Users Guide

Table Of Contents
ANMERKUNG: Die lokale HTTP-Site muss die Online-HTTP-Site replizieren.
ANMERKUNG: Die Angabe von HTTP oder HTTPS in der URL für eine FTP-Quelle ist nicht erforderlich.
5. Um auf die Aktualisierungsquelle zuzugreifen, wählen Sie das erforderliche Profil für die Anmeldeinformationen in Credentials
(Anmeldeinformationen) aus.
6. Wählen Sie in Proxy Credentials (Proxy-Anmeldeinformationen) die erforderlichen Proxy-Anmeldeinformationen aus, falls ein Proxy
für den Zugriff auf die FTP- oder HTTP-Quelle benötigt wird.
7. (Optional) Um die Aktualisierungsquelle als Standardquelle zu verwenden, aktivieren Sie die Option Make this as default source (Als
Standardquelle festlegen).
8. Um zu überprüfen, ob der Speicherort der Aktualisierungsquelle über diese Anmeldeinformationen erreichbar ist, klicken Sie auf Test
Connection (Verbindung testen) und dann auf Save (Speichern).
ANMERKUNG: Sie können die Aktualisierungsquelle erst nach dem erfolgreichen Testen der Verbindung erstellen.
Ändern einer Aktualisierungsquelle
Beachten Sie beim Ändern einer Aktualisierungsquelle die folgenden Punkte:
Nach Erstellung einer Aktualisierungsquelle können Typ und Speicherort nicht mehr geändert werden.
Sie können eine Aktualisierungsquelle sogar dann ändern, wenn die Aktualisierungsquelle durch einen laufenden oder geplanten Job
verwendet wird oder wenn sie in einer Bereitstellungsvorlage verwendet wird. Beim Ändern einer verwendeten Aktualisierungsquelle
wird eine Warnmeldung angezeigt. Klicken Sie auf Confirm (Bestätigen), um mit den Änderungen fortzufahren.
Wird in der Aktualisierungsquelle eine Katalogdatei aktualisiert, wird die lokal zwischengespeicherte Katalogdatei nicht automatisch
aktualisiert. Um die im Cache gespeicherte Katalogdatei zu aktualisieren, bearbeiten Sie die Aktualisierungsquelle oder löschen Sie sie
und erstellen Sie sie neu.
Wählen Sie die Aktualisierungsquelle aus, die Sie ändern möchten, klicken Sie auf Edit (Bearbeiten) und aktualisieren Sie dann die Quelle
nach Bedarf.
Löschen der Aktualisierungsquelle
Sie können eine Aktualisierungsquelle löschen, wenn:
Die Aktualisierungsquelle eine vordefinierte Aktualisierungsquelle (Dell Online Catalog (Dell Online-Katalog) und DELL ONLINE
HTTP CATALOG (DELL ONLINE-HTTP-KATALOG) ist.
Die Aktualisierungsquelle wird von einem laufenden Prozess oder einem geplanten Job verwendet.
Die Aktualisierungsquelle ist eine Standard-Aktualisierungsquelle.
Wählen Sie die Aktualisierungsquelle aus, die Sie löschen möchten, und klicken Sie dann auf Delete (Löschen).
Aktualisierungsgruppen
Aktualisierungsgruppen sind Gruppen von Servern, die die gleiche Aktualisierungsverwaltung erfordern. Es gibt zwei Arten von
Aktualisierungsgruppen:
Vordefinierte Aktualisierungsgruppen: Sie können nur die Server in der Gruppe sehen.
Sie können die vordefinierten Aktualisierungsgruppen nicht manuell erstellen, ändern oder löschen.
Benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppen: Sie können Server in der Gruppe erstellen und warten.
ANMERKUNG:
Alle Servergruppen, die in SCVMM vorhanden sind, sind in OMIMSSC aufgelistet, da OMIMSSC nicht
benutzerspezifisch ist. Stellen Sie sicher, dass Sie Zugriff haben, um Vorgänge auf diesen Servern auszuführen.
Vordefinierte Aktualisierungsgruppen
Vordefinierte Aktualisierungsgruppen lassen sich wie folgt beschreiben und weisen das folgende Verhalten auf:
Allgemeine Aktualisierungsgruppen: Diese Gruppe besteht aus Hosts und nicht zugewiesenen Servern, die in einer einzelnen Sitzung
aktualisiert werden.
Maintenance
43