Install Guide
Table Of Contents
- OpenManage Integration for VMware vCenter Version 5.1 Installationshandbuch
- Einführung
- OMIVV installieren und konfigurieren
- Voraussetzungs-Checkliste
- OpenManage Integration for VMware vCenter herunterladen
- Bereitstellen von OMIVV OVF mit dem vSphere Client (HTML-5)
- Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) erstellen
- HTTPS-Zertifikat hochladen
- Standardmäßiges HTTPS-Zertifikat wiederherstellen
- Bereitstellungsmodus konfigurieren
- Neuen vCenter-Server registrieren
- Hochladen einer Lizenz auf die OMIVV-Verwaltungskonsole
- Registrieren eines vCenter-Servers mit einem Konto ohne Administratorrechte
- Registrieren von vSphere Lifecycle Manager in der Dell EMC Verwaltungskonsole
- Aufheben der Registrierung von vSphere Lifecycle Manager in der Dell EMC Verwaltungskonsole
- Installation überprüfen
- OMIVV-Gerät konfigurieren
- Konfigurieren der OMIVV-Appliance mit zwei Netzwerkschnittstellen-Controllern (NICs)
- Kennwort des OMIVV-Geräts ändern
- Konfigurieren des Network Time Protocol (NTP) und Einstellen der lokalen Zeitzone
- Hostnamen des OMIVV-Geräts ändern
- Neustart des OMIVV-Geräts durchführen
- OMIVV-Gerät auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen
- Neukonfigurieren von OMIVV nach dem Upgrade der registrierten vCenter-Version
- Backups und Wiederherstellungen verwalten
- OMIVV-Gerät und Repository-Speicherort aktualisieren
- OMIVV-Gerät über RPM aktualisieren
- OMIVV-Gerät durch Sichern und Wiederherstellen aktualisieren
- Registrierung von Dell OpenManage Integration for VMware vCenter aufheben
- Wiederherstellen von OMIVV nach der Aufhebung der Registrierung
- Konfigurieren der OMIVV-Appliance mithilfe des Assistenten für die Erstkonfiguration
- Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website
- Zugehörige Dokumentation
- Kontaktaufnahme mit Dell
Tabelle 9. Unterstützte vCenter-Serverversionen
vCenter-Version Client-Unterstützung
6.7 J
6.7 U1 J
6.7 U2 J
6.7 U3 J
7.0 J
Die OMIVV 5.1 Appliance läuft auf CentOS Version 7.
Unterstützte ESXi-Versionen auf verwalteten Hosts
Die folgende Tabelle enthält Informationen über die unterstützten ESXi-Versionen auf verwalteten Hosts:
Tabelle 10. Unterstützte ESXi-Versionen
ESXi Version Plattform
12G 13G iDRAC9-basierte Server
6.0 U3 J J N
6.5 J J N
6.5 U1 J J J
6.5 U2 J J J
6.5 U3 J J J
6.7 N J J
6.7 U1 N J J
6.7 U2 N J J
6.7 U3 N J J
7.0 N J J
ANMERKUNG: Der PowerEdge MX-Host wird nur unterstützt, wenn er mit ESXi 6.5 U2 und höher verwendet wird.
Portinformationen
In diesem Abschnitt werden alle Portanforderungen für die Konfiguration des virtuellen Geräts und der verwalteten Nodes aufgeführt.
Tabelle 11. Virtual Appliance (fortgesetzt)
Schnitt
stellenn
ummer
Protokolle Schnit
tstelle
n-Typ
Maximale
Verschlüs
selungsst
ufe
Richtu
ng
Ziel Verwendung Beschreibung
53 DNS TCP Keine Ausgan
g
OMIVV-Gerät zu
DNS-Server
DNS-Client Konnektivität zum DNS-Server oder
Auflösen der Hostnamen.
68 DHCP UDP Keine Eingang DHCP-Server zu
OMIVV-Gerät
Dynamische
Netzwerkkonfig
uration
Um die Netzwerkdetails wie IP,
Gateway, Netzmaske und DNS
abzurufen.
69 TFTP UDP 128 Bit Ausgan
g
OMIVV auf iDRAC Trivial File
Transfer
(Einfache
Wird verwendet, um den Bare-
Metal-Server auf die erforderliche
12 Einführung