Setup Guide

Systemanforderungen für OMIMSSC
Themen:
Kontoberechtigungen
Allgemeine Systemanforderungen für OMIMSSC
Systemanforderungen der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM
Systemanforderungen der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCVMM
Netzwerkanforderungen
Kontoberechtigungen
Anforderungen für alle Konten, die in OMIMSSC verwendet werden.
Integration Gateway-Konto (IG-Dienstkonto, das für Vorgänge zwischen IG und MSSC-Konsole verwendet wird) für OMIMSSC-
Konsolenerweiterungen;der Benutzer muss hier Mitglied sein:
Domänenbenutzergruppe
Administratorberechtigungen für SCCM oder SCVMM
Lokale Administratorgruppe
OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM; der Benutzer muss über Administratorrechte für SCCM verfügen und ist Mitglied von:
Domänenbenutzergruppe
Lokale Administratorgruppe
OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCVMM; der Benutzer muss hier Mitglied sein:
Domänenbenutzergruppe
Lokale Administratorgruppe
Beim Administrator-Benutzer des SCVMM-Servers sollte es sich nicht um ein SCVMM-Dienstkonto handeln.
Allgemeine Systemanforderungen für OMIMSSC
Stellen Sie vor der Installation von OMIMSSC sicher, dass Sie die folgende erforderliche Software basierend auf den drei aufgeführten
OMIMSSC-Komponenten installieren:
OMIMSSC-Appliance:
Installieren Sie Windows Server und aktivieren Sie die Hyper-V-Rolle.
Sie können jetzt eine beliebige Anzahl von SCCM- oder SCVMM-Konsolen für eine Appliance registrieren, da OMIMSSC nun die
Registrierung mehrerer Konsolen unterstützt. Je nach Anzahl der Konsolen, die Sie registrieren möchten, nden Sie im Folgenden
die Hardwareanforderungen:
Tabelle 2. Hardwareanforderungen
Komponente
n
Pro SCCM- oder SCVMM-Konsole Anzahl N von SCCMs oder SCVMMs
RAM 8 GB 8 GB * N
4
Systemanforderungen für OMIMSSC 9