Users Guide

Autom. Ermittlung aktiviert – Auf dem iDRAC des Servers muss die Funktion für die automatische Ermittlung aktiviert sein, damit die
automatische Ermittlung starten kann. Weitere Informationen finden Sie unter Verwaltungskonten auf iDRAC aktivieren und
deaktivieren.
Bereitstellen von Dienstidentifizierung
Verwenden Sie die folgenden Optionen zum Abrufen des Speicherorts des Bereitstellungsdienstes vom iDRAC während der
automatischen Ermittlung:
Manuell im iDRAC angegeben – Geben Sie manuell den Speicherort in das iDRAC-Konfigurationsdienstprogramm unter LAN-
Benutzerkonfiguration, Bereitstellungsserver an.
DHCP-Bereichsoption – Geben Sie den Speicherort unter Verwendung einer DHCP-Bereichsoption an.
DNS-Diensteintrag – Geben Sie den Speicherort durch Verwendung eines DNS-Diensteintrags an.
DNS-bekannter Name – DNS-Server gibt die IP-Adresse für einen Server mit dem bekannten Namen DCIMCredentialServer an.
Wenn der Wert des Bereitstellungsdienstes nicht manuell im iDRAC-Konfigurationsdienstprogramm angegeben wird, versucht der iDRAC,
den Wert der DHCP-Bereichsoption zu verwenden. Wenn die DHCP-Bereichsoption nicht vorhanden ist, versucht der iDRAC, den Wert
des DNS-Diensteintrags zu verwenden.
Ausführliche Informationen zum Konfigurieren der DHCP-Bereichsoption und des DNS-Leistungssatzes finden Sie im Dokument „Dell
Auto-Discovery Network Setup Specification“ unter https://www.dell.com/support.
Verwaltungskonten auf iDRAC aktivieren und
deaktivieren
Deaktivieren Sie vor dem Einrichten der AutoErmittlung alle iDRAC-Konten, mit Ausnahme eines Kontos, das nicht über
Administratorzugriff verfügt. Nach der AutoErmittlung können Sie alle Konten außer dem Root-Konto aktivieren.
ANMERKUNG:
Vor der Deaktivierung der Administratorberechtigung wird empfohlen, in iDRAC ein Nicht-Administrator-
Benutzerkonto zu erstellen.
1. Geben Sie die iDRAC-IP-Adresse in einen Browser ein.
2. Melden Sie sich an der GUI von Integrated Dell Remote Access Controller an.
3. Führen Sie einen der folgenden Schritte aus:
Bei iDRAC7: Wählen Sie im linken Fenster die Registerkarte iDRAC Einstellungen > Benutzer-Authentifizierung > Benutzer.
Bei iDRAC8: Wählen Sie im linken Fenster die Registerkarte iDRAC Einstellungen > Benutzer-Authentifizierung > Benutzer.
Für iDRAC9: gehen Sie zu iDRAC Einstellungen > Benutzer > Lokale Benutzer.
4. Machen Sie im Register Lokale Benutzer alle Verwaltungskonten ausfindig, bei denen es sich nicht um das Stammkonto handelt.
5. Wählen Sie zum Deaktivieren eines Kontos unter „Benutzer-ID“ die entsprechende ID aus.
6. Klicken Sie auf Weiter.
7. Heben Sie auf der Seite Benutzerkonfiguration unter Allgemein die Markierung des Kontrollkästchens Benutzer aktivieren auf.
8. Klicken Sie auf Anwenden.
9. Nachdem Sie die AutoErmittlung erfolgreich eingerichtet haben, müssen Sie die einzelnen Konten wieder aktivieren. Wiederholen Sie
dazu die Schritte 1 bis 8, wobei Sie jedoch diesmal das Kontrollkästchen Benutzer aktivieren markieren und anschließend auf
Anwenden klicken.
PowerEdge-Server manuell für die automatische
Ermittlung konfigurieren
Stellen Sie sicher, dass Sie über eine iDRAC-Adresse verfügen.
Bei der Bestellung von Dell EMC Servern können Sie darum bitten, dass die Funktion zum automatischen Erkennen auf den Servern
aktiviert wird, nachdem Sie die IP-Adresse des Bereitstellungsservers übermittelt haben. Die IP-Adresse des Bereitstellungsserver muss die
IP-Adresse des OMIVV sein. Die Server werden nach der Lieferung von Dell EMC und Montage und Verbindung des iDRAC-Kabels beim
ersten Einschalten automatisch erkannt und auf der Seite Bare-Metal-Server angezeigt.
ANMERKUNG:
Für automatisch erkannte Server werden die Anmeldeinformationen unter Einstellungen >
Geräteeinstellungen > Anmeldeinformationen für die Bereitstellung als Administrator-Anmeldeinformationen gesetzt
52 Bereitstellung