Setup Guide

Weitere Schritte zur Deinstallation
Um die OMIMSSC-Konsolenerweiterung aus SCVMM zu entfernen, löschen Sie die folgenden Konten und Prole:
Appliance-spezische RunAsAccounts
OMIMSSC-Anwendungsprol
Löschen von Appliance-spezischen RunAsAccounts
Info über diese Aufgabe
So löschen Sie Appliance-spezische RunAsAccounts aus der SCVMM-Konsole:
Schritte
1 Klicken Sie in der SCVMM-Konsole auf Einstellungen.
2 Klicken Sie auf Als Konten ausführen.
3 Löschen Sie Appliance-spezische Konten aus der Liste von Konten.
Appliance-spezische Konten haben das Präx Dell_.
Löschen von OMIMSSC-Anwendungsprolen
1 Klicken Sie in der SCVMM-Konsole auf Library (Bibliothek), Proles (Prole) und klicken Sie anschließend auf Applications proles
(Anwendungsprole).
Alle Anwendungsprole, die in SCVMM verwendet werden, werden angezeigt.
2 Wählen Sie OMIMSSC Registration Prole (OMIMSSC-Registrierungsprol) aus und löschen Sie es.
Entfernen der Appliance-VM
Info über diese Aufgabe
So entfernen Sie die Appliance-VM:
Schritte
1 Klicken Sie in Windows Server, Hyper-V Manager (Hyper-V-Manager) mit der rechten Maustaste auf die Appliance-VM und klicken
Sie auf Turn O (Deaktivieren).
2 Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Appliance-VM und klicken Sie dann auf Delete (Löschen).
Migrieren oder Upgrade von älteren Versionen von
DLCI für Conguration Manager und DLCI für
SCVMM
Informationen zur Migration oder zum Upgrade von einer früheren Version von DLCI-Produkten zu OMIMSSC nden Sie in folgenden
Ressourcen:
Migration von DLCI-Version 3.3 für SCCM: Migrationshandbuch für OMIMSSC v7.0 von DLCI für SCCM 3.3.
Migration von DLCI-Version 1.3 für SCVMM: Migrationshandbuch für OMIMSSC v7.0 von DLCI für SCVMM 1.3.
26
Verwalten von OMIMSSC und seinen Komponenten