Users Guide

Table Of Contents
Betroffene Version: OMIVV 5.0
Nach dem Hinzufügen oder Entfernen des zweiten NIC werden auf
der Seite „Netzwerkkonfiguration“ drei NIC angezeigt.
Nach dem Hinzufügen oder Entfernen eines NIC über das OMIVV-Gerät unter Verwendung des vSphere-Clients zeigt die Seite
Netzwerkkonfiguration nach dem Starten des OMIVV-Geräts und der Anmeldung bei der OMIVV-Terminalkonsole manchmal eine
inkonsistente Anzahl von NIC an.
Lösung: Verwenden Sie die MAC-Adresse, um die korrekten NIC zu vergleichen und zu konfigurieren und verwenden Sie die Schaltfläche
, um die zusätzlichen NIC zu entfernen.
Betroffene Version: 5.0
Ein Server mit unbekanntem Status in der älteren Version ist auf der
Bare-Metal-Server-Seite nach der Sicherung und Wiederherstellung
auf eine neueste OMIVV-Version nicht aufgeführt.
Nach der Wiederherstellung einer Sicherung aus früheren Versionen werden nicht unterstützte Server (11G und früher) aus dem Bare-
Metal-Bestand entfernt. Server, deren Generation nicht von der früheren Version vor der Sicherung bestimmt wurde, werden ebenfalls
entfernt.
Lösung: Ermitteln Sie den Server erneut. Wenn der fehlende Server unterstützt wird, wird er im Bare-Metal-Bestand aufgeführt.
Betroffene Version: 5.0
Nach der BS-Bereitstellung konnte OMIVV ESXi-Host nicht zu
vCenter hinzufügen oder ein Host-Profil konnte nicht hinzugefügt
werden oder der Wartungsmodus für den Host ist fehlgeschlagen.
Nach der BS-Bereitstellung veranlasst OMIVV, dass vCenter die Host-Aktionen durchführt (Host hinzufügen, Hostprofil hinzufügen oder
in den Wartungsmodus wechseln). Wenn die Abfrage innerhalb von zwei Minuten keine Antwort erhält, liegt eine Zeitüberschreitung für
bestimmte Aktion auf vCenter vor und im Aufgabenverlauf wird eine Meldung angezeigt, die darauf hinweist, dass die Kommunikation
fehlgeschlagen ist. Allerdings sind die vCenter-Abfragevorgänge manchmal erfolgreich.
Lösung: Nehmen Sie die Host-IP aus dem Aufgabenverlauf und fügen Sie sie manuell hinzu.
Bei der Durchführung von Sicherungen und Wiederherstellungen
ist die angezeigte Fehlermeldung im Admin-Portal nicht informativ,
wenn der ungültige Benutzername eingegeben wurde.
Wenn der Benutzername, der während der Sicherung und Wiederherstellung eingegeben wurde, mit Sonderzeichen (@, %) beginnt,
schlägt die Authentifizierung mit einer Meldung fehl, die nicht informativ ist.
Umgehung: Mit dem richtigen Benutzernamen und Kennwort erneut ausführen.
Betroffene Version: 4.1 und höher
Der iDRAC-Lizenzstatus wird auf der Seite „Verwaltungs-
Compliance“ als konform angezeigt, wenn die IP-Adresse des iDRAC
nicht erreichbar ist.
Wenn der iDRAC nicht erreichbar ist, wird nach der Durchführung einer periodischen Bestandsaufnahme der iDRAC-Lizenzstatus auf der
Seite „Verwaltungs-Compliance“ als konform angezeigt.
154
Häufig gestellte Fragen – FAQs