Users Guide

Table Of Contents
Die BS-Bereitstellung schlägt fehl, wenn NPAR auf einem Zielknoten
aktiviert und im Systemprofil deaktiviert ist
Die BS-Bereitstellung schlägt fehl, wenn ein Systemprofil mit deaktivierter NIC-Partitionierung (NPAR) auf einem Zielrechner angewendet
wird. Hierbei wird NPAR am Zielknoten und nur einer der partitionierten NIC aktiviert, außer wenn Partition 1 als NIC über den
Bereitstellungs-Assistenten während des Bereitstellungsprozesses für die Verwaltungsaufgaben ausgewählt wird.
Lösung: Wenn Sie den NPAR-Status mithilfe des Systemprofils während der Bereitstellung ändern, stellen Sie sicher, dass Sie nur die erste
Partition für das Verwaltungsnetzwerk im Bereitstellungsassistenten auswählen.
Betroffene Version: 4.1 und höher
Automatisch ermittelte Systeme werden ohne Modellinformationen
im Bereitstellungsassistenten angezeigt
Meist bedeutet dies, dass die auf dem System installierte Firmware-Version nicht die empfohlenen Mindestanforderungen erfüllt. In
manchen Fällen wurde möglicherweise ein Firmwareupdate nicht vom System registriert.
Lösung: Durch einen Kalt-Neustart des Systems oder durch erneutes Einsetzen des Blades wird dieses Problem behoben. Das neu
aktivierte Konto auf dem iDRAC muss deaktiviert und die automatische Ermittlung neu initiiert werden, um Modellinformationen und
NIC-Informationen für OMIVV bereitzustellen.
Während der Bereitstellung schlägt das Anwenden des Systemprofils
aufgrund eines iDRAC-Fehlers fehl
Während der Bereitstellung versucht OMIVV, den Konfigurationsaktualisierungs-Job in iDRAC zu erstellen. Die Erstellung dieses Jobs
schlägt allerdings manchmal fehl und zeigt eine Meldung an, die angibt, dass der Konfigurationsjob bereits erstellt wurde.
Lösung: Löschen Sie die veralteten Einträge und wiederholen Sie die Bereitstellung. Melden Sie sich bei iDRAC an, um die Jobs zu
löschen.
Auf PowerEdge-Servern kann kein Betriebssystem bereitgestellt
werden, wenn iDRAC die MAC-Adresse des ausgewählten NIC nicht
anzeigt
Auf PowerEdge-Servern schlägt die Bereitstellung des Betriebssystems fehlt, wenn iDRAC die MAC-Adresse des ausgewählten NIC-Ports
nicht anzeigt.
Lösung: Aktualisieren Sie die entsprechende NIC-Firmware sowie die iDRAC-Firmware auf die neueste Version und stellen Sie sicher, dass
die MAC-Adresse am NIC-Port angezeigt wird.
Betroffene Version: 4.3 und höher
Nach der BS-Bereitstellung konnte OMIVV ESXi-Host nicht zu
vCenter hinzufügen oder ein Host-Profil konnte nicht hinzugefügt
werden oder der Wartungsmodus für den Host ist fehlgeschlagen.
Nach der BS-Bereitstellung veranlasst OMIVV, dass vCenter die Host-Aktionen durchführt (Host hinzufügen, Hostprofil hinzufügen oder
in den Wartungsmodus wechseln). Wenn die Abfrage innerhalb von zwei Minuten keine Antwort erhält, liegt eine Zeitüberschreitung für
bestimmte Aktion auf vCenter vor und im Aufgabenverlauf wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Kommunikation
fehlgeschlagen ist. Allerdings sind die vCenter-Abfragevorgänge manchmal erfolgreich.
Lösung: Nehmen Sie die Host-IP aus dem Aufgabenverlauf und fügen Sie sie manuell hinzu.
168
Häufig gestellte Fragen – FAQs