Users Guide

Aktivieren Sie auf verwalteten Systemen „Collect System Inventory on Restart“ (CSIOR, Systembestandsaufnahme bei Neustart
erfassen). Weitere Informationen nden Sie in der iDRAC-Dokumentation.
Ermitteln von Servern über die automatische
Ermittlung
Um die Server automatisch zu ermitteln, verbinden Sie den PowerEdge-Server mit dem Netzwerk und schalten Sie die Server für
OMIMSSC ein. OMIMSSC ermittelt automatisch die nicht zugewiesenen Dell EMC-Server anhand der Remote-Aktivierungsfunktion von
iDRAC. OMIMSSC arbeitet als Bereitstellungsserver und verwendet die iDRAC-Referenz für die automatische Ermittlung von Dell EMC-
Servern.
1 Erstellen Sie in OMIMSSC ein Geräte-Anmeldeprol für Dell EMC-Server (durch Angabe der iDRAC-Anmeldeinformationen und
Festlegen dieses Prols als Standardprol). Weitere Informationen nden Sie unter Erstellen eines Anmeldeprols.
2 Um Dell EMC-Server automatisch zu ermitteln, führen Sie die folgenden Aufgaben aus:
a Deaktivieren Sie in iDRAC das vorhandene Administratorkonto.
ANMERKUNG: Es wird empfohlen, ein Gastbenutzerkonto mit Operatorberechtigungen anzulegen, um sich
bei iDRAC im Falle des Fehlschlagens der automatischen Ermittlung anzumelden.
b Um die automatische Ermittlung auf dem Zielserver zu aktivieren, aktivieren Sie in den iDRAC Settings (iDRAC-Einstellungen)
unter Remote Enablement (Remote-Aktivierung) die Option Enabled (Aktiviert) für die Funktion Enable Auto-Discovery (Auto-
Ermittlung aktivieren).
c Geben Sie nach der Aktivierung der automatischen Ermittlung die IP-Adresse des Bereitstellungsservers an (IP-Adresse des
Servers, auf dem OMIMSSC installiert ist) und starten Sie den Server neu.
Ermitteln von Servern über die manuelle Ermittlung
Sie können für PowerEdge-Server eine manuelle Ermittlung auf Basis einer IP-Adresse oder eines IP-Bereichs durchführen. Zur Ermittlung
eines Servers müssen Sie seine iDRAC-IP-Adresse und seine Geräteanmeldeinformationen angeben. Bei der Serverermittlung auf Basis
eines IP-Bereichs müssen Sie einen IP-Bereich (IPv4) innerhalb eines Subnetzes in Form eines Startbereichs und eines Endbereichs
angeben.
1 Führen Sie in der OMIMSSC-Konsole eine der folgenden Aktionen durch:
Klicken Sie im Dashboard auf Nicht zugewiesene Server ermitteln.
Klicken Sie im Navigationsbereich auf Conguration and Deployment (Konguration und Bereitstellung) und anschließend auf
Discover (Ermitteln).
2 Wählen Sie auf der Seite Discover (Ermitteln) die gewünschte Option aus:
Discover Using an IP Address (Ermittlung auf Basis der IP-Adresse): Serverermittlung anhand einer IP-Adresse
Discover Using an IP Range (Ermittlung auf Basis eines IP-Bereichs): Ermittlung aller Server innerhalb eines bestimmten IP-
Bereichs
3 Wählen Sie das gewünschte Geräte-Anmeldeprol aus oder klicken Sie auf Create New (Neues erstellen), um ein Geräte-
Anmeldeprol zu erstellen.
Das ausgewählte Prol wird auf alle Server angewandt.
4 Geben Sie unter Dell iDRAC IP address (Dell iDRAC-IP-Adresse) die IP-Adresse des Servers ein, der ermittelt werden soll.
5 Führen Sie unter Über eine IP-Adresse oder einen IP-Adressbereich ermitteln einen der folgenden Schritte aus:
Geben Sie unter IP Address Start Range (Ab IP-Adressbereich) und IP Address End Range (Bis IP-Adressbereich) die
gewünschten IP-Adressbereiche ein. Diese Werte repräsentieren jeweils, ab welchem Bereich und bis zu welchem Bereich die
Ermittlung durchgeführt werden soll.
Aktivieren Sie die Option Enable Exclude Range (Ausschlussbereich aktivieren), wenn Sie einen IP-Adressbereich ausschließen
möchten. Geben Sie dann über IP Address Start Range (Ab IP-Adressbereich) und IP Address End Range (Bis IP-Adressbereich)
den Bereich an, den Sie ausschließen möchten.
6 Geben Sie einen eindeutigen Jobnamen ein und klicken Sie auf Finish (Fertigstellen).
7 (Optional) Klicken Sie auf Go to the Job List (Zur Jobliste), um den Job zu verfolgen.
Die Seite Jobs and Logs Center (Job- und Protokollcenter) wird angezeigt. Erweitern Sie auf der Registerkarte Running (Wird
ausgeführt) den entsprechenden Job, um den Jobfortschritt zu sehen.
Ermitteln von Servern und Synchronisieren mit der MSSC-Konsole
25