Users Guide
Anmeldeinformationen in der iDRAC-Benutzerliste
verfügt.
Das Kennwort des Benutzers, der bei der Erkennung verwendet wird, wird nicht in die neue Berechtigung geändert, wenn nur
Systemprofil (Konfiguration der Hardware) für die Bereitstellung ausgewählt ist. Dieses Verhalten ist beabsichtigt, damit das Plug-in mit
dem iDRAC kommunizieren kann, und in zukünftigen Bereitstellungen verwendbar ist.
Die auf der Seite vCenter Hosts und Clusters aufgelisteten
neuen iDRAC-Versionsdetails können nicht angezeigt
werden.
Lösung: Nach der erfolgreichen Fertigstellung einer Firmware-Aktualisierungsaufgabe im vSphere Webclient aktualisieren Sie die Seite
Firmware-Aktualisierung und überprüfen Sie die Firmware-Versionen. Wenn auf der Seite die alten Versionen angezeigt werden, wechseln
Sie zur Seite Host-Kompatibilität in OpenManage Integration for VMware vCenter und überprüfen Sie den CSIOR-Status dieses Hosts.
Wenn CSIOR nicht aktiviert ist, aktivieren Sie CSIOR und starten Sie den Host neu. Wenn die CSIOR-Funktion bereits aktiviert ist, melden
Sie sich in der iDRAC-Konsole an, setzen Sie iDRAC zurück, warten Sie einige Minuten und aktualisieren Sie dann die Seite Firmware-
Aktualisierung.
Unterstützt OMIVV ESXi mit aktiviertem Sperrmodus?
Ja. Der Sperrmodus wird in dieser Version auf ESXi 6.0 Hosts und höher unterstützt.
Beim Verwenden des Sperrmodus tritt ein Fehler auf
Als ich im Sperrmodus einen Host zum Host-Anmeldeprofil hinzugefügt habe, wurde eine Bestandsaufnahme gestartet, die jedoch mit der
Meldung „Es wurde kein Remote Access Controller gefunden, oder auf diesem Host wird keine Bestandsaufnahme unterstützt“
fehlschlug.
Wenn Sie den Host in den Sperrmodus versetzen oder einen Host aus dem Sperrmodus entfernen, müssen Sie 30 Minuten warten, bevor
Sie den nächsten Vorgang in OMIVV durchführen.
Versuch schlägt fehl, ESXi bei einem Serverausfall
bereitzustellen
1. Stellen Sie sicher, dass der ISO-Speicherort (NFS-Pfad) und die Pfade des Staging-Ordners korrekt sind.
2. Stellen Sie sicher, dass das virtuelle Gerät während der Zuweisung der Serveridentität Zugriff auf die ausgewählte NIC hat.
3. Stellen Sie sicher, dass Sie die Verwaltungs-NICs basierend auf der Netzwerkverbindung mit dem OMIVV auswählen.
4. Stellen Sie bei Verwendung einer statischen IP-Adresse sicher, dass die angegebenen Netzwerkinformationen (einschließlich
Subnetzmaske und Standard-Gateway ) korrekt sind. Stellen Sie außerdem sicher, dass die IP-Adresse im Netzwerk nicht bereits
zugewiesen wurde.
5. Stellen Sie sicher, dass mindestens eine virtuelle Festplatte, IDSDM oder BOSS vom System erkannt wird.
Automatisch ermittelte Systeme werden ohne
Modellinformationen im Bereitstellungsassistenten
angezeigt
Meist bedeutet dies, dass die auf dem System installierte Firmware-Version nicht die empfohlenen Mindestanforderungen erfüllt. In
manchen Fällen wurde möglicherweise eine Firmware-Aktualisierung nicht vom System registriert.
Lösung: Durch einen Kalt-Neustart des Systems oder durch erneutes Einsetzen des Blades wird dieses Problem behoben. Das neu
aktivierte Konto auf dem iDRAC muss deaktiviert und die automatische Ermittlung neu initiiert werden, um Modellinformationen und NIC-
Informationen für OMIVV bereitzustellen.
148
Häufig gestellte Fragen – FAQs