schritte 1 Geben Sie auf dem System, auf dem OMIMSSC installiert ist, die Schreibberechtigungen für den Ordner \XmlStorage\Extensions\DLCPlugin mithilfe von PowerShell-Befehlen an.
a b c Starten Sie dcomcnfg.exe. Erweitern Sie im linken Bereich in der Komponentendienste-Konsole die Option Computer, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf Arbeitsplatz und wählen Sie Eigenschaften aus. Auf COM-Sicherheit: • Klicken Sie unter Zugriffsberechtigungen auf Limits bearbeiten und wählen Sie Remote-Zugriff aus. • 2 Klicken Sie unter Start- und Aktivierungsberechtigungen auf Limits bearbeiten und wählen Sie Lokaler Start, RemoteStart und Remote-Aktivierung aus.
3 Überprüfen der PowerShell-Berechtigungen für die Verwendung der OMIMSSCKonsolenerweiterung für SCVMM Überprüfen Sie, ob der PSRemoting-Status aktiviert ist und ExecutionPolicy auf RemoteSigned gesetzt ist. Wenn der Status abweicht, führen Sie die folgenden Schritte in PowerShell aus: a Führen Sie in PowerShell den Befehl aus: PSRemoting. Wenn der Befehl PSRemoting deaktiviert ist, aktivieren und führen Sie den Befehl PSRemoting unter Verwendung der folgenden Befehle aus.
4 Installations- und Aktualisierungsszenarien in OMIMSSC In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationen zur Fehlerbehebung, die sich auf die Installation und Aktualisierung von OMIMSSC beziehen.
• Ein Ping vom OMIMSSC-Gerät an den registrierten FQDN des SCCM- oder SCVMM-Servers durch Anmelden an der OMIMSSCGeräte-VM als Benutzer mit Lesezugriff. Wenn es eine Antwort gibt, warten Sie einige Zeit und fahren Sie dann mit der Registrierung fort. Um die OMIMSSC-Geräte-VM als Benutzer mit Lesezugriff zu starten, geben Sie den Benutzernamen readonly mit demselben Kennwort ein, mit dem Sie sich an der OMIMSSC-Geräte-VM anmelden. • Stellen Sie sicher, dass der SCCM- oder SCVMM-Server ausgeführt wird.
3 Entfernen Sie die Konsolenerweiterung und importieren Sie die Konsolenerweiterung wie im Abschnitt Importieren der OMIMSSCKonsolenerweiterung für SCVMM des Installationshandbuchs zu Dell EMC OpenManage Integration für Microsoft System Center für System Center Configuration Manager und System Center Virtual Machine Manager beschrieben. IP-Adresse nicht dem OMIMSSC-Gerät zugewiesen Nach dem Erstellen und Starten der OMIMSSC-Geräte-VM wird die IP-Adresse dem OMIMSSC-Gerät nicht zugewiesen oder angezeigt.
5 OMIMSSC Admin-Portal-Szenarien Dieser Abschnitt enthält alle Informationen zur Fehlerbehebung im Zusammenhang mit dem OMIMSSC-Admin-Portal Fehlermeldung beim Zugriff auf das OMIMSSCAdmin-Portal über den Mozilla Firefox-Browser Wenn Sie mit dem Mozilla Firefox-Browser auf das OMIMSSC-Admin-Portal zugreifen, wird die folgende Warnmeldung angezeigt: “Secure Connection Failed”.
6 Szenarien für Ermittlung, Synchronisierung und Inventarisierung in OMIMSSC In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationen zur Problembehandlung im Zusammenhang mit Anmeldeinformationen, zum Erkennen von Servern, zum Gruppieren von Servern und zum Synchronisieren der registrierten Microsoft-Konsole in OMIMSSC bei Verwendung von OMIMSSC.
– Wenn das Standard-iDRAC-Anmeldeprofil geändert wird, nachdem ein Server im Gerät erkannt und hinzugefügt wurde, kann auf dem Server keine Aktivität ausgeführt werden. Um mit dem Server zu arbeiten, ermitteln Sie den Server mit dem neuen Anmeldeprofil erneut.
7 Allgemeine Szenarien in OMIMSSC Dieser Abschnitt enthält Informationen zur Behebung von Fehlern, die unabhängig von den Arbeitsabläufen in OMIMSSC sind. Fehler beim Zugriff auf die CIFS-Freigabe über den Hostnamen Die modularen Server können nicht über den Hostnamen auf die CIFS-Freigabe zugreifen, um einen Job in OMIMSSC auszuführen. Geben Sie als Problemumgehung die IP-Adresse des Servers mit der CIFS-Freigabe anstelle des Hostnamens an.
8 Firmware-Aktualisierungsszenarien in OMIMSSC Dieser Abschnitt enthält alle Informationen zur Fehlerbehebung im Zusammenhang mit Aktualisierunsgquellen, dem Aktualisieren von Gruppen, Repositories und Bestandsaufnahmen nach Aktualisierungen. Aktualisierungsquelle kann nicht erstellt werden Wenn die DNS-Netzwerkkonfiguration (Domain Name System) des Geräts geändert wird, können keine Aktualisierungsquellen vom Typ HTTP oder FTP erstellt werden.
Fehler beim Erstellen des Repositorys während der Firmware-Aktualisierung Die Erstellung eines Repositorys kann während einer Firmware-Aktualisierung aufgrund falscher Anmeldeinformationen fehlschlagen, die beim Erstellen einer Aktualisierungsquelle angegeben wurden, oder das OMIMSSC-Gerät kann keine Aktualisierungsquelle aufrufen.
Löschen Sie als Problemumgehung manuell die abgeschlossenen Jobs in iDRAC und wiederholen Sie den Firmware-Aktualisierungsjob. Weitere Informationen zum Löschen von Jobs in iDRAC finden Sie in der iDRAC-Dokumentation unter dell.com/support/home. Fehler bei der Firmware-Aktualisierung unter Verwendung der DRM-Aktualisierungsquelle Der Firmware-Aktualisierungsjob schlägt möglicherweise fehl, wenn Sie eine DRM-Aktualisierungsquelle mit unzureichendem Zugriff auf die Freigabeordner verwenden.
Benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppe kann nicht gelöscht werden Wenn nach dem Planen eines Jobs auf einem Server, der zu einer benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppe gehört, der Server von der Microsoft-Konsole gelöscht wird und Sie die registrierte Microsoft-Konsole mit OMIMSSC synchronisieren, wird der Server aus der benutzerdefinierten Aktualisierungsgruppe entfernt und in eine vordefinierte Aktualisierungsgruppe verschoben.
9 Betriebssystembereitstellungsszenarien in OMIMSSC Dieser Abschnitt enthält alle Informationen zur Fehlerbehebung im Zusammenhang mit der Betriebssystem- oder (für SCVMM) Hypervisor-Bereitstellung mit der Betriebsvorlage in OMIMSSC. Allgemeine Szenarien für die Betriebssystembereitstellung Dieser Abschnitt enthält alle allgemeinen Informationen zur Problembehandlung, die sich auf die Betriebssystembereitstellung beziehen.
Bereitstellungsoption in Tasksequenz nicht sichtbar Die Option Bereitstellen wird in einer vorhandenen Tasksequenz nicht angezeigt, nachdem die OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM deinstalliert und erneut installiert wurde. Öffnen Sie als Problemumgehung die Tasksequenz zur Bearbeitung, aktivieren Sie die Option Anwenden erneut und klicken Sie auf OK. Die Option Bereitstellen wird erneut angezeigt.
Informationen zur Umgehung des Problems finden Sie im folgenden KB-Artikel: support.microsoft.com/kb/961804 Hypervisor-Bereitstellungsfehler aufgrund von weiterhin vorhandenen Treiberdateien in der Bibliotheksfreigabe Die Hypervisor-Bereitstellung schlägt fehlt und zeigt die folgende Fehlermeldung im Aktivitätsprotokoll an: • Error: Error while applying Hypervisor Profile to host . Failed with error : For input string: "" • Information: Successfully deleted drivers from library share sttig.
(Intelligent Platform Management Interface) für die Kommunikation. Der IPMI-Standard wird jedoch nicht für die Verwendung von Anmeldeinformationen aus dem Active Directory-Setup unterstützt. Um dieses Problem zu umgehen und Betriebssysteme auf diesen Servern bereitzustellen, verwenden Sie unterstützte Anmeldeprofile.
10 Serverprofilszenarien in OMIMSSC In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationen zur Fehlerbehebung, die sich auf das Exportieren und Importieren der Serverprofile in OMIMSSC beziehen. Serverprofile werden nicht exportiert Nachdem Sie einen Job zum Exportieren eines Serverprofils geplant haben, wird das Serverprofil nicht exportiert und die Fehlermeldung The selectors for the resource are not valid angezeigt.
11 LC-Protokollszenarien in OMIMSSC In diesem Abschnitt finden Sie alle Informationen zur Behebung von Fehlern, die sich auf das Exportieren und Anzeigen von LC-Protokollen beziehen. Fehler beim Exportieren von LC-Protokollen im CSVFormat Wenn Sie versuchen, die LC-Protokolldateien in das CSV-Format herunterzuladen, schlägt der Downloadvorgang fehl. Um dieses Problem zu umgehen, fügen Sie den FQDN des OMIMSSC-Geräts im Browser unter der lokalen Intranetsite hinzu.
12 Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website Sie können auf die Dokumente zugreifen, indem Sie die folgenden Links verwenden: • Für Dokumente zu Dell EMC Enterprise Systems Management – unter www.dell.com/esmmanuals • Für Dokumente zu Dell EMC OpenManage – Www.dell.com/openmanagemanuals • Für Dokumente zu Dell EMC Remote Enterprise Systems Management – unter www.dell.com/esmmanuals • Für Dokumente zu iDRAC und Lifecycle Controller – Www.dell.
4 Klicken Sie je nach Bedarf auf den entsprechenden Service- oder Support-Link.