Install Guide
Table Of Contents
- OpenManage Integration for VMware vCenter Version 5.2 Installationshandbuch
- Einführung
- OMIVV installieren und konfigurieren
- Voraussetzungs-Checkliste
- OpenManage Integration for VMware vCenter herunterladen
- Bereitstellen von OMIVV OVF mit dem vSphere Client (HTML-5)
- Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) erstellen
- HTTPS-Zertifikat hochladen
- Standardmäßiges HTTPS-Zertifikat wiederherstellen
- Bereitstellungsmodus konfigurieren
- Registrieren eines vCenter-Servers mit einem Konto ohne Administratorrechte
- Neuen vCenter-Server registrieren
- Hochladen einer Lizenz auf die OMIVV-Verwaltungskonsole
- Registrieren von vSphere Lifecycle Manager in der Dell EMC Verwaltungskonsole
- Aufheben der Registrierung von vSphere Lifecycle Manager in der Dell EMC Verwaltungskonsole
- Installation überprüfen
- Registrierung von Dell OpenManage Integration for VMware vCenter aufheben
- OMIVV-Gerät konfigurieren
- Konfigurieren der OMIVV-Appliance mit zwei Netzwerkschnittstellen-Controllern (NICs)
- Kennwort des OMIVV-Geräts ändern
- Konfigurieren des Network Time Protocol (NTP) und Einstellen der lokalen Zeitzone
- Hostnamen des OMIVV-Geräts ändern
- Neustart des OMIVV-Geräts durchführen
- OMIVV-Appliance auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen
- Neukonfigurieren von OMIVV nach dem Upgrade der registrierten vCenter-Version
- Wiederherstellen von OMIVV nach der Aufhebung der Registrierung
- OMIVV-Appliance und Repository-Speicherort aktualisieren
- Konfigurieren der OMIVV-Appliance mithilfe des Assistenten für die Erstkonfiguration
- Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website
- Zugehörige Dokumentation
- Kontaktaufnahme mit Dell
OMIVV wiederherstellen, nachdem die Registrierung einer früheren Version von OMIVV aufgehoben
wurde.......................................................................................................................................................................... 34
Verwalten der Aufhebung der Registrierung und der erneuten Registrierung......................................................35
Kapitel 3: OMIVV-Appliance und Repository-Speicherort aktualisieren.............................................. 36
OMIVV-Appliance über RPM aktualisieren (mit Internet)..............................................................................................36
OMIVV-Gerät über RPM aktualisieren (ohne Internetverbindung).............................................................................. 37
Backups und Wiederherstellungen verwalten..................................................................................................................37
Backup und Wiederherstellung konfigurieren............................................................................................................ 38
Automatische Backups planen.....................................................................................................................................38
Sofortiges Backup durchführen...................................................................................................................................39
OMIVV-Datenbank aus Backup wiederherstellen..................................................................................................... 39
Sicherungs- und Wiederherstellungseinstellungen zurücksetzen........................................................................... 39
OMIVV-Gerät durch Sichern und Wiederherstellen aktualisieren........................................................................... 39
Kapitel 4: Konfigurieren der OMIVV-Appliance mithilfe des Assistenten für die Erstkonfiguration.........41
Erstkonfiguration..................................................................................................................................................................41
Host-Anmeldeinformationenprofil erstellen................................................................................................................42
Einen Bestandsaufnahme-Job planen.........................................................................................................................44
Serviceabfrage-Jobs planen.........................................................................................................................................44
Konfigurieren von Ereignissen und Alarmen...............................................................................................................45
Konfigurationsaufgaben auf der Seite „Einstellungen“...................................................................................................45
Serviceablaufbenachrichtigung einrichten................................................................................................................. 46
Benachrichtigung über aktuelle Geräteversion konfigurieren..................................................................................46
Konfigurieren von Anmeldeinformationen für die Bereitstellung.............................................................................46
Schweregrad der Funktionszustands-Aktualisierungsbenachrichtigung überschreiben......................................46
Anhang A: Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website............................................... 48
Anhang B: Zugehörige Dokumentation............................................................................................ 49
Anhang C: Kontaktaufnahme mit Dell..............................................................................................50
4
Inhaltsverzeichnis