Users Guide

Table Of Contents
OMIVV-Geräteeinstellungen verwalten
Auf der Seite Einstellungen können Sie die folgenden Aufgaben ausführen:
Konfigurieren Sie die Serviceablaufbenachrichtigungseinstellungen. Weitere Informationen finden Sie unter
Serviceablaufbenachrichtigung einrichten auf Seite 94.
Konfigurieren Sie die Benachrichtigung zur aktuellen Geräteversion. Weitere Informationen finden Sie unter Benachrichtigung über
aktuelle Geräteversion konfigurieren auf Seite 94.
Überschreiben Sie den Schweregrad für proaktive HA-Warnmeldungen. Weitere Informationen finden Sie unter Schweregrad der
Funktionszustands-Aktualisierungsbenachrichtigung überschreiben auf Seite 100.
Erstkonfiguration. Weitere Informationen finden Sie unter . Erstkonfiguration auf Seite 100
Konfigurieren Sie Ereignisse und Alarme und zeigen Sie sie an. Weitere Informationen finden Sie unter Konfigurieren von Ereignissen
und Alarmen auf Seite 106.
Planen oder ändern Sie die Datenabrufzeitpläne für Bestandsaufnahme und Service an. Weitere Informationen finden Sie unter Einen
Bestandsaufnahme-Job planen auf Seite 120 und Gewährleistungsabfrage-Jobs planen auf Seite 120.
Themen:
Mehrere Geräte verwalten
Serviceablaufbenachrichtigung einrichten
Benachrichtigung über aktuelle Geräteversion konfigurieren
Konfigurieren von Anmeldeinformationen für die Bereitstellung
Funktionszustand der Hardware-Komponentenredundanz – Proaktive HA
Erstkonfiguration
Einstellungen für das Firmwareupdate
Lizenzinformationen anzeigen
Auf Supportinformationen zugreifen
Mehrere Geräte verwalten
Info über diese Aufgabe
Wenn mehrere vCenter Instanzen dieselbe vCenter Linked Mode-Umgebung gemeinsam nutzen und vCenter Instanzen bei mehr als
einer Instanz einer OMIVV-Appliance registriert sind, können Sie mit diesem Assistenten zwischen den verschiedenen Instanzen der
OMIVV-Appliance wechseln.
Sie haben die Möglichkeit, zwischen der Standard-Appliance und der aktuellen aktiven Appliance zu wechseln. Wenn Sie sich zum ersten
Mal bei vCenter Client anmelden, wird die erste konforme Appliance als Standard- und aktuelle aktive Appliance ausgewählt. Sie können
sowohl die Standard- als auch die aktuellen aktiven Appliances gemäß Ihren Anforderungen ändern. Diese Einstellung ist für jeden vCenter
innerhalb der vCenter Linked Mode-Umgebung eindeutig.
Schritte
1. Klicken sie auf der Startseite von OMIVV auf ÄNDERN.
IP/Name: FQDN oder IP-Adresse des OMIVV-Geräts.
Version: Die aktuelle Version des OMIVV-Geräts.
Konformitätsstatus: Der Status (Konform oder Nicht konform) des OMIVV-Geräts, je nach Version.
Verfügbarkeitsstatus: Der Verfügbarkeitsstatus des OMIVV-Geräts, abhängig davon, ob die OMIVV-Dienste ausgeführt werden
oder nicht. OK oder FEHLER wird angezeigt, um den Betriebszustand von OMIVV anzuzeigen.
Registrierte vCenter Server: FQDN oder IP des registrierten vCenter-Servers.
Standard-Appliance: die Standard-Appliance. Standardmäßig wird die erste Appliance in der Liste als Standardgerät ausgewählt,
bis Sie die Einstellungen ändern. Verschiedene vCenters können verschiedene Standard-Appliances haben. Diese Einstellung bleibt
die Standardoption, selbst wenn sich der Nutzer abmeldet und sich erneut anmeldet.
Aktuell aktive Appliance: die aktuell aktive Appliance. Diese Einstellung gilt nur für die aktuell aktive Sitzung als Standard.
14
OMIVV-Geräteeinstellungen verwalten 93