Users Guide

Beginnen mit der Konguration und Bereitstellung
Auf der Seite Conguration and Deployment (Konguration und Bereitstellung) werden alle nicht zugewiesenen Server sowie alle Host-
Server aufgeführt. Über den Host-Namen oder die IP-Adresse eines Servers können Sie die Details des jeweiligen Servers abrufen, zum
Beispiel die iDRAC-IP-Adresse oder den Host-Namen, den Serverbezeichner, den Cluster-FQDN, die Service-Tag-Nummer des Gehäuses,
das Servermodell, die Servergeneration, Angaben zu Prozessor und Speicher und den Konformitätsstatus. Wenn Sie den Mauszeiger auf
der Spalte Hardware Compatibility (Hardwarekompatibilität) platzieren, wird jeweils die Version von BIOS, iDRAC, LC und den
Treiberpaketen angezeigt.
Info über diese Aufgabe
Bevor Sie die OMIMSSC-Konsolenerweiterungen starten, müssen Sie im iDRAC die Einstellung „System Lockdown Mode
(Systemsperrmodus) überprüfen. Die Einstellung „System Lockdown Mode“ (Systemsperrmodus) ist im iDRAC für alle PowerEdge-Server
ab Generation 14 verfügbar. Ist sie konguriert, ist die Systemkonguration gesperrt (inklusive der Firmware-Aktualisierungen). Sobald die
Einstellung „System Lockdown Mode“ (Systemsperrmodus) aktiviert ist, können die Benutzer die Kongurationseinstellungen nicht mehr
ändern.Diese Einstellung soll unbeabsichtigte Änderungen am System verhindern. Der Status der Einstellung „System Lockdown Mode
(Systemsperrmodus) auf einem Server wird durch ein Vorhängeschloss-Symbol vor seiner iDRAC-IP-Adresse angegeben.
Ist die Einstellung auf einem Server aktiviert, wird vor seiner iDRAC-IP-Adresse ein geschlossenes Vorhängeschloss angezeigt.
Ist die Einstellung auf einem Server deaktiviert, wird vor seiner iDRAC-IP-Adresse ein oenes Vorhängeschloss angezeigt.
Weitere Informationen zum iDRAC-Systemsperrmodus nden Sie in der iDRAC-Dokumentation unter dell.com/support.
ANMERKUNG
: Auf PowerEdge-Servern der 14. Generation müssen Sie die Einstellung „System Lockdown Mode
(Systemsperrmodus) auf den verwalteten Hosts manuell über die iDRAC-Konsole deaktivieren.
Auf der Seite Conguration and Deployment (Konguration und Bereitstellung) können Sie Folgendes tun:
Server ermitteln
Seite aktualisieren, um die neuesten Informationen anzuzeigen
Server aus OMIMSSC löschen
Synchronisierungen mit registrierten MSSC-Umgebungen durchführen
Synchronisierungsfehler beheben
Betriebsvorlage zuweisen und die Konformität mit einer Betriebsvorlage prüfen
Betriebsvorlage bereitstellen
Host-Server der zugehörigen Clustergruppe und dem zugehörigen Chassis zuordnen
iDRAC-Konsole starten
ANMERKUNG
: Wenn der Server zu keinem Gehäuse gehört, wird für Chassis Service Tag (Service-Tag-Nummer des Gehäuses)
kein Wert angezeigt.
ANMERKUNG: Ist der Host-Server Teil eines Clusters, können Sie anhand der Informationen in den Spalten Cluster FQDN
(Cluster-FQDN) und Chassis Service Tag (Service-Tag-Nummer des Gehäuses) sehen, zu welcher Clustergruppe und welchem
Gehäuse er gehört.
ANMERKUNG: Für Server, die in früheren Versionen von OMIMSSC ermittelt wurden, müssen Sie zunächst erneut eine
Ermittlung durchführen, damit Sie mit ihnen arbeiten können.
ANMERKUNG: Wenn Sie sich als delegierter Administrator bei OMIMSSC anmelden, können Sie alle Host-Server und nicht
zugewiesenen Server sehen, die nicht spezisch zu dem betreenden Benutzer gehören. Bevor Sie Aktionen auf diesen Servern
durchführen, sollten Sie sich also vergewissern, dass Sie über die erforderlichen Berechtigungen verfügen.
7
Beginnen mit der Konguration und Bereitstellung 21