Install Guide
Table Of Contents
- OpenManage Integration for VMware vCenter Version 5.3 Installationshandbuch
- Einführung
- OMIVV installieren und konfigurieren
- Voraussetzungs-Checkliste
- OpenManage Integration for VMware vCenter herunterladen
- Bereitstellen von OMIVV OVF mit dem vSphere Client (HTML-5)
- Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) erstellen
- HTTPS-Zertifikat hochladen
- Standardmäßiges HTTPS-Zertifikat wiederherstellen
- Bereitstellungsmodus konfigurieren
- Registrieren eines vCenter-Servers mit einem Konto ohne Administratorrechte
- Neuen vCenter-Server registrieren
- Hochladen einer Lizenz auf die OMIVV-Verwaltungskonsole
- Registrieren von vSphere Lifecycle Manager in der Dell EMC Verwaltungskonsole
- Aufheben der Registrierung von vSphere Lifecycle Manager in der Dell EMC Verwaltungskonsole
- Installation überprüfen
- Registrierung von Dell OpenManage Integration for VMware vCenter aufheben
- OMIVV-Gerät konfigurieren
- Konfigurieren der OMIVV-Appliance mit zwei Netzwerkschnittstellen-Controllern (NICs)
- Kennwort des OMIVV-Geräts ändern
- Konfigurieren des Network Time Protocol (NTP) und Einstellen der lokalen Zeitzone
- Hostnamen des OMIVV-Geräts ändern
- Neustart des OMIVV-Geräts durchführen
- OMIVV-Appliance auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen
- Neukonfigurieren von OMIVV nach dem Upgrade der registrierten vCenter-Version
- Wiederherstellen von OMIVV nach der Aufhebung der Registrierung
- OMIVV-Appliance und Repository-Speicherort aktualisieren
- Konfigurieren der OMIVV-Appliance mithilfe des Assistenten für die Erstkonfiguration
- Zugriff auf Support-Inhalte von der Dell EMC Support-Website
- Zugehörige Dokumentation
- Kontaktaufnahme mit Dell
○ Bearbeiten
○ Ansicht
● Berechtigungen
○ Ändern von Berechtigungen
○ Ändern einer Rolle
● Sitzungen
○ Validieren einer Sitzung
● Task
○ Erstellen
○ Aktualisierung
ANMERKUNG: Wenn ein vCenter-Server unter Verwendung eines Nutzers, der kein Administrator ist, registriert wird, um
auf OMIVV-Funktionen zuzugreifen, muss der Nutzer, der kein Administrator ist, über Dell Berechtigungen verfügen. Weitere
Informationen über das Zuweisen von Dell Berechtigungen finden Sie unter Assign Dell privileges to existing role auf Seite 21.
Assign Dell privileges to existing role
If specific pages of OMIVV are accessed with no Dell privileges that are assigned to the logged-in user, the 2000000 error is displayed.
You can edit an existing role to assign the Dell privileges.
1. Log in to the vSphere Client (HTML-5) with administrative rights.
2. In vSphere Client (HTML-5), expand Menu, click Administration → Roles.
3. From the Roles provider drop-down list, select a vCenter server.
4. From the Roles list, select Dell-Operational, and then click PRIVILEGES.
5. To assign the Dell privileges, click the edit icon [
].
The Edit Role page is displayed.
6. In the left pane, click Dell, and then select the following Dell privileges for the selected role, and then click NEXT:
● Dell.Configuration
● Dell.Deploy-Provisioning
● Dell.Inventory
● Dell.Monitoring
● Dell.Reporting
For more information about the available OMIVV roles within vCenter, see the Security roles and permissions topic in the User's Guide.
7. Edit the role name and enter description for the selected role, if required.
8. Click FINISH.
Log out and log in from the vCenter. The user with necessary privileges can now perform the OMIVV operations.
Schreibgeschützte Benutzerrolle
Es gibt einen Nutzer ohne Rechte mit der Bezeichnung „schreibgeschützt“ mit Shell-Zugriff für Diagnosezwecke. Der Nutzer mit
schreibgeschützter Rolle verfügt über eingeschränkte Rechte zum Ausführen einiger Befehle.
Neuen vCenter-Server registrieren
1. Öffnen Sie die Verwaltungskonsole von einem unterstützten Browser aus.
Um die Administrationskonsole zu öffnen, starten Sie einen Webbrowser und geben Sie https://<Appliance-IP oder
Appliance-Hostname oder FQDN> ein.
Die IP-Adresse ist die IP-Adresse der Geräte-VM und nicht die IP-Adresse des ESXi-Hosts. Sie können über die oben in der Konsole
angezeigte URL auf die Verwaltungskonsole zugreifen.
Beispiel: Https://10.210.126.120 oder Https://myesxihost
Die URL unterscheidet nicht zwischen Groß- und Kleinschreibung.
2. Geben Sie im Anmeldefenster der OMIVV-Verwaltungskonsole das Kennwort ein und klicken Sie dann auf Anmelden.
OMIVV installieren und konfigurieren
21