Users Guide

Betriebsvorlage
Betriebsvorlage stellen Betriebssysteme bereit und aktualisieren Firmware-Versionen auf PowerEdge-Servern in der MSSC-Umgebung.
Sie können die gesamte Serverkonguration eines Referenzservers erfassen und anschließend die Hardwarekongurationen kongurieren,
Firmware-Aktualisierungsattribute und Betriebssystemparameter in einer Betriebsvorlage festlegen und diese Vorlage auf verschiedenen
Servern bereitstellen. Sie können auch den Compliance-Status eines Servers anhand einer zugewiesenen Betriebsvorlage überprüfen und
die Unterschiede auf einer Zusammenfassungsseite anzeigen. Weitere Informationen zum Referenzserver nden Sie unter
Konguration
von Referenzservern.
In der folgenden Tabelle sind alle Funktionen aufgeführt, die von Betriebsvorlagen unterstützt werden:
Tabelle 4. Funktionalität von OMIMSSC
Komponente Konguration und
Bereitstellung
Firmware-Aktualisierung Anzeigen der
Bestandsliste
Compliance-Status der
Betriebsvorlage
BIOS Ja Ja Ja Ja
iDRAC Ja Ja Ja Ja
NIC/CNA Ja Ja Ja Ja
RAID Ja Ja Ja Ja
FC Ja Ja Ja Ja
Windows Ja Nein
RHEL Ja Nein
ESXI Ja Nein
Berücksichtigen Sie vor der Bereitstellung einer Betriebsvorlage die folgenden Punkte:
Wenn Sie eine der Hardwarekomponenten für die Konguration (BIOS, RAID NIC/CNA, FC oder iDRAC) auswählen, müssen Sie Server
des gleichen Modells auswählen.
Wenn Sie eine Firmware-Komponente auswählen, können Sie die Firmware beliebiger Server aktualisieren.
Themen:
Vorbereitung auf die Bereitstellung
Verwalten einer Betriebsvorlage
Vorbereitung auf die Bereitstellung
Erstellen Sie vor der Bereitstellung einer Betriebsvorlage ein WinPE-Image, eine Tasksequenz und eine Betriebsvorlage.
Erstellen von WinPE-ISO-Images
Daraufhin wird den einzelnen Updates für die Windows Preinstallation Environment (WinPE) ein eindeutiger Job-Name zugewiesen. Für die
Erstellung eines WinPE-ISO-Image ist ein PXE-Server (PreExecution Environment) erforderlich. Ein WinPE-ISO-Image wird aus dem
10
32 Betriebsvorlage