Users Guide

Table Of Contents
neuen geänderten Anmeldeinformationen in der iDRAC-Benutzerliste
verfügt.
Das Kennwort des Benutzers, der bei der Erkennung verwendet wird, wird nicht in die neue Berechtigung geändert, wenn nur
Systemprofil (Konfiguration der Hardware) für die Bereitstellung ausgewählt ist. Dieses Verhalten ist beabsichtigt, damit das Plug-in
mit dem iDRAC kommunizieren kann, und in zukünftigen Bereitstellungen verwendbar ist.
vCenter
Bei Verwendung vCenter 6.5 U2 kann der Fehler 2000002 auf allen
Seiten von OMIVV angezeigt werden.
Lösung: Verwenden Sie das neueste Update von VMware für 6.5 U2 oder migrieren Sie auf 6.5 U3 und neuere Versionen.
Betroffene Version: 5.1
In der Aufgabenkonsole werden keine OMIVV-
Aufgabenbenachrichtigungen in vCenter 7.0-U1a und früheren
Versionen angezeigt.
Das Problem tritt nur bei vCentern im verknüpften Modus auf, wenn Sie zur vCenter-Aufgabenseite über Menü > Aufgaben gehen.
Lösung: Wenn Sie die Aufgabenbenachrichtigungen anzeigen möchten, wählen Sie vCenter aus und gehen Sie dann zu Überwachen >
Aufgaben und Ereignisse > .
Betroffene Version: 5.0 und später
Der falsche Kennzeichnungsname wird auf den Seiten für
Bestandsaufnahme und Servicejobs von OMIVV angezeigt.
Lösung: Starten Sie den vCenter UI-Service neu. Wenn das Problem weiterhin besteht, löschen Sie den Browser-Cache.
Betroffene Version: 5.3
Andere
Die OMIVV-Instanz wird nach dem Zurücksetzen der OMIVV-
Appliance auf die Werkseinstellungen nicht aus vCenter entfernt.
Dieses Problem tritt auf, wenn Sie die Appliance auf die Werkseinstellungen zurücksetzen. Der OMIVV-Geräteeintrag verbleibt im
vsphere-client-serenity Ordner von vCenter, der die vCenter-Registrierung nach dem Zurücksetzen auf die Werkseinstellungen
verhindert.
Lösung: Entfernen Sie den OMIVV-Eintrag aus dem vCenter. Weitere Informationen finden Sie unter So wird ein OMIVV-Gerät
zwangsweise aus dem vCenter entfernt auf Seite 183.
Betroffene Version: Alle
Häufig gestellte Fragen – FAQs
181