Users Guide

Integration mit Dell Repository Manager (DRM)
OMIMSSC ist mit DRM ab Version 2.2 integriert, sodass Serverbestandsinformationen bezüglich der bestehenden Server von der
OMIMSSC-Appliance an DRM weitergegeben werden. Mithilfe der Bestandsdaten können Sie ein benutzerdeniertes Repository in DRM
erstellen und dieses als Aktualisierungsquelle in der OMIMSSC-Appliance festlegen, um Firmware-Aktualisierungen auf den Servern oder
Servergruppen durchzuführen. Weitere Informationen über das Erstellen eines Repositorys in DRM nden Sie in den Dokumenten zu Dell
Repository Manager.
Info über diese Aufgabe
ANMERKUNG: Integrieren Sie nach dem Upgrade von OMIMSSC die OMIMSSC-Appliance erneut mit DRM, um die neusten
Informationen über Server sehen zu können.
So erstellen Sie ein Repository für die OMIMSSC-Appliance mit DRM:
Schritte
1 Önen Sie Dell Repository Manager Data Center.
2 Klicken Sie auf Meine Repositories, klicken Sie auf Neue und anschließend auf Dell Konsolenintegration.
3 Geben Sie die URL (Rest-API) in folgendem Format ein: https:// IP address of appliance/
genericconsolerepository/
. Klicken Sie anschließend auf Next (Weiter).
4 Geben Sie den Benutzernamen und das Kennwort an, die Sie in der OMIMSSC-Appliance verwendet haben, und klicken Sie auf Ok
und erneut auf Ok.
11
Integration mit Dell Repository Manager (DRM) 43