Users Guide

ANMERKUNG: Dieser Schutz Vault-Typ unterstützt Dateifreigaben vom Typ Common Internet File System
(CIFS).
Wenn Sie einen Schutz-Vault vom Typ vFlash erstellen möchten, geben Sie die Passphrase an, um für die Sicherheit des Prols zu
sorgen.
Modizieren eines Schutz-Vaults
Info über diese Aufgabe
Name, Beschreibung und Schutz-Vault-Typ sowie die Passphrase können nicht geändert werden.
Schritte
1 Klicken Sie in OMIMSSC auf Maintenance Center (Wartungscenter) > Maintenance Settings (Wartungseinstellungen) >
Protection Vault (Schutz-Vault).
2 Wählen Sie zum Bearbeiten des Vaults den gewünschten Vault aus und klicken Sie auf Edit (Bearbeiten).
Löschen eines Schutz-Vaults
Info über diese Aufgabe
In den folgenden Fällen kann ein Schutz-Vault nicht gelöscht werden:
Der Schutz-Vault ist einem Server oder einer Gruppe von Servern zugeordnet.
Um einen solchen Schutz-Vault zu löschen, löschen Sie den Server oder die Servergruppe und anschließend den Schutz-Vault.
Mit dem Schutz-Vault ist ein geplanter Job verknüpft. Um einen solchen Schutz-Vault zu löschen, löschen Sie den geplanten Job und
anschließend den Schutz-Vault.
Schritte
1 Klicken Sie in OMIMSSC auf Maintenance Center (Wartungscenter) > Maintenance Settings (Wartungseinstellungen) >
Protection Vault (Schutz-Vault).
2 Wählen Sie den zu löschenden Vault aus und klicken Sie auf Delete (Löschen).
Exportieren von Serverprolen
Sie können Serverprole exportieren, und zwar inklusive der auf den verschiedenen Komponenten installierten Firmware-Abbilder und der
Konguration der verschiedenen Komponenten (BIOS, RAID, NIC, iDRAC, Lifecycle Controller). Die OMIMSSC-Appliance erstellt eine Datei
mit allen Kongurationen, die Sie auf einer vFlash-SD-Karte oder einer Netzwerkfreigabe speichern können. Sie können die Datei in einem
Schutz-Vault Ihrer Wahl ablegen. Die Kongurationsprole von Servern oder Servergruppen können wahlweise sofort oder zeitplanbasiert
an einem späteren Datum exportiert werden. Außerdem können Sie einen regelmäßigen Export festlegen, für den verschiedene Intervalle
zur Auswahl stehen. Zu jedem beliebigen Zeitpunkt können Sie einen einzigen Job zum Kongurationsexport für eine Servergruppe
festlegen. Während des Exports von Kongurationsprolen können Sie auf dem betreenden Server bzw. in der betreenden Servergruppe
keine weiteren Aktivitäten durchführen.
Voraussetzung
Deaktivieren Sie die Option F1/F2 Prompt on Error (F1/F2-Auorderung bei Fehler) unter BIOS Settings (BIOS-Einstellungen).
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG
: Stellen Sie sicher, dass der Job Automatic Backup (Automatische Sicherung) in iDRAC nicht für den gleichen
Zeitpunkt geplant ist.
ANMERKUNG: Ein Export von Serverprolen ist nicht möglich, wenn Sie Filter angewendet haben. Sie müssen alle
angewendeten Filter löschen, bevor Sie Serverprole exportieren können.
ANMERKUNG: Für den Export von Serverprolen ist eine iDRAC Enterprise-Lizenz
erforderlich.
Maintenance 55