Users Guide
Table Of Contents
- OpenManage Integration Version 7.0 for Microsoft System Center Benutzerhandbuch
- Inhaltsverzeichnis
- Einführung
- Informationen zu OMIMSSC-Komponenten
- Admin-Portal
- Starten von OMIMSSC über eine registrierte MSSC-Konsole
- Anwendungsfälle
- Bereitstellen von Betriebssystemen mit der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM
- Betriebssystembereitstellung mit der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCVMM
- Nicht-Windows-Betriebssystembereitstellungen mit OMIMSSC-Konsolenerweiterungen
- Anwenden von Aktualisierungen auf Server
- Konfigurieren von ersetzten Komponenten
- Exportieren und Importieren von Serverprofilen
- Profile
- Beginnen mit der Konfiguration und Bereitstellung
- Ermitteln von Servern und Synchronisieren mit der MSSC-Konsole
- Referenzserverkonfigurationen
- Ermitteln von Servern in OMIMSSC
- Ermitteln von Servern in der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCCM
- Ermitteln von Servern in der OMIMSSC-Konsolenerweiterung für SCVMM
- Systemanforderungen für verwaltete Systeme
- Ermitteln von Servern über die automatische Ermittlung
- Ermitteln von Servern über die manuelle Ermittlung
- Synchronisieren von OMIMSSC-Konsolenerweiterungen mit einer registrierten SCCM-Umgebung
- Synchronisieren der OMIMSSC-Konsolenerweiterung mit einer registrierten SCVMM-Umgebung
- Synchronisieren mit registriertem MSSC
- Beheben von Synchronisierungsfehlern
- Löschen von Servern aus OMIMSSC
- Starten der iDRAC-Konsole
- OMIMSSC-Lizenzierung
- Betriebsvorlage
- Vorbereitung auf die Bereitstellung
- Erstellen von WinPE-ISO-Images
- Tasksequenz
- Bearbeiten einer Tasksequenz
- Erstellen eines Lifecycle Controller-Startdatenträgers
- Einstellen eines freigegebenen Standard-Speicherorts für den Lifecycle Controller-Startdatenträger
- Tasksequenz-Datenträger erstellen (Startfähiges ISO-Image)
- Bereitstellen von nicht Windows-basierten Betriebssystemen
- Verwalten einer Betriebsvorlage
- Vorbereitung auf die Bereitstellung
- Integration mit Dell Repository Manager (DRM)
- Maintenance
- Allgemeines zu Firmware-Aktualisierungen
- Wiederherstellung
- Anwenden von Firmware- und Konfigurationseinstellungen
- Erfassen von LC-Protokollen
- Exportieren von Bestandsdaten
- Anzeigen von Informationen in OMIMSSC
- Fehlerbehebung
- Bereitstellungsoption wird in Tasksequenz nicht angezeigt
- VRTX-Gehäusegruppen werden doppelt erstellt
- Leere Cluster-Aktualisierungsgruppe wird bei automatischer Ermittlung oder Synchronisierung nicht gelöscht
- Aktualisierungsquelle kann nicht erstellt werden
- Fehler bei der Firmware-Aktualisierung wegen belegter Job-Warteschlange
- Firmware-Aktualisierung auf Cluster-Aktualisierungsgruppe schlägt fehl
- Fehler bei der Firmware-Aktualisierung auf Servern der 11. Generation
- Fehler bei der Firmware-Aktualisierung während der Verwendung der DRM-Aktualisierungsquelle
- Fehler bei einem geplanten Job für eine Aktualisierungsgruppe
- Fehler bei der Anwendung einer Betriebsvorlage
- Fehler beim Zugriff auf CIFS-Freigabe unter Verwendung des Hostnamens
- Fehler bei der FTP-Verbindung bei Verwendung der Standard-Aktualisierungsquelle des Systems
- Fehler beim Erstellen eines Repositorys während einer Firmware-Aktualisierung
- Benutzerdefinierte Aktualisierungsgruppe kann nicht gelöscht werden
- Fehler beim Anzeigen von Jobs und Protokollen
- Fehler beim Exportieren von LC-Protokollen im CSV-Format
- Serverprofile werden nicht exportiert
- Fehler beim Anzeigen des Dell EMC Logos im Admin-Portal von OMIMSSC
- Fehler beim Anzeigen von LC-Protokollen
- Firmware-Aktualisierung auf einigen Komponenten, unabhängig von der Auswahl
- Fehler bei der Hypervisor-Bereitstellung
- Hypervisor-Bereitstellungsfehler aufgrund von weiterhin vorhandenen Treiberdateien in der Bibliotheksfreigabe
- Fehler bei der Hypervisor-Bereitstellung mit Active Directory für die 11. Generation von PowerEdge-Blade-Servern
- Falsche Anmeldeinformationen während der Ermittlung
- IG-Installationsproblem während der Ausführung mehrerer Instanzen des Installationsprogramms auf dem gleichen Server
- Zeitüberschreitung beim Importieren des Serverprofils nach zwei Stunden
- Aktuelle Bestandsaufnahmeinformationen werden auch nach erfolgter Firmware-Aktualisierung nicht angezeigt
- SCVMM-Fehler 21119 beim Hinzufügen von Servern zu Active Directory
- Anhang
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
die gleiche Berechtigungs-ID wie die vorherige Lizenz. Beim Hochladen einer Ersatzlizenz wird die Lizenz ausgetauscht, falls bereits eine
Lizenz mit der gleichen Berechtigungs-ID hochgeladen wurde.
Erneutes Importieren von Lizenzen
Wenn Sie versuchen, dieselbe Lizenzdatei zu importieren, wird eine Fehlermeldung angezeigt. Erwerben Sie eine neue Lizenz und
importieren Sie die neue Lizenzdatei.
Importieren mehrerer Lizenzen
Sie können mehrerer Lizenzdateien mit unterschiedlichen Berechtigungs-IDs zur Erhöhung der Anzahl der Server in OMIMSSC
importieren.
Erzwingung
Aktualisieren von Lizenzen
Sie sind berechtigt, mit OMIMSSC mit der bestehenden Lizenzdatei für alle unterstützten Servergenerationen zu arbeiten. Falls die
Lizenzdatei die neueste Servergeneration nicht unterstützt, müssen Sie neue Lizenzen erwerben.
Testlizenz
Wenn eine Testlizenz abläuft, funktionieren mehrere wichtige Bereiche nicht mehr, und es wird eine Fehlermeldung angezeigt.
Lizenznutzung in OMIMSSC nach Serverermittlung
Wenn Sie versuchen, einen Host hinzuzufügen oder einen Bare-Metal-Server zu ermitteln, erhalten Sie eine Warnung bezüglich der
Lizenznutzung und unter den folgenden Umständen wird empfohlen, neue Lizenzen zu erwerben:
● Wenn die Anzahl der lizenzierten Server die Anzahl der erworbenen Lizenzen überschreitet.
● Wenn die Anzahl der ermittelten Server der Anzahl der erworbenen Lizenzen entspricht.
● Wenn Sie die Anzahl der erworbenen Lizenzen überschreiten, erhalten Sie eine zeitweilig verlängerte Lizenz.
● Wenn Sie die Anzahl der erworbenen Lizenzen und alle zeitweilig verlängerten Lizenzen überschreiten.
ANMERKUNG:
Eine zeitweilig verlängerte Lizenz umfasst 20 Prozent der Gesamtzahl der erworbenen Lizenzen. Die Anzahl der
tatsächlichen Lizenzen, die Sie in OMIMSSC verwenden können, ist also die Summe der erworbenen Lizenzen plus der zeitweilig
verlängerten Lizenz.
Importieren einer Lizenz in OMIMSSC
Befolgen Sie die folgenden Schritte, um eine Lizenz nach dem Erwerb in OMIMSSC zu importieren:
1. Klicken Sie im Admin-Portal auf License Center (Lizenzcenter).
2. Klicken Sie auf Import License (Lizenz importieren) und wählen Sie die Lizenzdatei aus, die Sie aus dem Dell Digital Store
heruntergeladen haben.
ANMERKUNG:
Sie können nur gültige Lizenzdateien importieren. Wenn die Datei beschädigt ist oder manipuliert wurde, wird
eine entsprechende Fehlermeldung angezeigt. Laden Sie die Datei erneut aus dem Dell Digital Store herunter oder kontaktieren Sie
einen Dell Mitarbeiter, um eine gültige Lizenzdatei zu erhalten.
26 OMIMSSC-Lizenzierung