Users Guide

Table Of Contents
Warum werden DNS-Konfigurationseinstellungen nach dem Neustart
des Geräts auf die ursprünglichen Einstellungen zurückgesetzt,
wenn die IP- und DNS-Einstellungen des Geräts mit DHCP-Werten
überschrieben werden?
Es gibt einen bekannten Fehler, bei dem statisch zugewiesene DNS-Einstellungen durch DHCP-Werte ersetzt werden. Dies kann
vorkommen, wenn DHCP verwendet wird, um IP-Einstellungen abzurufen, und DNS-Werte statisch zugewiesen werden. Wenn die
DHCP-Lease erneuert oder das Gerät neu gestartet wird, werden die statisch zugewiesenen DNS-Einstellungen entfernt.
Lösung: Weisen Sie IP-Einstellungen statisch zu, wenn sich die DNS-Servereinstellungen von DHCP unterscheiden.
Betroffene Version: Alle
Wenn die Firmwareaktualisierung ausgeführt wird, wird
möglicherweise die Fehlermeldung angezeigt, dass die Firmware-
Repository-Datei nicht vorhanden oder ungültig ist.
Während der Ausführung des Assistenten für die Firmwareaktualisierung auf Cluster-Ebene wird möglicherweise folgende Fehlermeldung
angezeigt: Die Firmware-Repository-Datei ist nicht vorhanden oder ungültig. Ursache dafür kann ein täglicher Hintergrundprozess
sein, der die Katalogdatei nicht aus dem Repository herunterladen und im Cache ablegen konnte. Dies geschieht, wenn die Katalogdatei zu
dem Zeitpunkt nicht erreichbar ist, zu dem der Hintergrundprozess ausgeführt wird.
Lösung: nach der Behebung von Problemen im Zusammenhang mit der Katalogverbindung können Sie den Hintergrundprozess
erneut starten, indem Sie den Speicherort des Firmware-Repositorys ändern und ihn dann wieder auf den ursprünglichen
Speicherort zurücksetzen. Warten Sie etwa fünf Minuten, bis der Hintergrundprozess abgeschlossen ist. Stellen Sie sicher, dass die
Anmeldeinformationen für CIFS kein @-Zeichen enthalten. Stellen Sie außerdem sicher, dass die DUP-Datei am Freigabespeicherort
vorhanden ist.
Betroffene Version: Alle
Die Verwendung von OMIVV zum Aktualisieren einer Intel-
Netzwerkkarte mit der Firmwareversion 13.5.2 wird nicht unterstützt.
Es gibt ein bekanntes Problem mit den Dell EMC PowerEdge-Servern und einigen Intel-Netzwerkkarten mit der
Firmwareversion 13.5.2. Das Aktualisieren einiger Intel-Netzwerkkarten mit dieser Firmwareversion schlägt fehl, wenn die
Firmware-Aktualisierung mithilfe des iDRAC und dem Lifecycle Controller durchgeführt wird. Kunden, die diese Firmwareversion
verwenden, müssen die Netzwerktreibersoftware mithilfe eines Betriebssystems aktualisieren. Wenn die Firmwareversion der
Intel-Netzwerkkarte eine andere ist als 13.5.2, können Sie die Aktualisierung mithilfe von OMIVV durchführen. Weitere
Informationen finden Sie unter http://en.community.dell.com/techcenter/b/techcenter/archive/2013/03/20/intel-network-controller-
card-with-v13-5-2-firmware-cannot-be-upgraded-using-lifecycle-controller-to-v13-5-6.aspx.
ANMERKUNG:
Wählen Sie bei der Anwendung einer Firmware-Aktualisierung vom Typ 1:n keine Intel-Netzwerkadapter der Version
13.5.2 aus. Anderenfalls schlägt die Aktualisierung fehl und die Aktualisierungsaufgabe für die verbleibenden Server wird gestoppt.
Die Verwendung von OMIVV zum Aktualisieren einer Intel
Netzwerkkarte von 14.5 oder 15.0 auf 16.x schlägt aufgrund der
Bereitstellungsanforderung von DUP fehl.
Dies ist ein bekanntes Problem bei NIC 14.5 und 15.0. Stellen Sie sicher, dass Sie den benutzerdefinierten Katalog zum Aktualisieren der
Firmware auf 15.5.0 vor der Aktualisierung der Firmware auf 16.x verwenden.
Betroffene Version: Alle
Häufig gestellte Fragen – FAQs
145