Users Guide

unter dem Cluster verfügt über eine erfolgreiche
Bestandsaufnahme“ angezeigt.
Bei der Konfiguration des System-Sperrmodus auf einer Cluster-Ebene wird manchmal die Meldung „Unter dem Cluster konnte keine
erfolgreiche Bestandsaufnahme durchgeführt werden“ angezeigt. Diese Meldung wird angezeigt, auch wenn das Cluster die von OMIVV
verwalteten iDRAC9-basierten Servern erfolgreich inventarisiert hat. Eine Liste der iDRAC9-basierten Server finden Sie in der Compliance-
Matrix.
Lösung: Starten Sie vCenter neu.
Um vCenter neuzustarten, gehen Sie wie folgt vor:
1. Melden Sie sich bei dem vSphere-Webclient mit einem vCenter Single Sign-On Administratorkonto an.
2. Gehen Sie auf Verwaltung > Bereitstellung > Bereitstellung > Systemkonfiguration.
3. Klicken Sie auf Knoten, wählen Sie den vCenter Server Appliance-Knoten, und klicken Sie auf die Registerkarte Zugehörige Objekte.
4. Starten Sie den vCenter-Knoten neu.
Manchmal werden bei der nachträglichen RPM-
Aktualisierung des OMIVV-Geräts mehrere Einträge in den
letzten Aufgaben des vCenter angezeigt.
Manchmal werden nach der RPM-Aktualisierung mehrere Einträge in den Protokollen der letzten Aufgaben des vCenter angezeigt.
Lösung: Starten Sie die Dienste in vCenter neu.
Betroffene Version: 4.3
Nach der Registrierung von vCenter wird das Dell EMC
Logo von OMIVV nicht auf der Startseite von VMware
angezeigt
Beschreibung: das Dell EMC Logo von OMIVV wird möglicherweise nicht auf der Startseite von VMware angezeigt, da VMware vCenter
kurz nach Abschluss der Registrierung das Plug-in validieren wird.
Lösung: Führen Sie folgende Schritte aus:
1. Aktualisieren Sie den Browser, leeren Sie den Browser-Cache oder starten Sie die Client-Services für vSphere Client (HTML-5) neu.
2. Melden Sie sich vom vSphere Webclient ab und melden Sie sich dann erneut an.
Betroffene Version: 5.0
Nicht konforme 11G-PowerEdge-Server werden im OMIVV-
Bestand nach der Sicherung und Wiederherstellung
beibehalten.
Nach der Durchführung des Sicherungs- und Wiederherstellungsvorgangs in OMIVV sind die nicht konformen und nicht inventarisierten
11G-Hosts weiterhin dem Host-Anmeldeinformationenprofil zugeordnet. Wenn Sie jedoch versuchen, die Konfigurations-Compliance zu
beheben und eine neue Bestandsaufnahme auszuführen, schlägt der Job auf den nicht unterstützten 11G-Servern fehl.
Lösung: 11G-Server werden von OMIVV 5.0 nicht unterstützt. Entfernen Sie die nicht unterstützten 11G-Hosts manuell aus dem Host-
Anmeldeinformationenprofil.
Betroffene Version: 5.0
154
Häufig gestellte Fragen – FAQs