Install Guide
Table Of Contents
- OpenManage Integration for VMware vCenter Version 5.0-Installationshandbuch
- Einführung
- OMIVV installieren und konfigurieren
- OpenManage Integration for VMware vCenter herunterladen
- Bereitstellen von OMIVV OVF mit dem vSphere Client (HTML-5)
- OMIVV-Gerät konfigurieren
- Network Time Protocol (NTP)-Server einrichten
- OMIVV-Gerät mit zwei Netzwerkadaptern konfigurieren
- Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) erstellen
- HTTPS-Zertifikat hochladen
- OpenManage Integration for VMware vCenter registrieren und die Lizenzdatei importieren
- vCenter Server durch einen Nicht-Administratorbenutzer registrieren
- Neukonfigurieren von OMIVV nach dem Upgrade der registrierten vCenter-Version
- Installation überprüfen
- Backups und Wiederherstellungen verwalten
- OMIVV-Gerät und Repository-Speicherort aktualisieren
- OMIVV-Gerät über RPM aktualisieren
- OMIVV-Gerät durch Sichern und Wiederherstellen aktualisieren
- Registrierung von Dell OpenManage Integration for VMware vCenter aufheben
- Wiederherstellen von OMIVV nach der Aufhebung der Registrierung
- Gerät für VMware vCenter konfigurieren
- Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website
- Zugehörige Dokumentation
Erzwingung
Geräte-Aktualisierungen
Das Gerät erlaubt keine Aktualisierungen auf neuere Versionen, wenn alle Lizenzen abgelaufen sind. Erwerben Sie eine neue Lizenz und
laden Sie sie vor der Aktualisierung des Geräts hoch.
Testlizenz
Wenn eine Testlizenz abläuft, funktionieren mehrere wichtige Bereiche nicht mehr und es wird eine entsprechende Fehlermeldung
angezeigt.
Hosts zu einem Host-Anmeldeinformationenprofil hinzufügen
Beim Versuch, einen Host zu einem Host-Anmeldeinformationenprofil hinzuzufügen, wird verhindert, dass weitere Hosts hinzugefügt
werden, wenn die Anzahl der lizenzierten Servern über die Lizenzanzahl hinausgeht. OMIVV bietet keine Unterstützung für die Verwaltung
einer Anzahl von Hosts, die die Anzahl der verfügbaren Hostlizenzen übersteigt.
Wichtige Hinweise zu Referenzzwecken
● Ab OMIVV 5.0 wird nur der VMware vSphere Client (HTML-5) unterstützt und der vSphere Web Client (FLEX) wird nicht
unterstützt.
● Für die Verwendung des DNS-Servers gelten die folgenden empfohlenen Vorgehensweisen:
○ OMIVV unterstützt nur IPv4-IP-Adressen. Obwohl sowohl die statische IP-Zuweisung und die DHCP-Zuweisung unterstützt
werden, empfiehlt Dell EMC, eine statische IP-Adresse zuzuweisen. Weisen Sie eine statische IP-Adresse und einen Hostnamen
zu, wenn Sie ein OMIVV-Gerät mit einer gültigen DNS-Registrierung bereitstellen. Bei einer statischen IP-Adresse ist sichergestellt,
dass die IP-Adresse des OMIVV-Geräts beim Neustart des Systems gleich bleibt.
○ Stellen Sie sicher, dass die OMIVV-Hostnamen-Einträge in der Vorwärts- und Rückwärtssuche Ihres DNS-Servers vorhanden sind.
Weitere Informationen zu den DNS-Anforderungen für vSphere finden Sie in den folgenden VMware-Links:
○ DNS-Anforderungen für vSphere 6.5 und Platform Services Controller-Gerät
○ DNS-Anforderungen für vSphere 6.7 und Platform Services Controller unter Windows
● Für den OMIVV-Gerätemodus stellen Sie sicher, dass Sie OMIVV im entsprechenden Modus basierend auf Ihrer
Virtualisierungsumgebung bereitstellen. Weitere Informationen finden Sie unter Bereitstellungsmodus konfigurieren auf Seite 8.
● Konfigurieren Sie das Netzwerk gemäß den Portanforderungen. Weitere Informationen finden Sie unter Portinformationen auf Seite
13.
● Dell EMC empfiehlt die Verwendung von Google Chrome für den Zugriff auf die OMIVV-Funktionen. OMIVV unterstützt Google
Chrome und Mozilla Firefox. Microsoft Internet Explorer wird nicht unterstützt.
Hardwareanforderungen
OMIVV bietet vollständige Unterstützung für mehrere Generationen der Dell EMC Server mit Unterstützung des vollen Funktionsumfangs
für Server mit iDRAC Express oder Enterprise. Um zu überprüfen, ob Ihre Host-Server berechtigt sind, prüfen Sie die Informationen zu
Folgendem in den nachfolgenden Unterabschnitten:
● Unterstützte Server und die Mindest-BIOS
● Von iDRAC unterstützte Versionen (für Bereitstellung und Verwaltung)
● Unterstützter Speicher, CPU und Speicherplatz für OMIVV
OMIVV erfordert LAN auf der Hauptplatine oder Netzwerk-Tochterkarte, das auf das Verwaltungsnetzwerk von iDRAC- und CMC- oder
OME-Modular-Systemen und das vCenter-Verwaltungsnetzwerk zugreifen kann. Weitere Informationen finden Sie unter OMIVV-Gerät
konfigurieren auf Seite 19 und OMIVV-Gerät mit zwei Netzwerkadaptern konfigurieren auf Seite 23.
Einführung
7