Users Guide

Table Of Contents
Wenn Sie PowerEdge-Server der 11. oder 12. Generation mit einer iDRAC-Version vor 2.10.10.10 ermitteln möchten und
dies aufgrund der Eingabe falscher Anmeldeprofildetails fehlschlägt, wiederholen Sie die Serverermittlung mit den richtigen
Anmeldeprofildetails.
In früheren iDRAC-Versionen als Version 2.10.10.10 können IP-Adressen blockiert werden. Weitere Informationen finden Sie in
der iDRAC-Dokumentation unter Dell.com/idracmanuals. Je nach Bedarf können Sie die Blockierung von IP-Adressen auch
deaktivieren. Außerdem können Sie überprüfen, ob die Funktion iDRAC.IPBlocking.BlockEnable in iDRAC aktiviert ist.
Wird das standardmäßige iDRAC-Anmeldeprofil geändert, nachdem ein Server ermittelt und der Appliance hinzugefügt wurde,
lassen sich auf diesem Server keine Aktivitäten ausführen. Sie können erst mit dem Server arbeiten, nachdem Sie eine erneute
Ermittlung mit dem neuen Anmeldeprofil durchgeführt haben.
IG-Installationsproblem während der Ausführung
mehrerer Instanzen des Installationsprogramms auf
dem gleichen Server
Wenn Sie bereits mit der Installation des IG begonnen haben und versuchen, eine weitere Instanz des IG auszuführen, wird eine
Fehlermeldung angezeigt. Nachdem Sie auf OK geklickt haben, werden Sie aufgefordert, eine weitere IG-MSI-Datei zu speichern.
Alternativ können Sie auch die Datei nicht speichern und mit der ersten Installation fortfahren.
Zeitüberschreitung beim Importieren des Serverprofils
nach zwei Stunden
Wenn Sie über die Appliance einen Job zum Import eines Serverprofils senden, wird nach zwei Stunden möglicherweise eine
Zeitüberschreitung gemeldet.
Führen Sie die folgenden Schritte aus, um das Problem zu umgehen:
1. Drücken Sie F2, um die BIOS-Einstellungen aufzurufen.
2. Klicken Sie auf System Setup System-Setup, und wählen Sie Miscellaneous Settings (Verschiedene Einstellungen) aus.
3. Deaktivieren Sie F1/F2 Prompt on Error (Bei Fehler F1/F2-Eingabeaufforderung).
Nachdem Sie die folgenden Schritte ausgeführt haben, planen Sie den Job für das Importieren eines Serverprofils, und verwenden Sie ihn,
um den Import erfolgreich durchzuführen.
Aktuelle Bestandsaufnahmeinformationen werden auch
nach erfolgter Firmware-Aktualisierung nicht angezeigt
Obwohl der Firmware-Aktualisierungs-Job auf einem PowerEdge-Server der 11. Generation abgeschlossen wurde, wird in der
Bestandsaufnahme des Geräts nicht die neueste Firmware-Version angezeigt.
Auf dem Gerät ist das Aktualisieren der Bestandsaufnahme eine Aktivität, die sofort nach dem Abschluss eines Firmware-Aktualisierungs-
Jobs ausgeführt wird. Die Firmware-Aktualisierung ist noch vor dem Abschluss der CSIOR-Aktivität des PowerEdge-Servers
abgeschlossen, aufgrund dessen werden die älteren Firmware-Bestandsaufnahmeinformationen angezeigt.
Um dieses Problem zu umgehen, überprüfen Sie, ob die CSIOR-Aktivität auf dem PowerEdge Server abgeschlossen ist und aktualisieren
Sie dann die Firmware-Bestandsaufnahme auf dem Gerät. Achten Sie außerdem darauf, den Server nach der Anwendung der
agentenfreien stufenweisen Aktualisierung erneut zu starten. Weitere Informationen zum Aktualisieren der Bestandsaufnahme finden
Sie unter Anzeigen und Aktualisieren der Firmware-Bestandsaufnahme.
Weitere Informationen zu CSIOR finden Sie im Abschnitt „Fehlerbehebung“ in der aktuellen Version des Dell Lifecycle Controller GUI
User's Guide (Benutzerhandbuch für die GUI von Dell Lifecycle Controller) unter dell.com/support/home.
Fehlerbehebung
61