Users Guide

Table Of Contents
verwendet, bis die Bereitstellung des Betriebssystems abgeschlossen ist. Nach einer erfolgreichen Bereitstellung des Betriebssystems,
werden die im zugehörigen Verbindungsprofil festgelegten iDRAC-Anmeldeinformationen eingestellt.
Um die automatische Ermittlung manuell auf dem Ziel-Computer zu aktivieren, führen Sie die folgenden Schritte für Server der 12.
Generation und später durch:
1. Um zum System-Setup zu wechseln, starten/neustarten Sie das Zielsystem, und drücken Sie F2 während des anfänglichen Starts.
2. Gehen Sie zu iDRAC-Einstellungen > Benutzerkonfiguration und deaktivieren Sie den Root-Benutzer. Stellen Sie sicher, dass
keine anderen Benutzer mit Administratorrechten auf dem iDRAC aktiviert sind, wenn Sie den Root-Benutzer deaktivieren.
3. Klicken Sie auf Zurück und klicken Sie auf Remote-Aktivierung.
4. Stellen Sie Auto-Ermittlung aktivieren auf Aktiviert, und legen Sie den Provisioning Server als IP-Adresse der OMIVV fest.
5. Speichern Sie die Einstellungen.
Der Server wird beim nächsten Serverstart automatisch erkannt. Nach erfolgreicher automatischer Ermittlung wird der Root-Benutzer
aktiviert, und das Kontrollkästchen Auto-Ermittlung aktivieren wird automatisch deaktiviert.
Entfernen eines Bare-Metal-Servers
Sie können einen Server manuell entfernen, der automatisch ermittelt oder manuell hinzugefügt wurde.
1. Klicken Sie in OpenManage Integration for VMware vCenter auf die Registerkarte Bereitstellung > verwalten.
2. Wählen Sie auf der Seite Bare Metal Server die Server aus, und klicken Sie auf
.
Bereitstellen
Alle automatisch/manuell ermittelten konformen Bare-Metal-Systeme sind für OMIVV verfügbar für Hardewareeinrichtung und
Hypervisor-Bereitstellung. Zur Einrichtung und Bereitstellung gehen Sie wie folgt vor:
Tabelle 34. Vorbereitung auf die Bereitstellung
Schritte Beschreibung
Erstellen eines
Hardwareprofils
Enthält die Hardwareeinstellungen, die von einem Referenzserver gesammelt wurden, der zum
Bereitstellen neuer Server genutzt wird. Lesen Sie dazu Anpassen des Referenzservers zum Erstellen
eines Hardwareprofils.
Erstellen eines Hypervisor-
Profils
Enthält die Hypervisor-Installationsinformationen, die für die ESXi-Bereitstellung erforderlich sind. Lesen
Sie auch Erstellen eines neuen Hypervisor-Profils.
Erstellen einer
Bereitstellungsvorlage
Enthält optional ein Hypervisor-Profil oder Hardware- und Hypervisor-Profile. Sie können diese Profile
bei Bedarf für alle verfügbaren Rechenzentrumsserver speichern und wiederverwenden.
ANMERKUNG: Nur die Hardware-Profil-Bereitstellung wird nicht unterstützt.
Nachdem eine Bereitstellungsvorlage erstellt wurde, verwenden Sie den Bereitstellungsassistenten, um die notwendigen Informationen
zu sammeln, die zum Erstellen eines geplanten Auftrags erforderlich sind, um Serverhardware einzurichten und neue Hosts
im vCenter bereitzustellen. Weitere Informationen zum Ausführen des Bereitstellungsassistenten finden Sie unter Ausführen des
Bereitstellungsassistenten. Abschließend verwenden Sie die Job-Warteschlange, um den Auftragsstatus anzuzeigen und Änderungen
an ausstehenden Bereitstellungsaufträgen vorzunehmen.
Hardwareprofil konfigurieren
Zum Konfigurieren der Serverhardwareeinstellungen müssen Sie zunächst ein Hardwareprofil erstellen. Ein Hardwareprofil ist eine
Konfigurationsvorlage, die Sie an neu ermittelten Infrastrukturkomponenten anwenden können. Für ein Hardwareprofil sind die folgenden
Informationen erforderlich:
Tabelle 35. Anforderungen für die Erstellung eines Hardwareprofils
Anforderungen Beschreibung
Startreihenfolge Die Startreihenfolge ist die Reihenfolge der Boot-Geräte und Festplatten, die Sie nur dann bearbeiten
können, wenn der Boot-Modus auf BIOS gesetzt ist.
Bereitstellen von Hypervisors 103