Users Guide

Table Of Contents
Informationen zur Umgehung des Problems finden Sie im folgenden KB-Artikel: support.microsoft.com/kb/961804.
Hypervisor-Bereitstellungsfehler aufgrund von
weiterhin vorhandenen Treiberdateien in der
Bibliotheksfreigabe
Die Hypervisor-Bereitstellung schlägt fehl, und das Aktivitätsprotokoll zeigt den folgenden Fehler an:
Error: Error while applying Hypervisor Profile to host <IP Address>. Failed with error : For
input string: ""
Information: Successfully deleted drivers from library share sttig.tejasqa.com for <server
uuid>
Error: Deleting staging share (drivers) for <server uuid> failed.
Dieser Fehler kann aufgrund der vom VMM-Cmdlet GET-SCJOB status ausgegebenen Ausnahme auftreten und Treiberdateien bleiben
in der Bibliotheksfreigabe erhalten. Bevor Sie versuchen, den Vorgang zu wiederholen oder einen anderen Hypervisor bereitzustellen,
müssen Sie diese Dateien aus der Bibliotheksfreigabe entfernen.
So entfernen Sie Dateien aus der Bibliotheksfreigabe:
1. Wählen Sie in der SCVMM-Konsole die Option Bibliothek > Bibliotheksserver und dann den IG-Server aus, der als Bibliotheksserver
hinzugefügt wurde.
2. Wählen Sie im Bibliotheksserver die Bibliotheksfreigabe aus, und löschen Sie sie.
3. Nachdem die Bibliotheksfreigabe gelöscht wurde, verbinden Sie die IG-Freigabe über \\<Integration Gateway
server>\LCDriver\.
4. Löschen Sie den Ordner mit den Treiberdateien.
Nun können Sie Betriebssysteme bereitstellen.
Fehler bei der Hypervisor-Bereitstellung mit Active
Directory für die 11. Generation von PowerEdge-Blade-
Servern
Die Hypervisor-Bereitstellung schlägt bei Verwendung der Active Directory-Benutzeranmeldeinformationen auf der 11. Generation von
PowerEdge-Blade-Servern fehl. Die 11. Generation von PowerEdge-Blade-Servern verwenden das IPMI-Protokoll (Intelligent Platform
Management Interface) für die Kommunikation. Der IPMI-Standard wird jedoch nicht für die Verwendung von Anmeldeinformationen aus
dem Active Directory-Setup unterstützt.
Um dieses Problem zu umgehen und Betriebssysteme auf diesen Servern bereitzustellen, verwenden Sie unterstützte Anmeldeprofile.
Falsche Anmeldeinformationen während der Ermittlung
Falls während der Ermittlung falsche Anmeldeinformationen verwendet werden, stehen je nach iDRAC-Version unterschiedliche
Lösungsoptionen zur Verfügung:
Wenn während der Ermittlung von PowerEdge-Servern der 12. Generation mit iDRAC ab Version 2.10.10.10 falsche Informationen
im Anmeldeprofil hinterlegt sind, schlägt die Serverermittlung mit dem folgenden Verhalten fehl:
Beim ersten Fehlversuch wird die Server-IP-Adresse nicht blockiert.
Beim zweiten Fehlversuch wird die Server-IP-Adresse 30 Sekunden lang blockiert.
Ab dem dritten Fehlversuch wird die Server-IP-Adresse 60 Sekunden lang blockiert.
Sie können die Serverermittlung mit den richtigen Anmeldeprofildetails erneut versuchen, sobald die IP-Adresse entsperrt ist.
60
Fehlerbehebung