Users Guide
vCenter-Einstellungen verwalten
Informationen zu Ereignissen und Alarmen
Auf der Seite Einstellungen können Sie die Ereignisse und Alarme für Hosts und Gehäuse aktivieren, die Ereignis-Veröffentlichungsstufe
auswählen und Standard-Alarme wiederherstellen. Sie können Ereignisse und Alarme für einzelne vCenter oder für alle registrierten
vCenter konfigurieren. Die Ereignisse und Alarme, die einem Gehäuse entsprechen, werden vCenter zugeordnet.
Dies sind die vier Ereignisanzeigeebenen:
Tabelle 8. Ereignisanzeigeebene
Ereignis Beschreibung
Keine Ereignisse anzeigen OMIVV kann keine Ereignisse oder Warnmeldungen an die
zugehörigen vCenter weiterleiten.
Alle Ereignisse anzeigen Anzeigen aller Ereignisse, einschließlich informeller Ereignisse, die
das OMIVV von den verwalteten Dell EMC Hosts der betroffenen
vCenter erhält. Es wird empfohlen, die Option Alle Ereignisse
anzeigen als Ereignisanzeigeebene auszuwählen.
Nur kritische Ereignisse und Warnungsereignisse anzeigen Veröffentlicht nur kritische Ereignisse und Warnungen an die
zugehörigen vCenter.
Nur kritische Ereignisse und Warnungsereignisse hinsichtlich der
Visualisierung anzeigen
Veröffentlichen von virtualisierungsrelevanten Ereignissen, die von
Hosts in die entsprechenden vCenter empfangen werden.
Virtualisierungsrelevante Ereignisse sind Ereignisse, die Dell für
Hosts, die virtuelle Maschinen ausführen, für höchst bedeutend
erachtet.
Beim Konfigurieren von Ereignissen und Alarmen führen kritische Hardware-Alarme dazu, dass das OMIVV das Hostsystem in den
Wartungsmodus versetzt. Migrieren Sie die virtuellen Maschinen in bestimmten Fällen zu einem anderen Host-System. Die OMIVV leitet
die von verwalteten Hosts empfangenen Ereignisse an vCenter weiter und erstellt Alarme für diese Ereignisse. Sie können diese Alarme
dazu verwenden, Aktionen des vCenter wie einen Neustart, den Wartungsmodus oder eine Migration zu veranlassen.
Beispiel: Wenn eine Netzversorgung ausfällt und ein Alarm erzeugt wird, versetzt die sich daraus ergebende Aktion den Computer in den
Wartungsmodus, was dazu führt, dass Arbeitsauslastungen in einen anderen Host im Cluster migriert werden.
Alle Hosts außerhalb oder innerhalb der Cluster ohne aktiviertes VMware Drs (Distributed Resource Scheduling) können virtuelle
Maschinen sehen, die aufgrund eines kritischen Ereignisses heruntergefahren werden. Dell EMC empfiehlt, DRS vor dem Aktivieren der
Dell Alarme zu aktivieren. Weitere Informationen finden Sie in der VMware-Dokumentation.
Das DRS überwacht die Nutzung kontinuierlich über einen Ressourcen-Pool und teilt verfügbare Ressourcen gemäß den
Geschäftsanforderungen intelligent zwischen den virtuellen Maschinen auf. Um sicherzustellen, dass virtuelle Maschinen bei kritischen
Hardware-Ereignissen automatisch migriert werden, verwenden Sie Cluster mit DRS-konfigurierten Dell Alarmen. In den Details der
Bildschirmmeldungen werden alle eventuell betroffenen Cluster in der vCenter-Instanz aufgeführt. Prüfen Sie, ob die Cluster betroffen
sind, bevor Sie Ereignisse und Alarme aktivieren.
Wenn Sie die standardmäßigen Alarmeinstellungen wiederherstellen möchten, wählen Sie die Option Alarme wiederherstellen aus. Über
diese Option kann die standardmäßige Alarm-Konfiguration bequem wiederhergestellt werden, ohne dass das Produkt de- und
neuinstalliert werden muss. Alle nach der Installation geänderten Dell EMC Alarmkonfigurationen werden über die Option Alarme
wiederherstellen zurückgesetzt.
ANMERKUNG:
Um die Dell Ereignisse zu erhalten, stellen Sie sicher, dass Sie die erforderlichen Ereignisse in iDRAC, CMC und
Management Controller aktivieren.
ANMERKUNG: Das OMIVV trifft eine Vorauswahl der erforderlichen virtualisierungsrelevanten Ereignisse, damit Hosts virtuelle
Rechner erfolgreich ausführen können. Standardmäßig sind Dell Hostalarme deaktiviert. Sind die Dell EMC Alarme aktiviert, sollten die
Cluster DRS verwenden, um sicherzustellen, dass virtuelle Rechner, die kritische Ereignisse senden, automatisch migriert werden.
15
vCenter-Einstellungen verwalten 95