OpenManage Integration for VMware vCenter Version 5.
Anmerkungen, Vorsichtshinweise und Warnungen ANMERKUNG: Eine ANMERKUNG macht auf wichtige Informationen aufmerksam, mit denen Sie Ihr Produkt besser einsetzen können. VORSICHT: Ein VORSICHTSHINWEIS warnt vor möglichen Beschädigungen der Hardware oder vor Datenverlust und zeigt, wie diese vermieden werden können. WARNUNG: Mit WARNUNG wird auf eine potenziell gefährliche Situation hingewiesen, die zu Sachschäden, Verletzungen oder zum Tod führen kann. © 2010 –2020 Dell Inc. oder ihre Tochtergesellschaften.
Inhaltsverzeichnis 1 Einführung...................................................................................................................................5 OpenManage Integration for VMware vCenter-Lizenzierung (OMIVV)........................................................................5 Eine Softwarelizenz erwerben....................................................................................................................................... 6 Lizenzen verwalten............................
Sicherungs- und Wiederherstellungseinstellungen zurücksetzen........................................................................... 35 OMIVV-Gerät und Repository-Speicherort aktualisieren...............................................................................................35 OMIVV-Gerät über RPM aktualisieren.............................................................................................................................
1 Einführung Dieses Handbuch enthält Anweisungen zur Installation und Konfiguration von OpenManage Integration for VMware vCenter (OMIVV). OMIVV wird verwendet, um PowerEdge-Server zu ermitteln, zu überwachen und zu verwalten, auf denen VMware vCenter ausgeführt wird.
Eine Softwarelizenz erwerben 1. Navigieren Sie zu Einstellungen > Lizenzierung > Lizenz kaufen, oder Dashboard > Lizenz kaufen oder Admin Portal > vCenter Registrierung > Lizenzierung > JETZT KAUFEN. Die Supportseite von DellEMC wird angezeigt. 2. Laden Sie die Lizenzdatei herunter und speichern Sie Sie an einem bekannten Speicherort. Möglicherweise erhalten Sie die Lizenzdatei als gepackte ZIP-Datei. Stellen Sie sicher, dass Sie die Zip-Datei entpacken und laden Sie nur die XML-Lizenzdatei hoch.
• • OMIVV unterstützt nur IPv4-IP-Adressen. Obwohl sowohl die statische IP-Zuweisung und die DHCP-Zuweisung unterstützt werden, wird empfohlen, eine statische IP-Adresse zuzuweisen. Weisen Sie eine statische IP-Adresse und einen Hostnamen zu, wenn Sie ein OMIVV-Gerät mit einer gültigen DNS-Registrierung bereitstellen. Bei einer statischen IP-Adresse ist sichergestellt, dass die IP-Adresse des OMIVV-Geräts beim Neustart des Systems gleich bleibt.
Server Minimale BIOS-Version R920 1.1.0 oder höher Tabelle 2. Unterstützte BIOS-Version für 13G PowerEdge-Server Server Minimale BIOS-Version R630 1.0.4 oder höher R730 1.0.4 oder höher R730xd 1.0.4 oder höher R430 1.0.4 oder höher R530 1.0.2 oder höher R830 1.0.2 oder höher R930 1.0.2 oder höher R230 1.0.2 oder höher R330 1.0.2 oder höher T630 1.0.2 oder höher T130 1.0.2 oder höher T330 1.0.2 oder höher T430 1.0.2 oder höher M630 1.0.0 oder höher M830 1.0.
Server Minimale BIOS-Version R540 1.0.0 oder höher FC640 1.0.0 oder höher R6415 1.0.0 oder höher R7425 1.0.0 oder höher R7415 1.0.0 oder höher XR2 2.2.11 oder höher MX740C 1.0.0 oder höher MX840C 1.0.0 oder höher R6515 1.0.3 oder höher R7515 1.0.3 oder höher R6525 1.0.0 oder höher R7525 1.2.4 oder höher Tabelle 4. Unterstützte BIOS-Version für vSAN Ready Nodes vSAN Ready Node Minimale BIOS-Version R740xd 1.0.0 oder höher R640 1.0.0 oder höher R440 1.0.0 oder höher R6415 1.
Tabelle 7.
Funktionen M1000e VRTX FX2s MX CMC oder Managementmodul verknüpfen und starten J J J J k. A. J J J Garantie-Informationen J J J J Funktionszustandmeldu ng J J J J Gruppenbeziehungsinfor mationen zur Verwaltung von mehreren Gehäusen N N N J Firmware-Aktualisierung N N N J Lizenzinformationen Erforderlicher Speicherplatz für bereitgestellten Speicher Die virtuelle OMIVV-Appliance erfordert mindestens 95 GB Speicherplatz für bereitgestellten Speicher.
Tabelle 10. Unterstützte ESXi-Versionen ESXi Version Plattform 12G 13G iDRAC9-basierte Server 6.0 U3 J J N 6.5 J J N 6.5 U1 J J J 6.5 U2 J J J 6.5 U3 J J J 6.7 N J J 6.7 U1 N J J 6.7 U2 N J J 6.7 U3 N J J 7.0 N J J ANMERKUNG: Der PowerEdge MX-Host wird nur unterstützt, wenn er mit ESXi 6.5 U2 und höher verwendet wird.
Schnitt Protokolle Schnit stellenn tstelle ummer n-Typ Maximale Verschlüs selungsst ufe Richtu ng Ziel Verwendung Beschreibung der Installation zur Kommunikation mit dem OMIVV-Gerät verwendet.
Dell Online Ziel-URL Tabelle 13. Dell Online Ziel-URL Funktion Ziel-URL Garantie https://apigtwb2c.us.dell.com Firmware-Aktualisierung https://downloads.dell.com RPM-Upgrade https://linux.dell.
2 OMIVV installieren und konfigurieren Stellen Sie sicher, dass alle Anforderungen erfüllt sind und Sie das benötigte VMware vCenter ausführen. Weitere Informationen finden Sie unter Hardwareanforderungen und Softwareanforderungen. Die folgenden Schritte fassen das allgemeine Installations- und Konfigurationsverfahren für die OMIVV zusammen: 1. Laden Sie die Datei DellEMC_OpenManage_Integration_..zip von der Dell Support-Website unter https://www.dell.com/support herunter.
• • • • • Überprüfen Sie, ob der vCenter-Server ausgeführt wird. Bestimmen Sie den Speicherort des OMIVV-Installationsverzeichnisses. Die OMIVV und der vCenter-Server müssen sich im gleichen Netzwerk befinden. Es besteht eine Route zwischen den vCenter-, OMIVV- und den iDRAC-Netzwerken, wenn vCenter, OMIVV und iDRAC sich in verschiedenen Netzwerken befinden. Dies gilt nur, wenn die OMIVV-Appliance nicht mit zwei NICs konfiguriert ist.
b) Wenn Sie das OVF-Paket auf Ihrem lokalen System auswählen möchten, dann wählen Sie Lokale Datei aus und klicken Sie auf Dateien auswählen. c) Wählen Sie die Dateien (.mf, .ovf und .vmdk) aus. d) Klicken Sie auf Weiter. Das Fenster Name und Verzeichnis anzeigen wird angezeigt. ANMERKUNG: Wenn das OVF-Paket auf einer Netzwerkfreigabe gespeichert ist, kann der Installationsprozess zwischen 10 und 30 Minuten dauern.
Zertifikatsignierungsanforderung (CSR) erstellen Bevor Sie eine OMIVV für ein vCenter registrieren, stellen Sie sicher, dass Sie die CSR hochladen. Das Erstellen einer neuen CSR verhindert, dass Zertifikate mit zuvor erstellten CSR auf das Gerät hochgeladen werden. Um eine CSR zu erstellen, führen Sie die folgenden Schritte aus: 1. Klicken Sie auf der Seite GERÄTE-MANAGEMENT auf Zertifikatsignierungsanforderung erstellen im Bereich HTTPSZERTIFIKATE.
Bereitstellungsmodi Anzahl der Hosts Anzahl der CPUs Speicher (GB) Mindestspeichergröße Extragroßer Modus Bis zu 2.000 12 32 95 GB ANMERKUNG: Die MX-Gehäuse-Firmwareaktualisierungsfunktion wird nur in den Bereitstellungsmodi „Mittel“, „Groß“ und „Extragroß“ unterstützt. Sie können einen geeigneten Bereitstellungsmodus auswählen, um OMIVV so zu skalieren, dass es der Anzahl der Knoten in Ihrer Umgebung entspricht. 1. Scrollen Sie auf der Seite GERÄTEMANAGEMENT hinunter zu Bereitstellungsmodus.
Abbildung 1. Verwaltungskonsole 2. Geben Sie im Anmeldefenster der OMIVV-Verwaltungskonsole das Kennwort ein und klicken Sie dann auf Anmelden. Abbildung 2. vCenter-Registrierung 3. Klicken Sie im Fenster vCenter-Registrierung auf Neuen vCenter-Server registrieren. 4. Führen Sie im Fenster Neuen vCenter-Server registrieren die folgenden Unterschritte aus: a) Geben Sie unter vCenter-Nameim Textfeld vCenter Server-IP oder -Hostname die IP-Adresse oder den FQDN des Servers ein.
Geben Sie den Nutzernamen als Domäne\Nutzer oder Domäne/Nutzer oder Nutzer@Domäne ein. OMIVV verwendet für die Verwaltung von vCenter das Administratorkonto oder ein Nutzerkonto mit den erforderlichen Berechtigungen. Weitere Informationen finden Sie unter Registrieren eines vCenter-Servers mit einem Konto ohne Administratorrechte. d) Geben Sie das Kennwort in das Feld Kennwort ein. e) Geben Sie das Kennwort im Feld Kennwort bestätigen erneut ein.
Hochladen einer Lizenz auf die OMIVVVerwaltungskonsole Stellen Sie sicher, dass Ihre Lizenzen im Dell Digital Locker unter https://www.dell.com/support zum Herunterladen bereit sind. Wenn Sie mehr als eine Lizenz bestellt haben, werden sie möglicherweise separat zu unterschiedlichen Zeitpunkten geliefert. Sie können den Status anderer Lizenzelemente unter „Bestellstatus“ auf https://www.dell.com/support prüfen. Die Lizenzdatei steht im .XML-Format zur Verfügung. 1.
• • Aktualisieren von Erweiterungen Global • • Abbrechen von Tasks • Protokollereignis • Einstellungen Funktionszustand-Update-Anbieter • • Registrieren • Registrierung aufheben • Aktualisierung Host • CIM • • CIM-Interaktion Host-Konfig.
4. Wählen Sie in der Liste Rollen Dell Betrieb aus und klicken Sie dann auf BERECHTIGUNGEN. 5. Um die Dell Berechtigungen zuzuweisen, klicken Sie auf das Bearbeitungssymbol [ Die Seite Rolle bearbeiten wird angezeigt. ]. 6. Klicken Sie im linken Bereich auf Dell, wählen Sie dann die folgenden Dell Berechtigungen für die ausgewählte Rolle aus und klicken Sie dann auf WEITER: • • • • • Dell.Configuration Dell.Deploy-Provisioning Dell.Inventory Dell.Monitoring Dell.
2. Stellen Sie sicher, dass vCenter mit OMIVV kommunizieren kann, indem Sie einen Ping-Befehl vom vCenter-Server zur IP-Adresse oder dem Hostnamen des virtuellen Geräts senden. 3. Erweitern Sie in vSphere Client Menü und klicken Sie auf Administration > Lösungen > Client Plug-ins. Weitere Informationen über die Zugriffsbeschränkungen für die Seite Plug-in-Verwaltung oder Client-Plug-ins finden Sie in der VMware Dokumentation. 4.
Wenn das vSphere-Netzwerk und das bandexterne Netzwerk in Ihrer Umgebung als separates isoliertes Netzwerk verwaltet werden, benötigt OMIVV Zugriff auf beide Netzwerke. In diesem Fall muss das OMIVV-Gerät mit zwei Netzwerkadaptern konfiguriert werden. Es wird empfohlen, beide Netzwerke im Rahmen der Erstkonfiguration zu konfigurieren. Wenn Sie über das vSphere-Netzwerk auf das bandexterne Netzwerk zugreifen können, konfigurieren Sie keine zwei Netzwerkadapter für das OMIVV-Gerät.
ANMERKUNG: Nachdem Sie das OMIVV-Gerät mit einer statischen IP-Adresse konfiguriert haben, wird die OMIVV-TerminalHilfsprogramm-Seite manchmal nicht sofort aktualisiert, um die aktualisierte IP anzuzeigen. Um dieses Problem zu beheben, verlassen Sie das OMIVV-Terminal-Dienstprogramm und melden Sie sich erneut an. 8. Klicken Sie zum Ändern des Hostnamens des OMIVV-Geräts auf Hostnamen ändern. a) Geben Sie einen gültigen Hostnamen ein und klicken Sie auf Hostnamen aktualisieren.
• DNS-Anforderungen: OMIVV unterstützt DNS-Konfiguration nur für ein Netzwerk. Weitere Informationen zur DNS-Konfiguration finden Sie unter Schritt 9 (b) in diesem Thema. 1. Schalten Sie die OMIVV-Appliance aus. 2. Bearbeiten Sie die VM-Einstellungen mit dem vSphere Client (HTML-5) und fügen Sie den zusätzlichen Netzwerkadapter hinzu. Um die VM-Einstellungen zu bearbeiten, klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die VM und klicken Sie dann auf Einstellungen bearbeiten. 3.
WARNUNG: Verwenden Sie „+“ nicht, um eine neue Netzwerkschnittstelle hinzuzufügen. Um einen NIC hinzuzufügen, muss „Einstellungen bearbeiten“ für vSphere verwendet werden. 6. Wählen Sie die NIC aus, die Sie konfigurieren möchten, und klicken Sie auf . 7. Um die richtige NIC zu identifizieren, verwenden Sie die auf der Registerkarte Ethernet angezeigte MAC-ID und vergleichen Sie sie dann mit der im vSphere Client (HTML-5) angezeigten MAC-ID.
a) Wählen Sie Manuell oder Automatisch (DHCP) aus der Dropdown-Liste Methode. b) Wenn Sie die Methode Manuell auswählen, klicken Sie auf Hinzufügen und geben Sie dann die gültige IP-Adresse, Netzmaske (im CIDR-Format) und Gateway-Details ein. Es wird empfohlen, die statische IP-Adresse für den Fall zu verwenden, dass Sie die Priorität der DNS-Server (primäre und sekundäre DNS-Einträge) steuern möchten.
In der Regel erfordert das Netzwerk, das Sie als Standard-Gateway konfiguriert haben, keine manuelle Routing-Konfiguration, da das Gateway die Erreichbarkeit gewährleisten kann. Bei Netzwerken, für die das Standard-Gateway nicht konfiguriert ist (für die das Kontrollkästchen Diese Verbindung nur für Ressourcen in ihrem Netzwerk verwenden aktiviert wurde), kann jedoch eine manuelle Routing-Konfiguration erforderlich sein.
4. Geben Sie ein neues Kennwort im Textfeld Neues Kennwort ein. 5. Geben Sie das neue Kennwort erneut im Textfeld Neues Kennwort bestätigen ein. 6. Klicken Sie auf Administratorkennwort. Konfigurieren des Network Time Protocol (NTP) und Einstellen der lokalen Zeitzone 1. Öffnen Sie die OMIVV-Webkonsole. 2. Klicken Sie im Dienstprogramm OpenManage Integration for VMware vCenter – Einrichtung eines virtuellen Geräts auf Datum/Uhrzeit-Eigenschaften. Geben Sie die NTP-Details in die Admin-Konsole ein.
OMIVV-Gerät auf werkseitige Einstellungen zurücksetzen 1. Öffnen Sie die OMIVV-Webkonsole. 2. Klicken Sie im Dienstprogramm OpenManage Integration for VMware vCenter – Einrichtung eines virtuellen Geräts auf Einstellungen zurücksetzen. Die folgende Meldung wird angezeigt: All the settings in the appliance will be Reset to Factory Defaults and the appliance will be rebooted. Do you still wish to continue? 3. Um das Gerät zurückzusetzen, klicken Sie auf Ja.
ANMERKUNG: Die NTP-Einstellungen werden nicht gespeichert und wiederhergestellt. 1. Klicken Sie auf der Seite EINSTELLUNGEN ZUM BACKUP UND ZUR WIEDERHERSTELLUNG auf Bearbeiten. 2. Führen Sie im markierten Bereich EINSTELLUNGEN UND DETAILS die folgenden Schritte aus: a) b) c) d) Geben Sie in Sicherungsverzeichnis den Pfad der Sicherungsdateien an. Geben Sie unter Nutzername den Nutzernamen ein. Geben Sie in Kennwort das Kennwort ein.
1. Klicken Sie auf der Seite EINSTELLUNGEN ZUM BACKUP UND ZUR WIEDERHERSTELLUNG auf Jetzt wiederherstellen. 2. Geben Sie im Dialogfeld JETZT WIEDERHERSTELLEN einen Pfad für den Dateispeicherort zusammen mit der Datei backup .gz im CIFS oder NFS-Format ein. 3. Geben Sie den Nutzernamen, das Kennwort und das Verschlüsselungskennwort für die Backup-Datei ein. Das Verschlüsselungskennwort darf alphanumerische Zeichen und Sonderzeichen wie „!, @, #, $, % und *“ enthalten. 4.
OMIVV-Gerät über RPM aktualisieren Stellen Sie sicher, dass Sie ein Upgrade auf eine Version des Geräts durchführen, die größer als die aktuelle ist. 1. Aktivieren Sie auf der Seite GERÄTEMANAGEMENT die Option „Proxy“ entsprechend Ihren Netzwerkeinstellungen und rufen Sie bei Bedarf die die Proxy-Einstellungen auf. Siehe das Thema . Für die verfügbare Version des OMIVV-Geräts werden die entsprechenden RPM- und OMIVV-Aktualisierungsmechanismen mit einem Häkchen angezeigt [ ]. 2.
ANMERKUNG: Wenn die IP-Adresse für die neue Appliance sich von der IP-Adresse der älteren Appliance unterscheidet, kann die Funktion „Proaktive HA“ möglicherweise nicht ordnungsgemäß ausgeführt werden. Deaktivieren und aktivieren Sie in einem solchen Fall die proaktive HA für alle Cluster, in denen der Dell EMC Host vorhanden ist. 6. Im Lieferumfang des OMIVV-Geräts ist ein Standardzertifikat enthalten. Wenn Sie ein benutzerdefiniertes Zertifikat für Ihr Gerät möchten, aktualisieren Sie dasselbe.
3. Klicken Sie zur Bestätigung der Aufhebung der Registrierung auf den ausgewählten vCenter Server auf das Dialogfeld VCENTER REGISTRIERUNG AUFHEBEN und anschließend auf Registrierung aufheben. ANMERKUNG: Nachdem Sie die Registrierung von OMIVV aufgehoben haben, melden Sie sich am vSphere Client (HTML-5) ab und wieder an. Wenn das OMIVV-Symbol weiterhin angezeigt wird, starten Sie die Clientservices für vSphere Client (HTML-5) und Web Client (FLEX) neu.
3 Konfigurieren der OMIVV-Appliance mithilfe des Assistenten für die Erstkonfiguration Nachdem Sie die grundlegende Installation von OMIVV und die Registrierung der vCenter abgeschlossen haben, wird automatisch erstmals der Erstkonfigurationsassistent angezeigt, wenn Sie auf das OMIVV-Symbol klicken.
als „nicht konform“ geführt. Informationen zum Anzeigen und Beheben der Nichtübereinstimmung finden Sie im Abschnitt Management-Compliance im Benutzerhandbuch. 4. Führen Sie auf der Seite Zusätzlichen Einstellungen konfigurieren die folgenden Schritte aus: a) Planen Sie Bestandsaufnahme-Jobs. Weitere Informationen zum Planen von Bestandsaufnahme-Jobs finden Sie unter Einen Bestandsaufnahme-Job planen.
• Um die Anmeldeinformationen für einen iDRAC einzugeben, der bereits für AD konfiguriert und aktiviert ist, aktivieren Sie das Kontrollkästchen Active Directory verwenden. ANMERKUNG: Das iDRAC-Konto erfordert Administratorberechtigungen für die Aktualisierung der Firmware und die Bereitstellung eines Betriebssystems (BS). • • Geben Sie den Nutzernamen im Feld Active Directory-Nutzername ein. Geben Sie den Nutzernamen in einem dieser Formate ein: domain\username oder username@domain.
Einen Bestandsaufnahme-Job planen Um die neuesten Bestandsdaten auf OMIVV anzuzeigen, müssen Sie einen Bestandsaufnahme-Job regelmäßig planen, um sicherzustellen, dass die Bestandsinformationen der Hosts oder des Gehäuses auf dem neuesten Stand sind. Es wird empfohlen, den BestandsaufnahmeJob wöchentlich auszuführen. ANMERKUNG: Das Gehäuse wird im OMIVV-Kontext verwaltet. Es gibt keinen Kontext von vCenter in der Gehäuseverwaltung.
2. Um Alarme für alle Hosts und ihr Chassis zu aktivieren, klicken Sie auf Alarme für alle Hosts und ihre Gehäuse aktivieren. Auf der Seite Dell EMC Alarmwarnung aktivieren werden die Cluster und nicht gruppierten Hosts angezeigt, die möglicherweise nach dem Aktivieren der Dell EMC Alarme beeinträchtigt werden. ANMERKUNG: Dell EMC Hosts, auf denen Alarme aktiviert sind, die auf einige spezifische kritische Ereignisse reagieren, indem sie in den Wartungsmodus übergehen.
Benachrichtigung über aktuelle Geräteversion konfigurieren Um über die Verfügbarkeit einer neuen OMIVV-Version informiert zu werden, markieren Sie das Kontrollkästchen Benachrichtigung zur aktuellen Version aktivieren (empfohlen). Es empfiehlt sich, dies wöchentlich zu überprüfen. Um die neuesten Funktionen der Geräteversionsbenachrichtigung von OMIVV zu verwenden, müssen Sie über eine Internetverbindung verfügen.
4. Führen Sie eine der folgenden Aktionen aus: a) Zum Speichern der Anpassung klicken Sie auf ANWENDEN. b) Klicken Sie auf ABBRECHEN, um die Einstellungen zum Überschreiben des Schweregrads abzubrechen. Klicken Sie auf AUF STANDARDEINSTELLUNG ZURÜCKSETZEN, um die Einstellungen zum Überschreiben des Schweregrads auf die Standardeinstellungen zurückzusetzen.
A Zugriff auf Dokumente von der Dell EMC Support-Website Sie können auf die Dokumente zugreifen, indem Sie die folgenden Links verwenden: • • • • • • • • Für Dokumente zu Dell EMC Enterprise Systems Management – www.dell.com/SoftwareSecurityManuals Für Dokumente zu Dell EMC OpenManage – www.dell.com/OpenManageManuals Für Dokumente zu Dell EMC Remote Enterprise Systems Management – www.dell.com/esmmanuals Für iDRAC Dokumente: www.dell.
B Zugehörige Dokumentation Zusätzlich zu dieser Anleitung können Sie auf die anderen Anleitungen zugreifen, die unter https://www.dell.com/support zur Verfügung stehen. Klicken Sie auf Alle Produkte durchsuchen und klicken Sie dann auf Software > Virtualisierungslösungen. Klicken Sie auf OpenManage Integration for VMware vCenter 5.1, um auf die folgenden Dokumente zuzugreifen: • • • OpenManage Integration for VMware vCenter Version 5.1 – Benutzerhandbuch OpenManage Integration for VMware vCenter Version 5.
C Kontaktaufnahme mit Dell ANMERKUNG: Wenn Sie nicht über eine aktive Internetverbindung verfügen, können Sie Kontaktinformationen auch auf Ihrer Auftragsbestätigung, dem Lieferschein, der Rechnung oder im Dell-Produktkatalog finden. Dell stellt verschiedene onlinebasierte und telefonische Support- und Serviceoptionen bereit. Da die Verfügbarkeit dieser Optionen je nach Land und Produkt variiert, stehen einige Services in Ihrer Region möglicherweise nicht zur Verfügung.