Install Guide
Table Of Contents
- OpenManage Integration for VMware vCenter Version 5.2 Installationshandbuch
- Einführung
- OMIVV installieren und konfigurieren
- Voraussetzungs-Checkliste
- OpenManage Integration for VMware vCenter herunterladen
- Bereitstellen von OMIVV OVF mit dem vSphere Client (HTML-5)
- Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) erstellen
- HTTPS-Zertifikat hochladen
- Standardmäßiges HTTPS-Zertifikat wiederherstellen
- Bereitstellungsmodus konfigurieren
- Registrieren eines vCenter-Servers mit einem Konto ohne Administratorrechte
- Neuen vCenter-Server registrieren
- Hochladen einer Lizenz auf die OMIVV-Verwaltungskonsole
- Registrieren von vSphere Lifecycle Manager in der Dell EMC Verwaltungskonsole
- Aufheben der Registrierung von vSphere Lifecycle Manager in der Dell EMC Verwaltungskonsole
- Installation überprüfen
- Registrierung von Dell OpenManage Integration for VMware vCenter aufheben
- OMIVV-Gerät konfigurieren
- Konfigurieren der OMIVV-Appliance mit zwei Netzwerkschnittstellen-Controllern (NICs)
- Kennwort des OMIVV-Geräts ändern
- Konfigurieren des Network Time Protocol (NTP) und Einstellen der lokalen Zeitzone
- Hostnamen des OMIVV-Geräts ändern
- Neustart des OMIVV-Geräts durchführen
- OMIVV-Appliance auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen
- Neukonfigurieren von OMIVV nach dem Upgrade der registrierten vCenter-Version
- Wiederherstellen von OMIVV nach der Aufhebung der Registrierung
- OMIVV-Appliance und Repository-Speicherort aktualisieren
- Konfigurieren der OMIVV-Appliance mithilfe des Assistenten für die Erstkonfiguration
- Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website
- Zugehörige Dokumentation
- Kontaktaufnahme mit Dell

Tabelle 6. BIOS- und iDRAC-Anforderungen für den Cloud-Server
Modell BIOS iDRAC mit Lifecycle Controller
C6320 1.0.2 2.50.50.50 oder höher
C4130 1.0.2 2.50.50.50 oder höher
C6420 1.0.0 oder höher 3.00.00.00 oder höher
C4140 1.0.0 oder höher 3.00.00.00 oder höher
C6525 1.0.0 oder höher ab Version 3.42.42.42
Unterstützte Funktionen auf Power Edge-Servern
Die folgenden Funktionen werden auf den von OpenManage Integration for VMware vCenter verwalteten Hosts unterstützt:
Tabelle 7. Unterstützte Funktionen auf Power Edge-Servern
Funktionen 12G und 13G iDRAC9-basierte Server
Hardware-Bestandsaufnahme J J
Ereignisse und Alarme J (SNMP v1 und v2) J (SNMP v1 und v2)
Komponentenbezogene
Funktionszustandsüberwachung
*
J J
BIOS/Firmwareaktualisierungen
#
J J
Proaktive Hochverfügbarkeit J J
Garantie-Informationen J J
Verwaltungs-Compliance J J
Konfigurationsübereinstimmung J J
Automatische/Manuelle Ermittlung von Bare-
Metal-Server
J J
Bare-Metal-Compliance J J
Hardwarekonfiguration J J
BS-Bereitstellung J J
Blinkende Server-LED J J
SEL-Protokolle anzeigen/löschen J J
iDRAC verknüpfen und starten J J
iDRAC-Reset J J
Systemsperrmodus N J
Systemprofil J J
Clusterprofil J J
Hostverwaltung mit einheitlicher Gehäuse-IP N J
@
Support für OEM-Server J
~
J
vSphere Lifecycle Manager Y
^
Y
^
* In der Cloud mit Modellnummer C6320 wird die Funktionszustandsüberwachung für die Zusatzkarten nicht unterstützt.
# In der Cloud mit Modellnummer C6320 werden Firmware-Aktualisierungen für die Zusatzkarten nicht unterstützt.
@ Gilt nur für einen MX-Gehäuse-Host. Bestandsaufnahme, Überwachung, proaktive Hochverfügbarkeit und Funktionen zur Firmware-
Aktualisierung werden unterstützt.
10
Einführung